Allgemeine Corona-Informationen für Deutschland
Einreise möglich: Teilweise ab 14.06.2022
Wichtige Informationen zur Einreise
-
Die Einreise ist teilweise möglich. Einwohner Chinas benötigen, mit Ausnahme von deutschen Staatsangehörigen, weiterhin einen triftigen Reisegrund zur Einreise nach Deutschland.
-
Der Transit ist möglich.
-
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende sollten die Verordnungen der jeweiligen Bundesländer oder Regionen beachten.
-
Reisen aus Virusvariantengebieten
* Aktuell hat Deutschland keine anderen Länder als Virusvariantengebiete eingestuft.
* Sollte sich dies ändern, kommt es für Reisende aus diesen Ländern jedoch zu strengeren Beschränkungen. Dabei handelt es sich unter anderem um Beförderungsbeschränkungen sowie Registrierungs- und Quarantänepflichten.
* Bitte prüfen Sie die Einstufung Ihres Abreiselandes und die damit verbundenen Maßnahmen unter folgendem Link: [https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html](https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html)
Wichtige Informationen vor Ort
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
* Es gelten die sogenannten Basisschutzmaßnahmen und somit in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens kaum noch Einschränkungen: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038](https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038)
* Einzelne Bundesländer können im Rahmen der Hotspotregelung regional strengere Maßnahmen in Kraft setzen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise * im öffentlichen Nahverkehr
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app](https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app)
1. Tag: Anreise bis 17 Uhr - Abendessen
Um 18 Uhr gibt es ein Begrüßungsgetränk und Sie lernen dabei alle Teilnehmer der Reise kennen. Um 19 Uhr begeben Sie sich zum Essen in das Restaurant oder auf die Terrasse (je nach Wetter/Jahreszeit).
2. Tag: Wandern im Siebengebirge - Rheinromantik in rauer, unverfälschter Natur
Der Tag beginnt mit einem ausführlichen gemeinsamen Frühstück. Anschließend geht es zum Bahnhof. Nach kurzer Bahnfahrt geht es mit der Fähre über den Rhein auf die sonnige Seite nach Königswinter. Die Wanderung führt Sie in eine wild romantische, von Vulkanen gestaltete Landschaft mit Burgruinen und alten Klöstern. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke in die Weite der Rheinlandschaft. Mit der Fähre geht es wieder zurück auf die linke Rheinseite nach Bad Breisig. Bis zum Abendessen um 19 Uhr haben Sie Zeit zum Ausruhen. Anschließend sitzen Sie noch gemütlich zusammen oder unternehmen einen Bummel auf der Rheinpromenade.
3. Tag: Wanderung
ins Brohltal mit Aussicht in die Voreifel und ihre Vulkankegel
Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es vom Hotel aus ins Brohltal. Sie wandern dabei durch wilde Wälder und über beschauliche Auenlandschaften. Oben auf den Höhen der Voreifel erwartet Sie ein wunderschöner Weitblick in die grüne Landschaft. Ziel ist das schöne Schloss Burgbrohl, bei dem Sie eine Rast einlegen. Danach fahren Sie mit dem Bus zurück zum Hotel. Freuen Sie sich um 19 Uhr auf ein köstliches gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Zeit zur freien Verfügung
Der Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen oder in der Gruppe zur Verfügung. Das Team vom Hotel Rhein Residenz berät Sie dazu gern und gibt Tipps.
5. Tag: Wanderung über den Rheinsteig oder den Rhein-Burgen-Weg
Ihre letzte Wanderung führt Sie auf die Rheinhöhen mit herrlichen Ausblicken auf die Rheinlandschaft, auf Burgen und Wälder. Ziel und Schwierigkeitsgrad richtet sich nach der Witterung und den Vorlieben der Gruppe: lieber ein kleiner Winzerort oder eine Burg oder ein Weingut.
Gemeinsames Abendessen um 19 Uhr. Zum Abschluss Ihrer Reise lassen Sie auf Wunsch den Abend ausklingen beim "singenden Wirt".
6. Tag: Abreise nach dem Frühstück bis 11 Uhr
Alle Touren, Aktivitäten und der Tagesablauf sind Beispiele und werden je nach Kondition, Zusammensetzung der Gruppe und Witterungsverhältnissen besprochen und abgestimmt.
Aus organisatorischen Gründen können einzelne Programmpunkte geändert werden. Hinweise zur Länge und Dauer der Wanderungen finden Sie unter Zusatzinformationen.