Weihnachten im Bergdorf Brand - Ski oder Schneeschuhe

Highlights

  • Skifahren im Skigebiet Brandnertal - Montafon oder Schneeschuhwandern mit Guide, Kekse backen mit Patissière, Wine-Tasting mit Pepi
  • Apéro an der Feuerschale: Glühwein und Punsch, frisch zubereitete Raclette-Brote vom offenen Feuer
  • Festliches Weihnachtsmenü, Live-Musik am Klavier, schmackige Gerichte aus dem „Merklinger Ofen“ mit eingebauter Lagerfeueratmosphäre
  • Weihnachten das Brandnertal entdecken mit singlereisen.de
Wein'chten in den Bergen im Brandnertal mit singelreise.de
Das Hotel strahlt in weihnachtlichem Glanz
Weihnachten in den Bergen im Brandnertal mit singlereisen.de
Blick auf das idyllische Bergdorf Brand
Skiurlaub im Brandnertal mit singlereisen.de
Uriger Alpengasthof 'Melkboden'
Weihnachten in den Bergen im Brandnertal mit singlereisen.de
Skigebiet Brandnertal
Skiurlaub im Brandnertal mit singlereisen.de
Talabfahrten mit jeweils über 1.000 Hm
Schneeschuhwandern im Brandnertal mit singlereisen.de
Schneeschuhwandern in beeindruckender Natur
Skiwoche mit singlereisen.de im Brandnertal
Es glitzert und funkelt in der aufgehenden Sonne
Weihnachten in den Bergen im Brandnertal mit singlereisen.de
Ausblick auf die Zimba
Winterurlaub mit singlereisen.de im Sporthotel Beck
Außenansicht vom Sporthotel im Winter
Spezialität - Essen aus dem Merklinger Ofen
Weihnachten in den Bergen im Brandnertal mit singlereisen.de
Tschengla und Alpe Rona verschneit im Winter
Teilnehmer
mind. 4, max. 20
Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 40 bis Mitte/Ende 50
Die Altersempfehlungen sind Erfahrungswerte und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Durchschnittliche Kondition: Leichte Wanderungen und/oder Fahrradtouren sind machbar, auch mehrstündig.

Weihnachten im Bergdorf Brand - Ski oder Schneeschuhe

p.P. ab 1.172,- 

Die nächsten Termine

21.12.2025 6 Nächte
Termine und Buchung

Weihnachten im Brandnertal – Skiurlaub für Singles im Winterparadies

Feiern Sie Weihnachten in einem der schönsten Hochtäler der Alpen: Das Brandnertal bietet mit seiner atemberaubenden Berglandschaft alles, was das Herz eines Skifahrers begehrt. Auf über 64 Pistenkilometern können Sie Skifahren nach Belieben, während moderne Lifte und gemütliche Bergrestaurants für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgen. Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt des Rätikon und dominiert von der Schesaplana (fast 3.000 m), erleben Sie hier nicht nur ein Winterparadies, sondern auch den Zauber von Weihnachten in den Alpen. Für diejenigen, die eine Alternative zum Skifahren suchen, bieten wir geführte Schneeschuhwanderungen als buchbare Option an.

Weihnachtliche Bergidylle im Brandnertal

Das idyllische Bergdorf Brand, auf etwa 1.000 m Höhe gelegen, bildet das Herzstück des Brandnertals. Während der Weihnachtszeit ist es besonders charmant, mit festlich geschmückten Hütten und einer einzigartigen winterlichen Atmosphäre. Das abwechslungsreiche Skigebiet bietet für jedes Niveau das passende Angebot – von sanften Anfängerhängen bis zu anspruchsvollen Abfahrten. Skifahren können Sie ganz individuell nach Ihren Wünschen und in Ihrem Tempo. Verbringen Sie gemeinsam mit anderen Alleinreisenden eine unvergessliche Weihnachtszeit im Schnee, während Sie tagsüber aktiv unterwegs sind und den Abend bei geselliger Atmosphäre ausklingen lassen.

Entspannung und Genuss im Weihnachtsurlaub

Nach einem aktiven Tag im Brandnertal können Sie sich im weihnachtlich geschmückten Hotel zurückziehen - sei es im großzügigen Spa-Bereich, im einladenden Schwimmbad oder in der Kaminlounge. Die festliche Dekoration schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Gemütlichkeit der Feiertage entfaltet. Genießen Sie einen Apéro am Feuerkorb und lassen Sie den Abend bei einer Fackelwanderung zum Mühlenbach ausklingen, die den Winterwald in sanftem Licht erstrahlen lässt. Ein gemeinsames Schmücken des Weihnachtsbaums, Kekse backen mit der Patissière und kleine Geschenke vom Christkind runden das Programm ab und sorgen für eine besinnliche Zeit im Kreise weiterer Singles.

Reiseverlauf

1. Tag, 21.12.: Individuelle Anreise - Get-together in der Kaminlounge

Individuelle Anreise nach Brand in das Sporthotel Beck. Ihr Zimmer steht ab 14:00 Uhr für Sie bereit. Wenn Sie früher ankommen, können Sie gerne die allgemeinen Bereiche im und ums Haus nutzen – den Wellness-Bereich, das Schwimmbad, die gemütliche Kamin-Lounge und von der Sonnenterrasse einen ersten spektakulären Blick in die Berge werfen.

Um 18:00 Uhr werden Sie zum ersten Kennenlernen mit einem Welcome-Drink in der gemütlichen Kaminlounge herzlich empfangen. Nach dem 5-Gang Abendmenü lassen Sie den Anreisetag gemütlich ausklingen.

2. Tag, 22.12.: Ski oder Schneeschuhe 'Kraft des Wassers' - Kekse backen

Mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie gut gestärkt in Ihren ersten Skitag und entdecken das Brandner Skigebiet.

Um 10:00 Uhr treffen Sie sich vor dem Hotel, wo Sie zu Ihrer ersten Schneeschuhtour 'Kraft des Wassers' (1/2 Tag) aufbrechen. Sie führt durch den Winterwald, vorbei am Kesselfall, einem tosenden eiszeitlichen Wasserfall und weiter durch die winterliche Landschaft des Seetals. Während der Wanderung erfahren Sie von Peter allerlei Interessantes über den Lünersee und den Bau der Lünerseebahn. Bei der Schattenlaganthütte angelangt, stärken Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr (Selbstzahler). Wer anschließend Lust hat, kann bei der Hütte eine Rodel ausleihen und damit zurück ins Tal rodeln. Strecke: 8 km, Dauer: 3 – 4 Std., Gehzeit: 2,5 - 3 Std., ↑1.060 ↓1.480 Hm (Höhenunterschied: 420m), Level: leicht

Nachmittags süße Stunden erleben beim Kekse backen mit unserer Patissière.

Wer mag, kann sich nach der Rückkehr ins Hotel im Spa-Bereich oder im Schwimmbad entspannen. Dann eine süße und herzhafte Jause genießen - im alten Stüble oder auf der Sonnenterrasse - mit zufriedenem Blick in die Berge.

Ab 18:00 Uhr verwöhnt Sie die Küche mit einem 5-gängigen Abendmenü.

3. Tag, 23.12.: Ski oder Schneeschuhe 'Panorama-Tour' - Weihnachtsbaum schmücken

Nach dem Frühstück genießen Sie den Tag mit Skifahren im Skigebiet Brandnertal - Montafon.

Um 09:00 Uhr starten Sie mit Ihrem Guide zu Ihrer heutigen Wanderung 'Panorama-Tour' (1/2 Tag) rund um den Loischkopf. Mit der Dorf- und der Panoramabahn fahren Sie hinauf zum Burtschasattel. Ab hier geht es zunächst leicht abwärts zur Tschengla. Nach einer kurzen Stärkung auf der Rufana-Alp führt die Tour über den Alte Statt-Weg und das Faregg zurück zur Bergstation der Panoramabahn (inklusive). Der Blick in das herrliche Bergpanorama, auf die Zimba, das Matterhorn Österreichs, hinterlässt besondere Eindrücke.

Strecke: 8 km, Dauer: 5 – 6 Std., Gehzeit: ca. 4,5 Std., ↑1.220 ↓1.680 Hm (Höhenunterschied 460m), Level: mittel

Im Hotel einfach die Seele baumeln lassen - Wellness, Massage - ganz nach Ihrem Belieben.

Nachmittags wird's festlich: Gemeinsam schmücken Sie den Weihnachtsbaum. Ab 18:00 Uhr werden Sie mit einem 5-gängigen Abendmenü verwöhnt.

4. Tag, 24.12.: Heiligabend - Apéro an der Feuerschale - festliches Menü

Der Tag beginnt nach Lust und Laune: mit einem Skitag, einer individuellen Winterwanderung oder einem Ausflug zu einem der zauberhaften Weihnachtsmärkte in der Umgebung – zum Beispiel nach Feldkirch.

Am späten Nachmittag laden wir zum Apéro an der Feuerschale: Glühwein und Punsch, dazu frisch zubereitete Raclette-Brote vom offenen Feuer.

Das Christkind bringt kleine Aufmerksamkeiten, das Feuer knistert im Kamin – und ein festlich geschmückter Baum schafft den Rahmen für einen stilvollen, besinnlichen Abend.

Anschließend genießen Sie ein festliches Weihnachtsmenü, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik am Klavier. Vielleicht klingt dabei das ein oder andere Weihnachtslied gemeinsam an.

5. Tag, 25.12.: Ski oder Schneeschuhe 'Natur intensiv' - Wine-Tasting mit Pepi

Nach dem ausgiebigen Frühstück starten Sie wieder in Ihren Skitag.

Um 09:30 Uhr werden Sie von Ihrem Guide zu Ihrer Schneeschuhwanderung „Natur intensiv“ auf das Amatschonjoch abgeholt. Sie fahren mit der Palüdbahn (inklusive) auf eine Höhe von 1.600 m und wandern in überwältigender Bergwelt auf das Amatschonjoch. Nach einer Rast geht es im großen Bogen ins Skigebiet Palüd und von dort mit der Palüdbahn wieder zurück ins Tal.

Bei Lawinenwarnstufe 3 oder höher führt die Tour alternativ in die unberührte Winterlandschaft des Unteren Zalimtals, Richtung Untere Brüggelealp. Strecke: 5,5 km, Dauer: 4,5 Std., Gehzeit: 4 Std., Höhe: ↑1.600 ↓2.028 Hm (Höhenunterschied: 428m), Level: mittel

Nach einem erfüllenden Tag im Schnee lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre im Hotel ausklingen. Der Genuss des 5-gängigen Abendmenüs bildet den krönenden Abschluss eines wundervollen Wintererlebnisses.

Danach erwartet Sie Josef „Pepi“ Neubauer, ein erfahrener Sommelier, mit edlen Tropfen und entführt sie in die Welt der Weine aus Österreich und der Umgebung. Sie verkosten 6 verschiedene Weine – Rot-, Weiß-, Rosé- und Süßweine.

6. Tag, 26.12.: Zeit für eigene Entdeckungen - Fackelwanderung - Feuergericht im Mühlebach

Nach einem reichhaltigen Frühstück geht´s los! Sie haben heute Zeit für eigene Entdeckungstouren. Wie z. B. eine Rodelsafari quer durchs Brandnertal in alpiner Landschaft mit traumhaftem Panoramablick. Vielleicht Rodeln oder einfach die Seele baumeln lassen. Sie können diesen Tag frei gestalten - so wie Sie es am liebsten haben. Im Hotel gibt man gerne Tipps, auch den einen oder anderen Geheimtipp.

Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durchs Dorf zum Restaurant Mühlebach. Dort lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. G´schmackige Gerichte aus dem „Merklinger Ofen“ verführen bereits mit dem herrlichen Duft, der rundum in der Luft liegt. "Der Merklinger" ist ein Outdoor-Allrounder zum Backen, Grillen, Kochen, Räuchern, mit eingebauter Lagerfeueratmosphäre. Zurück zur Natur und Einfachheit für besondere Momente.

7. Tag, 27.12.: Abreisetag

Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück checken Sie gemütlich bis 10:30 Uhr aus und treten voller Eindrücke der vergangenen Woche Ihre Heimreise an.

Witterungsbedingt oder durch andere unvorhersehbare Ereignisse bleiben Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten!

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Österreich

Winterurlaub mit singlereisen.de im Sporthotel Beck
Außenansicht vom Sporthotel im Winter
Kaminfeuer ist immer behaglich
Weihnachten in den Bergen im Brandnertal mit singelreise.de
Weihnachtliche Dekoration
Geschmackvolle Dekoration
An der Fire & Ice Bar den Tag beenden
Genießen Sie Ihren Singleurlaub
Nette Plauderecken für Gruppen
Großzügiger Wellnessbereich
Doppelzimmer zur Einzelnutzung
Badezimmer zum Doppelzimmer

Das familiengeführte Sporthotel (seit Dezember 2023 unter neuer Führung) befindet sich mitten im Bergdorf Brand, zentral und doch ruhig gelegen, in einer einmaligen Umgebung. Das Sporthotel ist eine Besonderheit touristischer Architektur seiner Zeit. Es besticht durch seine heimelige und gemütliche Atmosphäre, eine liebevoll handverlesene Ausstattung und die herzliche Gastfreundschaft. Das Hotel bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch erstklassigen Service und Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Das Hotel strahlt eine gemütliche und einladende, wohlig-warme Atmosphäre in der Kaminlounge sowie an der Fire & Ice Bar aus.

Von geräumigen und komfortablen Zimmern bis hin zu einem umfangreichen Wellnessbereich, der Körper und Geist verwöhnt, ist alles darauf ausgerichtet, dass Sie sich wohlfühlen. Der Wellnessbereich ist eine Oase der Ruhe und Erholung. Genießen Sie eine wohltuende Massage oder entspannen Sie in der textilfreien Saunalandschaft, mit finnischer Sauna, Eukalyptus-Sauna, Dampfbad sowie Wärme- und Infrarotkabine, während Sie den Blick auf die umliegenden Gipfel genießen.

Täglich von 15:00 bis 19:00 Uhr, das Innenschwimmbad ist täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

Die Küche geht auf individuelle Ernährungsbedürfnisse und -wünsche ein und serviert gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte. Bitte teilen Sie dies gleich bei Ihrer Buchung mit.

Ausstattungsmerkmale
Bademantel im Zimmer, Handtücher und Slipper im Spa
/Terrasse
auf Anfrage €18/Tag ohne Futter (zahlbar im Hotel), nicht im Speisesaal
Föhn
Indoor-Pool
Safe
Parkplatz
Finnische Sauna, Bio-Eukalyptus-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine
TV
WLAN

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 6 Übernachtungen im 4-Sterne Sporthotel Beck
  • Unterbringung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
  • Welcome-Drink
  • 3/4 Verwöhnpension bestehend aus: 6 x Frühstücksbuffet, 6 x pikante und süße Nachmittagsjause, 5 x 5-gängiges Abendmenü
  • 1 x Abendspaziergang mit Abendessen im Mühlebach und Genuss aus dem "Merklinger Ofen"
  • 1 x Weinverkostung (6 verschiedene Weine – Rot-, Weiß-, Rosé- und Süßweine)
  • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • Freie Nutzung der hauseigenen Wellnessanlage sowie Hallenbad
  • Getränke und Rohkost-Bar im Wellness-Bereich
  • Getränkebrunnen (ganztägig freie Entnahme von Wasser)
  • Naturkosmetik (Hair- & Body Shampoo, Hand Soap, Body Lotion) auf dem Zimmer
  • Parkplätze direkt beim Hotel
  • Gästekarte für viele inkludierte Angebote und attraktive Ermäßigungen, bei öffentlicher Anreise gratis Bus und Bahn (siehe Anreise) in ganz Vorarlberg mit der Gästekarte (ab Grenzbahnhof)

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An- und Abreise zum Hotel
  • Skipass (mehr unter Zusatzinformationen)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Kurtaxe € 3,50 pro Person/Tag (zahlbar im Hotel)

Optional buchbar (Preise terminabhängig)

Schneeschuhwanderungen mit Guide
  • Aufpreis zum Basispreis für Schneeschuhwanderungen
    3 Schneeschuhwanderungen mit Guide, mindestens 4 Teilnehmer
    150,- 

Ggf. sind nicht alle Wunschleistungen bei jedem Termin verfügbar.

Anmerkungen zu den Leistungen

Der Grundpreis beinhaltet Unterkunft, Programm und Verpflegung wie in den Leistungen beschrieben. Skifahren erfolgt individuell, während geführte Schneeschuhwanderungen mit einem Guide optional und gegen Aufpreis buchbar sind.

Die Zimmer stehen Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung. Je nach Verfügbarkeit ist ein früheres Check-in ebenfalls möglich. Am Anreisetag können Sie die Gästekarte „Premium“ jederzeit in Empfang nehmen und sofort die enthaltenen Leistungen nutzen. Alle öffentlichen Bereiche des Hauses – darunter die Kaminlounge, der Wellness-Bereich, das Schwimmbad und die Gepäckaufbewahrung – stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Late Check-Out: Sie können am Abreisetag, je nach Verfügbarkeit der Zimmer, diese auch zu einem späteren Zeitpunkt frei geben.

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: Österreich / Ihre Nationalität:
Schneeschuhwanderungen

Sie sollten über eine durchschnittliche bis gute Kondition für das Aktivprogramm verfügen. Die Wandertouren mit zum Teil größeren Höhenunterschieden erfordern eine ausreichende Kondition. Die Gehzeiten betragen zwischen 3 und 6 Stunden.

Da es sich um Aktivitäten im alpinen Raum handelt, behalten sich die Wanderführer vor, bei Schlechtwetter oder Lawinengefahr die Touren anzupassen oder an einen freien Tag zu verlegen. Für die Schneeschuhwanderungen sind funktionale Winterbekleidung und wasserfeste Wanderschuhe, die guten Halt bieten, mitzubringen. Die Schneeschuhe an sich werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Skipass

Der Skipass ist nicht inklusive. In Brand gibt es aber ein dynamisches Preismodell bei den Skipässen. Es empfiehlt sich daher, möglichst früh den Skipass zu buchen. Grundsätzlich gilt, je früher man bucht, desto günstiger ist es. Unter Skipass kaufen, kann man sich sein Ticket bereits jetzt sichern.

Ausrüstung & Zubehör

Bei Bertel Sport (gegenüber vom Hotel, direkt an der Dorfbahn) finden Sie eine große Auswahl an Skiern sowie Zubehör zum Kauf oder zur Miete. Unsere Kunden erhalten einen Rabatt in Höhe von 10 %.

Sonstiges

Die Reise wurde in Absprache mit dem Hotel geplant. Vor Ort gibt es keine zusätzliche Betreuung, deren Kosten an unsere Kunden weitergegeben werden müssten. Alles ist sorgfältig mit dem Hotel abgestimmt, um Ihnen einen problemlosen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Die reibungslose Durchführung der Reise koordiniert das Ehepaar Jäger mit ihrem Team.

Anreise

Allgemeine Anreiseinformationen

Adresse Ihrer Unterkunft

Sporthotel Beck
Mühledörfle 91
6708 Brand
Vorarlberg - Brandnertal - Österreich

Tel.: 0043 5559 306

Verkehrsmittel

Bahn/Bus

Mit Ihrer Gästekarte, die wir Ihnen vorab schon zukommen lassen können, fahren Sie in ganz Vorarlberg (ab der letzten Station vor der Grenze - z.B. Lindau / D, St. Anton / Tirol, Buchs /CH) gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; mit dem Zug bis Bludenz / Bahnhof, dann mit dem Bus Linie 580 bis Brand / Gemeindezentrum.

Auto

Aus dem Norden (D, NL)
Pfändertunnel – A14 Rheintal- und Walgauautobahn – Abfahrt Brandnertal – Bundesstraße L81/L82

Aus dem Westen (CH, FL)
Über Chur – Autobahn von Zürich/Chur – Abfahrt Gams – Fürstentum Liechtenstein (FL) – Feldkirch/Tisis – durch Feldkirch in Richtung Bludenz/Innsbruck – Walgauautobahn A14 – Abfahrt Brandnertal – Bundesstraße L81/L82

Über St. Gallen – Autobahn von Zürich/St. Gallen – Ausfahrt Oberriet-Meiningen – Autobahn A14 in Richtung Bludenz ab Auffahrt Rankweil – Ambergtunnel A14 – Abfahrt Brandnertal – Bundesstraße L81/L82

Aus dem Osten (A)
Über den Arlberg – S16 Arlbergschnellstraße in Richtung Bludenz – Abfahrt Bludenz/Bürs – Richtung Brandnertal auf Bundesstraße L82

Termine

Dezember 2025
21.12.2025 - 27.12.2025
6 Nächte - Unterbringung gem. Leistungsbeschreibung
noch Plätze frei
(buchbar bis 29.11.2025)
Feiertag
Preis pro Person 1.172,-  statt 1.195,- 
Frühbucherrabatt bis 23.08.2025