Klimadiagramm Schweden, Dalarna
1. Tag: Anreise - Transfer ab Flughafen Oslo-Gardemoen - Abendessen
Sie fliegen zum Flughafen Oslo-Gardermoen (Flug ist nicht im Reisepreis enthalten). Ab Flughafen Oslo-Gardermoen können Sie vom Schwedenaktiv Team mit dem Campbus abgeholt werden (bitte beim Buchungsvorgang anklicken). Die Fahrtdauer beträgt ca. 3 Std. und kostet € 80.- pro Strecke (zahlbar in Euro oder Kronen vor Ort).
Nach der Ankunft im Schweden Aktiv Camp erfolgt die Unterbringung in den Gäste-Zimmern. Anschließend findet ein erstes gemütliches Zusammensein und Kennenlernen der Gruppe statt! In der Regel wird in der Grillkota ein Feuer entfacht und Sie bereiten Kolbullar „eine typische schwedische Spezialität“ über dem offenen Feuer zu (Anmerkung: allerdings hat es sich bei einer späten Ankunft bewährt, den ersten Abend nicht in der Kota, sondern im Haus zu verbringen, etwas essen und alsbald schlafen zu gehen). Der Kota Abend wird aber immer nachgeholt.
2. Tag: Kanutour – Lagerfeuer, Stockbrot und Kochkaffee
Nach einer erholsamen Nacht in Ihrem Wildniszimmer und einem reichhaltigen Frühstück, starten Sie den Tag voller Energie. Mit Kanus geht es nach einer Sicherheitseinweisung auf Tour. Sie erleben die wunderschöne und beeindruckende Wildnis von Dalarna einmal vom Wasser aus und genießen die Stille und die atemberaubenden Wälder. Auf einer traumhaften Insel legen Sie an und bereiten gemeinsam knuspriges Stockbrot und Kochkaffee zu.
3. Tag: Husky-Farm mit aufregender Husky Trekking-Tour
Der heutige Tag bietet wieder ein echtes Highlight: Sie machen sich auf den Weg zur Husky-Farm. So richtig aufregend wird es dann, wenn Sie zu einer unvergesslichen Husky Trekking-Tour durch die Wälder aufbrechen. Jeder Abenteurer bekommt seinen eigenen Husky mit dem er über einen Hüftgürtel und einer Leine verbunden ist. Adrenalin, Abenteuer und Glück pur!
4. + 5. Tag: Offroad Tour in die Bergwelt Lofsdalen - Nationalpark Fulufjället
Mit Offroadfahrzeugen des Resorts geht es durch die faszinierende Wildnis zum Nationalpark Fulufjället. Hier erwartet Sie Schwedens höchster Wasserfall und die raue Landschaft des Fjälls. Nach einer kleinern Wanderung machen Sie in einer Trapperhütte am Fuße des Berges Rast und bereiten Elch Hot-Dogs und schwedischen Kochkaffe am offenen Feuer zu. Auf unbefestigten Straßen geht es in die Bergwelt Lofsdalens. Rentiere, Elche und andere wilde Tiere sind hier keine Seltenheit.
In einzigartiger Natur errichten Sie Ihre Tipis, entfachen ein Feuer und brutzeln gemeinsam ein rustikales Abendessen. Sie sitzen am Lagerfeuer, erzählen Geschichten und genießen die lange schwedische Sommernacht. Nach einer Nacht unter den Sternen gibt es am nächsten Morgen ein ausgiebiges Frühstück. Nachdem alles wieder verstaut ist, geht es zurück ins Schweden Aktiv-Camp. Den Abend beschließen Sie mit einem reichhaltigen Essen und einem gemütlichen Beisammensein.
6. Tag: Mit Kompass und Karte - Die Stille der Wildnis
Auch heute steht ein Ausflug in die unberührte Natur Dalarnas an. Mit Karte und Kompass ausgestattet geht es durch die Wälder. Sie suchen und werden hoffentlich auch finden, denn nur so erleben und entdecken Sie die fantastische Natur hautnah. Auf einem alten Sennhof machen Sie Rast und sitzen gemütlich in alten Hütten zusammen. Dabei bekommen Sie ein Gespür, wie das Leben hier früher einmal war. Der Weg zurück ins Camp führt vobei an Moorflächen, verwunschenen Wäldern und idyllischen Seen. Heute steht ein gemütlicher Abend im schwedischen Tipi auf dem Programm. Gemeinsam bereiten Sie die "Flammlachse" nach alter schwedischer Tradition auf speziellen Holzbrettern zu. Nahe den lodernden Flammen wird frischer Lachs schonend gegart und geräuchert. Dadurch wird er geschmacklich zu einem unvergleichlichen Erlebnis. In gemütlicher Runde sitzen Sie zusammen und haben sicher jede Menge Gesprächsstoff.
7. Tag: Ihr Tag zur freien Verfügung - Traditioneller Sami-Abend
Heute ist der letzte Tag Ihres Abenteuerurlaubs. Nachdem Sie die schönsten Ziele in Mittelschweden entdeckt haben, entscheiden Sie, wie Sie Ihren Tag gestalten möchten. Kanu oder Floßtouren, Standuppaddling, Mountainbike, Schwimmen, Angeltour oder eine Elch- und Bärensafari. Im Camp haben Sie die Möglichkeit, in der holzbefeuerten Sauna oder der Badtunna zu entspannen. Das Schwedenaktiv Team berät Sie gern und unterstützt Sie bei der Planung. Den letzten Abend verbringen Sie gemeinsam bei einem traditionellen Sami-Abend - seien Sie gespannt!
8. Tag: Abreise - Transfer nach Oslo-Gardemoen - Weiterreise
Wenn man gemeinsam mit tollen Menschen jede Menge Spaß hatte, unvergessliche Tage und schöne Urlaubserlebnisse geteilt hat, dann vergehen die Tage wie im Eiltempo. Um 7:00 Uhr startet der Transfer mit dem Resort-Bus mit Ankunft am Flughafen Oslo-Gardermoen um ca. 10:00 Uhr und individueller Weiterreise.
Je nach Witterung oder aus organisatorischen Gründen können sich Änderungen im Reiseablauf ergeben.