1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Neukirchen. Die Gruppe trifft sich abends zum gemeinsamen Abendessen (spätere Anreise auch möglich).
2. Tag: Wanderung zur Paulhütte Unseren Tag beginnen wir mit Yoga, indem wir unseren Körper langsam wecken, dehnen und freuen uns auf den Tag. Anschließend frühstücken wir und starten vom Hotel aus zu unserer Wandertour. Mit mäßigem Anstieg geht es durch den Hochwald, entlang des Aigenalmbachs bis zur Paulhütte in der wir bei einer gemütlichen Mittags-Jause Rast machen. Nachmittags bleibt Zeit für einen kleinen Erkundungsgang im Ort oder zum Faulenzen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 350 Höhenmeter, Gehzeit: 4 Std. + Pausen
3. Tag: Hüttentour am Saukarkopf Wir beginnen den Tag mit Yoga und starten nach dem Frühstück in Richtung Saukarkopf zur Gerstenreitalm. Der Aufstieg dauert ca. 2,5 Std. Es geht auf schmalen Wanderwegen durch den Wald. Die letzten Meter bis zur Alm meistern wir über einige Weiden. Nach einer kurzen Trinkpause machen wir uns auf den Weg bergab zur Heugathalm mit traumhaftem Blick ins Ellmautal. Auf der Alm stärken wir uns und es geht zurück ins Tal. Im Hotel bleibt Zeit zum Entspannen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 650 Höhenmeter, Gehzeit: 4,5 Std. Gehzeit + Pausen
4. Tag: Schlemmer-Tour zum GipfelHeute packen wir nach dem Frühstück ein paar Utensilien für die Übernachtung in den Tagesrucksack. Dann fahren wir mit dem Postbus ans Ellmauer Talende. Es beginnt mit einem 1-stündigen steilen Anstieg. Wir ruhen uns kurz auf und tanken bei einem Glas Holler auf, bevor es auf den Gipfel (Grünegg 2.168 m) geht. Über die Weißalm erreichen wir nachmittags unsere Unterkunft - die Loosbühelenalm auf 1.769 m.
Erschöpft, aber zufrieden, lassen wir es uns in der gemütlichen Gaststube oder auf der Terrasse gut gehen. Wir freuen uns auf das Abendessen, denn auf der Hütte wird das Essen teilweise aus Produkten eigener Herstellung bzw. aus der Region zubereitet. Lecker, zünftig, deftig! 915 Höhenmeter, Gehzeit: 5 Std. + Pausen & Transfer
5. Tag: Loosbühelalm - AbstiegNach dem gemeinsamen Frühstück beginnt unser Abstieg (1 Std.) von der Loosbühelalm. Wir erreichen Großarl schon vormittags und der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Das Hotel leiht Fahrräder aus mit denen man die umliegenden Dörfer erkunden kann. Alternativ lässt es sich herrlich im Hotel mit seinem großen Garten und Saunabereich relaxen. Von der Reiseleiterin bekommen Sie Tipps für Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Yoga und Gipfelwanderung PenkkopfWir beginnen den Tag mit Yoga und alle, die möchten, bereiten sich auf eine Gipfel-Wanderung auf den Penkkopf vor. Es geht zur Karseggalm, eine der ältesten Hütten im Tal mit einer eindrucksvollen offenen Feuerstelle. Hier wird auch der sogenannte "Knetkäse", eine Großarler Spezialität, geräuchert. Der idyllische Almsteig führt bis auf den Penkkopf in 2.011 m Höhe. Wir genießen die herrliche Aussicht und machen auf dem Heimweg Rast auf der Großwildalm. Abendessen im Hotel. 700 Höhenmeter, Gehzeit: 5,5 Std. + Pausen & Transfer
Tag 7: Höhenwanderung zum FilzmoossattelDie Wanderwoche geht zu Ende und wir unternehmen noch eine sehr abwechslungsreiche Tour: "Hoch über den Wolken…". Es geht bergauf in Richtung Filzmoossattel, der auf 2.062 m erreicht ist. Von dort wandern wir über einen Höhenwanderweg über den Reimsteigkopf (1.945m) zur Bichlalm. Die Alm ist bekannt für Geselligkeit und besonderem Blick auf die Gletscherwelt der Hohen Tauern. Talabwärts wandern wir über die Himmelsleiter zum Finsterwaldbauer. Dort holt uns das Wandertaxi ab. Die Gastgeber zaubern uns zum Abschluss noch einmal ein wunderbares Schlemmer-Abendessen. 760 Höhenmeter, Gehzeit: 6,5 Std. + Pausen & Transfer
Tag 8: AbreiseNun geht es wieder zurück nach Hause, doch die Eindrücke der erlebnisreichen Wander-Woche bleiben. Individuelle Rückreise.
Änderungen vorbehalten! Je nach Wetter und Gruppenkondition passen wir die Wanderziele individuell an.