Entdecken Sie auf dieser Singlereise China, das Land der aufgehenden Sonne, auf einer Rundreise mit imposantem Ausflugsprogramm. Erleben Sie mit uns die Weltwunder Chinas und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die das Reich der Mitte in Hülle und Fülle zu bieten hat. Erstes Ziel ist Shanghai, die Stadt über dem Meer und eine der Mega-Citys Asiens. Zum sehenswerten Besichtigungsprogramm gehört hier der Buddha-Tempel mit seiner Buddha-Figur aus weißer Jade, die historische Altstadt Shanghais mit ihren engen Gassen, ein Spaziergang auf der Flaniermeile "Bund" und die Einkaufsstraße Nanjinglu. Mit Ihrer Singlegruppe erkunden Sie Tianzifangin und einer Fahrt zum Wasserdorf Zhujiajiao, auch als das Venedig Shanghais bekannt.
Die Fahrt mit dem neuen modernen Hochgeschwindigkeitszug CRH nach Chiang ist der schnellste Serienzug der Welt. Er bringt Sie zum Transfer für Ihre Kreuzfahrt auf dem Yangtze mit den drei berühmten großen Schluchten "Qutang", Xiling" und "Wushan". Die Fahrt mit dem Bus zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Drei-Schluchten-Staudamm, der mit seiner 5-stufigen Mega-Schleuse größter Staudamm der Welt ist.
Gemeinsam mit anderen Alleinreisenden sehen Sie auf Ihrer Singlereise nach China die eindrucksvollen Tempel und Paläste und einmaligen Bauwerke mitten in Peking. Die mächtige Hauptstadt Peking, stellt mit über 17 Millionen Einwohnern das politische Zentrum Chinas dar. Auch ein Besuch der Großen Mauer, die der damalige Kaiser zu 6.700 km verband und der sich 10.000 Terrakotta-Soldaten für sein Grabmal in Xi’an anfertigen ließ, steht auf dem Reiseprogramm Ihrer Singlereise nach China.
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt/Main. Von hier fliegen Sie mit Air China nach Shanghai. Ankunft am nächsten Tag.
Sobald Sie nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Shanghai alle Formalitäten zur Einreise erledigt haben, werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung herzlich begrüßt. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Spaziergang am "Bund" "und durch die Nanjinglu-Einkaufsstraße. Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Kinos sowie das Warenhaus Nr. 1.
Shanghai, die Stadt „über dem Meer“, ist die größte Stadt Chinas und ein „wahnsinnig“ prosperierendes Handels- und Industriezentrum. Die bewegte Vergangenheit der Stadt mit Opium-Kriegen, Flüchtlingsströmen, Freihafen der Westmächte bis zur Modernität der Neuzeit lässt sich heute in Stadtteilen, Häusern, Fassaden und Namen nachvollziehen. Wer das moderne China sehen will, für den ist diese Stadt ein Muss! Diese Stadt schwelgt in der Gigantonomie der Architektur. Hier leben die Weltmeister des Bauens von Brücken und Hochhäusern. Bei Nacht ein Meer aus leuchtenden Diamanten. Shanghai, diese Mega-City Asiens, ist eine lebendige Stadt voller Überraschungen: jung und dynamisch aber auch alt und traditionell. Dazu ein Unterhaltungsprogramm-, Shopping- und Gourmet-Paradies allererster Güte. Abendessen und Übernachtung in Shanghai
Ausflug zum Jade-Buddha-Tempel - Yu-Garten - Altstadt Das heutige Programm beginnt nach dem Frühstück mit einem Bummel durch die schmalen Straßen in der Altstadt. Es geht vorbei an zahllosen Imbissbuden, kleinen Restaurants, prallgefüllten Läden und bunten Märkten. Ganz in der Nähe der Altstadt besuchen Sie den Yu-Garten, der noch aus der Ming-Zeit stammt und ein Beispiel der traditionellen und typisch chinesischen Gartenbaukunst ist. Nach dem Mittagessen Besuch des Jade-Buddha-Tempels, der einen unschätzbaren Wert in Form einer Buddha-Figur aus weißer Jade beherbergt. Übernachtung in Shanghai. (F/M/-)
Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihren Tagesausflug mit der Fahrt zum Wasserdorf Zhujiajiao. Dieses Städtchen wird mit seinen Kanälen gern als Venedig Shanghais bezeichnet. Genießen Sie ein Mittagessen und die mehr als 30 Brücken. Teilweise aus der Ming-Zeit und jahrhundertealte Gebäude versetzen Sie zurück in eine andere Zeit.
Am Nachmittag sind Sie wieder zurück in Shanghai. Bummeln Sie durch das restaurierte Stadtviertel Tianzifang, welches nach einem chinesischen Maler benannt wurde. Hier haben sich mittlerweile Künstler wie Geschäftsleute niedergelassen und das Viertel hat sich zu einem der trendigen Anziehungspunkte in der Stadt entwickelt. Übernachtung in Shanghai (F/M/-)
Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Bahnhof (Sie erhalten eine Frühstücksbox) und Transfer mit dem neuen modernen Hochgeschwindigkeitszug CRH nach Chiang (Dauer ca. 6 Std.). Ankunft am Nachmittag und Transfer zu Ihrem Kreuzfahrt-Schiff (F/-/A)
Eine neue, faszinierende Welt, die es auf Ihrer Yangtze-Kreuzfahrt zu entdecken gilt. Ein architektonisches Weltwunder ist zweifelsohne auch der Drei-Schluchten-Staudamm, der mit seiner 5-stufigen Mega-Schleuse, größter Staudamm der Welt. Die Fahrt mit dem Bus zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Staudamm in Sandouping gehört ebenfalls zu den besonderen Höhepunkten Ihrer Yangtze-Kreuzfahrt.
Erleben Sie das Naturwunder des Yangtze und fahren Sie hinein in die drei berühmten großen Schluchten "Qutang", Xiling" und "Wushan". Vom Schiff aus werden auch die kleinen Buchten mit ihren bizarren Felswänden, z.B. Shennong-Bucht oder am Danning-Fluss, mit Booten angefahren. (F/M/A)
Nach der Ankunft in Chongqing erfolgt die Ausschiffung. Jetzt haben Sie den schönsten Teil des Yangtze hinter sich. Nach der Ankunft unternehmen Sie - wenn es die Zeit erlaubt, eine Stadtrundfahrt. Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian. Transfer zum Hotel (F/-/A)
Tagesausflug zu der weltberühmten „Terrakotta-Armee“. Bei Brunnen-Bohrungen im März 1974 machten Bauern einen archäologisch sensationellen Fund: die Terrakotta-Armee, eine auf drei unterirdische Bereiche verteilte Streitmacht, so menschenähnlich, dass man glauben könnte, diese unterirdische Armee könnte die strategische Schlachtordnung der damaligen Zeit sofort in die Tat umsetzen.
Die „Große Wildgans-Pagode“ ist der zweite Sakralbau und gehört zum „Tempel der großen Gnade und Güte“, den Prinz Li Zhi im 7. Jahrhundert zu Ehren seiner Mutter erbauen ließ. Sie beeindruckt mit sieben Geschossen und 64 m Höhe. Im Anschluss Besichtigung der Stadtmauer aus der Ming-Zeit. Sie ist bis zu 12 m hoch, bis zu 18 m breit und mit 4 Toren und zahlreichen Wachtürmen versehen. (F/M/-)
Transfer zum Flughafen und Flug von Xian nach Peking. Das älteste Dokument besagt, dass Peking mit dem damaligen Namen Ji (= Schilf) vor etwa 3000 Jahren gegründet wurde. In der Ming-Dynastie kam es mit dem Namen Beiping („nördlicher Friede“) als Regierungssitz zum heutigen Namen Beijing („Nördliche Hauptstadt“). Sie war 490 Jahre lang die Residenz von 24 Ming- und Qing-Kaisern. Entdecken Sie mit uns die einmaligen Kulturschätze, die fast alle zum Welterbe der UNESCO zählen.
Nach der Ankunft in Peking lernen Sie den Tiananmen-Platz kennen. Der Platz des „Himmlischen Friedens“ wird im Norden vom Tor des Himmlischen Friedens, im Westen von der Volkskongresshalle, im Süden von der Mao-Zedong-Halle und im Osten vom Historischen Museum eingerahmt. Es folgt der Besuch des Sommerpalastes. Der Sommerpalast liegt etwas außerhalb Pekings und war ursprünglich ein Privat-Garten, der in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist. Mit 290 ha ist er der größte Park Chinas, den der Kaiser 1153 unter dem Namen „Garten des goldenen Wassers“ anlegen ließ. Prachtvolle Hallen, beeindruckende Tempel, Gärten der Harmonie, kunstvolle Brücken und das phantastische Marmorschiff sind nur einige Zeugen dieser kaiserlichen Wunderwelt. (F/A/-)
Tagesausflug zur Großen Mauer. „Wer nicht auf die große Mauer gestiegen ist, ist kein wahrer Held“; diese Volksweisheit zeugt von dem großen Respekt, den die Chinesen diesem Bauwerk erweisen. Sie erstreckt sich heute über 6700 km und soll aus dem Weltraum zu sehen sein. Im 8. und 5. Jh. v. Chr. als erste Grenzbefestigungen erbaut, ließ der legendäre Kaiser und Reichseiniger Qin Shi Huangdi die verschiedenen Wälle verbinden und schuf so mit einem gigantischen Aufwand an Menschen und Material dieses einmalige Monumentalbauwerk gegen die Angriffe der mongolischen Reiterheere. Auf der Rückfahrt nach Peking Besichtigung des Olympiapark-Geländes. (F/M-)
Ausflug zum Tiananmen-Platz und zum Kaiserpalastes. Der Kaiserpalast oder auch die „Verbotene Stadt“ ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Die 720 000 qm große Anlage ist von einer 10 m hohen purpurnen Mauer umgeben, die dem normal Sterblichen den Zugang verwehrte. Im Palast selbst herrscht das kaiserliche Gelb in den glasierten Ziegeln der Hauptgebäude vor. Der große südliche Teil war vor allem repräsentativen und zeremoniellen Anlässen gewidmet, während der kleinere nördliche Teil der private Wohnbereich der Kaiser, ihrer Konkubinen sowie der Eunuchen war.
Abschiedsessen: am Abend Internationale Buffet im Hotel. (F/M/A)
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen von Peking mit Rückflug nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag.
Programmänderungen bzw. Änderungen in der Programmreihenfolge ausdrücklich vorbehalten!
Auf dieser Singlereise nach China übernachten Sie in ausgesuchten Unterkünften laut Reiseplan. Die nachfolgend genannten Unterkünfte können sich aus organisatorischen Gründen ändern. Es erfolgt aber immer eine gleichwertige Unterbringung.
Shanghai: Metropark Jichen Hotel
In Shanghai liegt im Stadtteil Jing'an das 4 Sterne Ambassador Hotel. Das Hotel verfügt auf ein Fitnesscenter, 3 gastronomische Einrichtungen. Kostenfreies WLAN steht in allen Bereichen zur Verfügung. Die Uferpromenade „Bund“ befindet sich etwa 6,5 km davon entfernt. Die klimatisierten Zimmer sind modern eingerichtet. Die Ausstattung umfasst einen Flachbild-Sat-TV, eine Minibar sowie ein eigenes Bad mit Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten. Im Grand Palace Restaurant werden regional und kantonesischen Gerichte serviert. Der Clivia Coffee Shop internationale Küche. Im japanischen Restaurant & Teppanyaki YAWARA werden verschiedene Spezialitäten aus Japan serviert.
Xi’an: West Capital International Hotel
Das 4 Sterne West Capital International Hotel befindet im Zentrum von Xi'an und liegt in der historischen Altstadt, die von einer 12 m hohen Mauer umringt ist. Kostenfreies WLAN steht in allen Bereichen zur Verfügung. Das Restaurant serviert Gerichte aus der Region und westlicher Küche. Die Zimmer sind geschmackvoll und elegant eingerichtet. Zur Ausstattung gehört ein Safe, eine Minibar und ein Flachbild-Kabel-TV sowie ein eigenes Bad.
Peking: Park Plaza Beijing Science Park
Das 4* Park Plaza Hotel liegt im Silicon Valley von Peking. Sehenswürdigkeiten wie der Sommerpalast sind von hier aus bequem zu erreichen. Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Hotels ausgestattet. Dazu gehören kostenloses Highspeed-WLAN, Fernseher mit Satellitenempfang, Bademäntel, Kaffee- und Teekocher, Haartrockner, Zimmersafe, Minibar. Das Park Plaza Beijing Science Park verfügt über eine Reihe von Restaurants. Die Angebote reichen von internationalen Gerichten, über die japanische Küche bis hin zur kantonesischen Küche. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach dem Abendessen können Sie den Abend in der Rumors Bar ausklingen lassen.
Yangtze-Kreuzfahrt
Die MS President ist ein modernes und luxuriöses Flussschiff. Entspannen Sie Ihrer Kabine mit erstklassiger Ausstattung auf Ihrem Privatbalkon, während die imposante Uferlandschaft des Yangtze an Ihnen vorüberzieht. Die Kabinen befinden sich für alle Singlereisenden auf Deck 4. An Bord genießen Sie die charmante Atmosphäre und den hohem Komfort.
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Reisen nach China erhalten Sie unter: Auswärtiges Amt.
Einreisebestimmungen
Zur Einreise in die Volksrepublik China benötigen EU-Staatsangehörige und Schweizer einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das vertraglich vereinbarte Reiseende hinaus gültig sein muss und ein Touristen-Visum. Für andere Nationalitäten gelten z.T. abweichende Bestimmungen. Deutsche und französische Staatsbürger sind von der Visumpflicht befreit! (Stand November 2023)
Währung und Geldumtausch
Die offizielle Landeswährung ist der Renminbi RMB, der auch Yuan genannt wird. Die Währung sollte als Bargeld mitgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen 300-400 € in bar mitzunehmen. Bargeld kann man in Banken, Hotels oder Wechselstuben umtauschen, mit Eurocheque- oder Kreditkarte und Geheimzahl können Sie Bargeld auch direkt am Automaten (ATM) abheben,
Hotels, Restaurants oder Geschäfte akzeptieren aber auch Kreditkartenzahlung.
Kommunikation
Bitte bedenken Sie, dass in China Whatsapp verboten ist und der Zugang zu Google blockiert ist. Das betrifft auch Google-Mails (z.B. gmail oder googlemail), sie können weder gesendet noch empfangen werden.
Neue Richtlinie für Flüge:
Seit 01.06.2019 sind wir dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer oder E-Mailadresse) den Fluggesellschaften zwecks eventueller Zeitenänderungen oder anderen wichtigen Informationen zu übermitteln, damit diese sich zeitnah direkt an Sie wenden können. Soweit wir Ihre Mobilnummer erhalten haben, geben wir diese daher an die Fluggesellschaft weiter, alternativ Ihre Email Adresse. Es ist möglich, dass Sie darüber kurz vor oder auch während Ihrer Reise Änderungsinformationen seitens der Airline erhalten.
Der Flug mit Air China in der Economy Class ab/bis Frankfurt ist inkludiert sowie die Inlandsflüge. 23 kg Freigepäck pro Person!
Voraussichtliche Flugzeiten Frankfurt/M. bis Ende März 2024:
Voraussichtliche Flugzeiten Frankfurt/M. ab Anfang April 2024:
Voraussichtliche Flugzeiten bis Ende März 2024
Xi’an: 11:00 Uhr - Peking: 13:10 Uhr
Voraussichtliche Flugzeiten ab Anfang April 2024
Xi'an: 10:15 Uhr - Peking: 12:40 Uhr
Änderungen vorbehalten!