Exklusiver Segeltörn von der Kieler Woche in die "dänische Südsee"

Highlights

  • Die Kieler Woche vom Wasser aus genießen. Keine Segelkenntnisse nötig!
  • Segeltörn zu den süddänischen Inseln mit moderner Segelyacht
  • Segeln ist ein tolles Erlebnis
  • Die Kieler Woche und die Ostsee entdecken mit Singlereisen
Sie können auch einmal Steuermann sein.
Großsegler bei der Kieler Woche.
Leuchtturm Schleimündung
Hafen von Sonderborg
Küste von Schleswig Holstein
im dänischen Hafen
Begegnung mit anderen Segelbooten.
Radtour nach dem Segeln
Die Kieler Woche ist ein beeindruckendes Erlebnis
Teilnehmer
mind. 4, max. 8
Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 40 bis Mitte/Ende 50
Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Duchschnittliche Kondition: Leichte Wanderungen und/oder Fahrradtouren sind machbar, auch mehrstündig.

Singlereisen mit Segeln auf der Ostsee & Kieler Woche

Auf einer Segelyacht erleben Sie die Kieler Woche mit singlereisen.de vom Wasser aus. Das Spektakel rund um die Kieler Woche findet im Sommer vom 17. bis 25.06.2023 statt. Das größte und schönste Segelevent der Welt und maritime Großereignis genießen Sie beim Mitsegeln auf einer Segelyacht. Je nach Termin sind Sie Teil dieses besonderen Events am Ende oder zu Beginn Ihres Segeltörns zu den süddänischen Inseln. Und zwar nicht irgendwo, sondern auf Deck einer Segelyacht. Kommen Sie an Bord und lassen Sie sich von diesem Ereignis verzaubern.

Im Jahr 2023 gibt es wieder neun Tage, die voller kultureller und sportlicher Höhepunkte sind. Es werden erneut wieder viele Events zu Wasser, Land, Bühne und Regattabahn zu einer sehr besonderen Mischung verschmelzen. Die einzigartige Kieler Woche ist eine einzigartige Entdeckungsreise mit fantastischen Begegnungen und Überraschungen.

Reiseverlauf

Törn 1: 17.06. - 24.06.23 ab/an Kiel - Windjammerparade am 24.06.

Von Kiel aus nehmen Sie Kurs zu den süddänischen Inseln mit einem täglich wechselnden Landprogramm. Der Segeltörn endet auch wieder in Kiel.

Am 24.06.23 können die Teilnehmer beider Reisen noch an der Windjammerparade, einer der Höhepunkte der Kieler Woche mit vielen Windjammern, Traditionsschiffen und Hunderten von Segelyachten teilnehmen. Sie beobachten dieses besondere Ereignis vom Boot aus (nicht im Preis inbegriffen, unter Optionen gegen einen Aufpreis von 108 € buchbar).

Das Einschiffen zur Parade soll gegen 10:30 Uhr sein. Liegeplatz befindet sich in der Innenstadt (siehe Anreise).

Während der Törns wird erwartet, dass jeder bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten mitmacht. Bei der Zubereitung des Essens, Abspülen etc. sowie einigen Segelmanövern ist es notwendig. Genießen Sie gemeinsame Segeltage und lassen Sie sich den Wind mal so richtig um die Nase wehen. Im Sommer finden auch die sehr beliebten einwöchigen Segeltörns auf der Ostsee statt.

Törn 2: 24.06. - 01.07.23 ab Kiel/an Eckernförde - Windjammerparade am 24.06.

Von Kiel aus nehmen Sie Kurs zu den süddänischen Inseln mit einem täglich wechselnden Landprogramm. Der Segeltörn startet in Kiel und endet in Eckernförde.
Am 24.06.23 können die Teilnehmer beider Reisen noch an der Windjammerparade, einer der Höhepunkte der Kieler Woche mit vielen Windjammern, Traditionsschiffen und Hunderten von Segelyachten teilnehmen. Sie beobachten dieses besondere Ereignis vom Boot aus (nicht im Preis inbegriffen, unter Optionen gegen einen Aufpreis von 108 € buchbar).

Während der Törns wird erwartet, dass jeder bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten mitmacht. Bei der Zubereitung des Essens, Abspülen etc. sowie einigen Segelmanövern ist es notwendig. Genießen Sie gemeinsame Segeltage und lassen Sie sich den Wind mal so richtig um die Nase wehen. Im Sommer finden auch die sehr beliebten einwöchigen Segeltörns auf der Ostsee statt.

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Deutschland

Die Avalon im Kieler Hafen
AVALON unter Segeln
Salon der SY Avalon ©Gunter_Kopp
Doppelkabine mit Stockbetten
freie Fahrt voraus mit der Yacht Typ Dufour 50
AVALON bei der Ausfahrt vom Hafen

Die SY AVALON ist eine Segelyacht mit viel Platz an und unter Deck. Das geschützte Cockpit kann mit einem Verdeck überdacht werden. Des Weiteren Teakholz auf dem Oberdeck und einen Cockpit-Tisch. Es gibt einen schönen Salon mit großem Rundsofa für 10 Personen und eine gut ausgestattete Kombüse.
Alle Kabinen haben volle Stehhöhe und sind gemütlich maritim eingerichtet. In jeder Kabine befindet sich ein Spiegel. In den Schränken gibt es 3 - 4 Fächer und eine Kleiderstange.

Typ: Dufour 50 Classic mit Heimathafen Kiel
Länge: 15,22 m über Deck.
Breite: 4,60 m, Tiefgang 1,80 m
Segelfläche: 124 qm, mit Blister 235 qm.

Segeln für Singles in der Ostsee auf einer 50-Fuß-Yacht, die über max. 8 Gästekojen in 4 Kabinen verfügt. Das Schiff hat neben den 5 Doppelkabinen noch den Salon, eine Kombüse und zwei Sanitärräume mit Dusche und WC. Die Gäste können auf Wunsch bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten unter Anleitung des Skippers mitmachen. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.

Es stehen insgesamt vier Kabinen zur Unterbringung zur Verfügung. Eine Veranschaulichung der Kabinenlage bietet Ihnen das Bild Nr. 6 unter der Rubrik Unterkunft.

Die Unterbringung erfolgt in der Doppelkabine (gleichgeschlechtliche Belegung). Eine Doppelkabine ist zur Alleinnutzung gegen Aufpreis möglich (buchbar unter Optionen). Die Vergabe der Kabinen erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Buchungen.

Ausstattung Kabine 1: Doppelkoje
Grosses Doppelbett - Liegefläche ca. 2,00 x 2,00 m, im Fußraum schmaler (ca. 1,50m), 2 getrennte Matratzen.
Größte Kabine an Bord mit 2 Schränken, 2 Seitenfächern, 4 x Ablage - Stehhöhe, viel Licht, eine große Luke.

Ausstattung Kabine 2: Zwei Einzelkojen
2 Stockbetten, ein Schrank, eine Decksluke.
Obere Koje kann nach oben geklappt werden, dann wird aus der unteren Koje ein grosses Doppelbett.

Ausstattung Kabine 4: Doppelkoje
Französisches Doppelbett - Liegefläche ca. 1,40 x 2,00m, im Fußraum schmaler (ca. 1,00m), 1 Matratze.
Eine geräumige Kabine, 2 Luken, ein Schrank, Seitenfach, Ablage.

Kabine 3: Ist für den Skipper reserviert.

Ausstattungsmerkmale

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 6 Segeltage
  • 7 Nächte an Bord
  • Unterbringung in der Doppelkabine (gleichgeschlechtliche Belegung), Einzelkabine gegen Aufpreis möglich, (siehe unter Optionen)
  • deutschsprachiger Skipper
  • Einführung ins Segeln
  • Auf Wunsch kann eine Seemeilenbestätigung ausgestellt werden

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Eigene An- und Abreise
  • Verpflegung, Endreinigung, Treibstoff etc. (siehe Bordkasse)
  • Handtücher (bitte mitbringen)
  • Schlafsack und Bettwäsche/ Bettbezüge (siehe unter Optionen)
  • Auf Wunsch Fahrradausleihe: ca. € 5,- bis € 8,- pro Tag

Optional buchbar

Windjammer-Parade am 24.06.2023
  • Windjammer-Parade am 24.06.2023
    Teilnahme an der Windjammer-Parade am 24.06. von 10 - 16 Uhr an Bord inkl. Eintopf als Mittagessen sowie Kaffee u. Kuchen am Nachmittag
    108,- 
Sonstiges
  • Miete Bettzeug 10 Euro zahlbar vor Ort
    Miete Decke + Kissen incl. Bettwäsche
    0,- 

Anmerkungen zu den Leistungen

Die Bordkasse
Die Verpflegung ist im Reisepreis nicht enthalten. Meistens wird an Bord gemeinsam gekocht, sodass sich eine Gemeinschaftskasse bewährt hat. Zu Beginn des Törns werden in der Regel ca. 200 € p.P. einbezahlt und gegen Ende der Reise abgerechnet. Eventuell nicht benötigtes Geld wird wieder aufgeteilt.

Aus dieser Bordkasse werden Lebensmittel, Getränke, Liegeplatz, Treibstoff, Endreinigung, Gasverbrauch etc. bezahlt. Der Skipper wird überlicherweise mitverpflegt.
Handtücher bringen Sie bitte selbst mit, an Bord sind für die Gäste keine Handtücher vorhanden.

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: Deutschland / Ihre Nationalität:
Sonstiges

Alle gesetzlichen Vorgaben werden natürlich an die zum Zeitpunkt der Reise geltende Hygieneverordnung angepasst.

  • Der Törn ab 17.06. startet in Kiel und endet am 24.06. dort wieder.
  • Das Einschiffen zur Parade am 24.06. soll gegen 10:30 Uhr sein.
  • Der Törn ab 24.06. startet in Kiel und endet am 01.07. in Eckernförde.
  • Einschiffen ist am ersten Tag (SA) um 18 Uhr bis 19 Uhr – Ausschiffen am letzten Tag (SA) bis 10 Uhr.

Segeln – Reisen mit Leichtgepäck, Hartschalenkoffer haben keinen Platz auf einer Segelyacht, eine Reisetasche lässt sich dagegen Platz sparend verstauen. Was auf jeden Fall in die Reisetasche gehört:

  • Badekleidung
  • leichte, gemütliche Sachen für die Landgänge
  • einen dünnen Pullover und einen dickeren Pullover für die Abende
  • Windjacke
  • Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille
  • rutschfeste Schuhe, festes Schuhwerk für Spaziergänge
  • einfache Plastikschuhe zum Schutz beim Schwimmen

Weiteres Informationsmaterial sowie eine der Reise entsprechende Packliste werden Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.

Bildquellen:
Foto mit 2 Segelbooten: aboutpixel.de Kieler Woche 2 © Anna Nym
Foto Feuerwerk © motorradcbr - Fotolia.com

Anreise

Verkehrsmittel

Bahn/Bus

Sie fahren ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Regional-Express nach Kiel Hauptbahnhof. Es verkehrt ein Bus zwischen Kiel Hauptbahnhof und Kiel Holtenau (ca. 10 km). Nehmen Sie die Linie 91 und fahren Sie bis Haltestelle Holtenau Kastanienallee, Fahrtzeit ca. 30 Minuten.

Rückfahrt: ab Eckernförde mit der Regionalbahn nach Kiel (ca. 30 Minuten) und weiter mit dem Regional Express nach Hamburg Hauptbahnhof. Die Gesamtzeit beträgt ca. 1 Std. und 45 Minuten.

Anmerkung: Spätestens 14 Tage vor Törnbeginn werden wir den Liegeplatz genau benennen können. Gegebenenfalls ändert sich dann im Detail die Anreise.

Auto

Nach Eckernförde gelangen Sie von Hamburg aus über die A7 in Richtung Norden. Die Fahrzeit beträgt etwas mehr als eine Stunde für die ca. 110 km. In Eckernförde ist der Hafen ausgeschildert. In der Nähe der AVALON kann man kostenlos am Jungmannufer parken, es ist praktisch ‚gegenüber‘, allerdings gibt es in der Saison kaum freie Plätze.

Anmerkung: Spätestens 14 Tage vor Törnbeginn werden wir den Liegeplatz genau benennen können. Gegebenenfalls ändert sich dann im Detail die Anreise.

Guides

Willy Chad, Skipper

Skipper Willy segelt seit 45 Jahren und war 14 Jahre Inhaber einer eigenen Segelschule. Ob in der Südsee im Tongaarchipel, Tahiti oder in den geschützten Gewässern des IJsselmeeres, Willy verfügt über umfangreiche Kenntnisse des Reviers.

Der passionierte Globetrotter segelt gern mit Gästen. Sein Hobby ist die Fotografie.

Thomas Fährmann, Skipper

Seit über 30 Jahren als Segellehrer, Skipper, Kunstlehrer und freischaffender Künstler tätig. Nach seinem Kunststudium in Berlin arbeitete Thomas viele Jahre als DSV-lizensierter Ausbilder für Sportbootführerscheine auf den verschiedensten Segelyachten, vorwiegend im westlichen  Mittelmeer, dem Atlantik und auf Nord- und Ostsee.

Neben seiner künstlerischen und seglerischen Ausbildung ist er zudem examinierter Geograf und Meteorologe und war auf dem eigenen Schiff mit Frau und Töchtern fast 2 Jahre unterwegs bis Nordafrika. Thomas bietet neben seiner Skippertätigkeit auch künstlerische Workshops an Bord der AVALON an.

Kundenstimmen

Kein Avatar
A. U.
Reisetermin: 25.06.2022 - 02.07.2022
Es war meine erste Segelreise, doch wird nicht meine letzte sein. Mit Willi hatten wir einen klasse Skipper, der nicht nur das Segeln beherrscht, sondern auch menschlich bereichert. Die Reise war super organisiert und alles lief völlig ohne Probleme ab. Sehr inspirierend war der Segeltörn für mich und jetzt geht's an den Sportbootführerschein usw., um irgendwann selbst ein Boot mit Crew zu steuern.
Kein Avatar
Birgit C.
Reisetermin: 11.09.2021 - 18.09.2021
Letzte Woche habe ich auf der MS Avalon in der Dänischen Südsee einen rund um super Urlaub erlebt! Es war von allem etwas dabei: interessante Mitreisende und Skipper, gesellige und lustige Abende an Bord, abwechslungsreiche Landschaft mit sehr hübschen Gegenden ( vom Städtchen mit Shopping Meile bis hin zu Natur pur), Wetter von super Sonnenschein über Regen bis hin zur sehr steifen Brise. Aber mit Käpt’n Hartmut an Bord habe ich mich immer sicher und gut aufgehoben gefühlt, und dadurch hat mir das Segeln auch gleich doppelt so viel Spaß gemacht. :-) Neben dem Segeln war aber auch das Krebsefangen in Dänemark mit Hartmuts Spezialangel ein Erlebnis. Hätte nicht gedacht, dass mir das Krebsebeobachten mit anschließendem Wettrennen beim Freilassen so sehr gefallen würde. Für mich war es ein unvergesslicher Urlaub, an den ich noch lange denken werde. Wenn alles klappt, gehe ich nächstes Jahr wieder an Bord der MS Avalon.
Kein Avatar
Jutta K.
Reisetermin: 11.09.2021 - 18.09.2021
Die Reise in die dänische Südsee hatte etwas von Abenteuer. Es gab alles: Sonne, Regen, starken Wind, Wärme und zum Schluss war es frisch. Die Gruppe ( sechs Frauen) hatte sich schnellend sehr gut zusammengefunden. Besonders hervorzuheben ist noch unser Skipper Hartmut, bei dem wir uns immer sicher fühlten. Auch die Gespräche mit ihm haben mir inhaltlich manches gegeben. Fazit: ein insgesamt sehr schöner Segeltörn.
Kein Avatar
Christiane R.
Reisetermin: 11.09.2021 - 18.09.2021
Die letzte Woche auf der Avalon war unglaublich schön. Ich war zum ersten mal in meinem Leben segeln und bin jetzt ein absoluter Fan. Unser Skipper hat die schönsten Häfen in Dänemark angesteuert. Die gesamte Gruppe hat gut harmoniert und es wurde jeden Abend lecker an Bord gekocht. Die Abende am Hafen an Deck und den Sonnenuntergang zu geniessen ist ein Traum. Und Eines muss ich noch loswerden: unser Skipper Hartmut ist einfach der Beste
Kein Avatar
I. W
Reisetermin: 04.09.2021 - 11.09.2021
Toller Segeltörn mit Skipper Hartmut, der sowohl fachlich als auch menschlich grandios war. Kajüten mit 2 Personen Belegung sind extrem klein...das sollte man wissen. Ansonsten kann ich diese Reise nur empfehlen.

Alle 14 Kundenstimmen anzeigen

Termine

Juni 2023
17.06.2023 - 24.06.2023
7 Nächte
ausgebucht
(buchbar bis 10.06.2023)
Windjammerparade am 24.06.
Preis pro Person 630,- 
nicht buchbar
24.06.2023 - 01.07.2023
7 Nächte
nur noch wenige Plätze verfügbar
(buchbar bis 17.06.2023)
nur noch eine Herrenkoje frei!
Preis pro Person 630,- 
Exklusiver Segeltörn von der Kieler Woche in die "dänische Südsee"
Preis ab: 630,- 

Die nächsten Termine

17.06.2023 7 Nächte
24.06.2023 7 Nächte
Termine und Buchung