Singlereisen mit Segeln auf der Ostsee & Kieler Woche
Erleben Sie auf einer Segelyacht das Spektakel rund um die Kieler Woche auf einer Singlereise mit unterschiedlichen Segeltörns in die dänische Südsee. Bevor Sie zu Ihren Segeltörns die Segel setzen, sind Sie beim größten Segelereignis der Welt hautnah dabei.Das maritime Großereignis genießen Sie auf unserem Single-Segelschiff. Undzwar nicht irgendwo im Gedränge unter Tausenden von Schaulustigen, sondern auf einer eleganten Segelyacht vom Wasser aus. Je nach Termin erleben Sie das Seglerfeuerwerk in Schilksee oder den "Sternenzauber über Kiel".
Zum ersten Termin unternehmen Sie einen Törn nach Eckernförde. Auf dieser Strecke kommen Ihnen über 150 Yachten der „Aalregatta“ entgegen. Beim zweiten Termin segeln Sie gleich am ersten Abend los, um einen optimalen Platz für das große Feuerwerk zum Finale der Kieler Woche zu finden. Dieses traditionelle Spektakel ist eine große Attraktion, ist 18 Minuten lang und gilt als eines der schönsten Feuerwerke Europas. Erleben Sie die Kieler Woche mit Singlereisen und Segeln auf der Ostsee gemeinsam mit anderen Alleinreisenden.
Es begann als ein reines Treffen des Segelsports, heute hingegen ist es weit mehr. Begleitet wird das 9-tägige Spektakel, das gleichzeitig das größte Sommerfest im Norden Europas ist, von 1500 Veranstaltungen mit über 300 Konzerten namhafter Künstler. Mittelpunkt aber bleiben die zahlreichen Regatten, an denen 4500 Segelsportler aus über 50 Nationen teilnehmen.
Reiseverlauf
Während der diesjährigen Kieler Woche vom 22. - 30.06. können wir Ihnen 2 unterschiedliche Törns anbieten.
Törn 22. - 29.06.2019
Der Törn startet (18 Uhr) und endet 09:30 Uhr in Kiel-Holtenau. In der ersten Woche erwarten Sie Highlights wie: ein Törn nach Eckernförde. Auf dieser Strecke kommen der AVALON über 150 Yachten der „Aalregatta“ entgegen. Regattabeobachtung, ein Törn nach Laboe, Strandpromenade mit Kurstrand, Besichtigung Ehrenmal (85 m) mit einzigartigem Rundblick über die Ostsee. Ein Törn nach Kiel (etwa 3 Stunden). Dort ‚Leinen fest’ in der Innenstadt, Möglichkeit zum Kieler Woche Bummel an der bekannten Flaniermeile ‚Kiellinie‘, Internationaler Markt usw. Dienstagabend um 23 Uhr findet das Seglerfeuerwerk in Schilksee/Strande nahe des Olympiahafens statt. Sowie, je nach Wetterlage, Törns in die Schlei oder nach Sonderborg/DK) oder nach Kappeln am Ostseefjord Schlei mit seiner schönen Altstadt.
---
Törn 30.06. - 06.07.2019
Dieser Segeltörn startet in Kiel-Holtenau (Einchecken am 30.06. 18 - 19 Uhr) und endet in Eckernförde.
Auschecken bei dem Segeltörn für Singles während der Kieler Woche ist also nicht in Kiel, sondern am 06.07. bis 09:30 Uhr in Eckernförde (bitte für An- und Abreise beachten). Beim ersten abendlichen "get-together" treffen Sie Ihre Mitsegler, der Skipper macht Sie mit dem Boot vertraut und stellt alle wichtigen Dinge vor. Danach segeln Sie gleich los, um einen optimalen Platz für das Feuerwerk zu finden oder Sie steuern je nach Witterung zu einem geeigneten Platz im Hafen an. Bei ein paar Snacks und einem Glas Sekt (weitere Getränke sind natürlich auch verfügbar) bestaunen alle das große Feuerwerk zum Finale der Kieler Woche. Zur Übernachtung fahren Sie wieder zurück in den Hafen.
Am nächsten Morgen segeln Sie dann los in Richtung "dänische Südsee" mit einem täglich wechselnden Landprogramm wie Radfahren und vieles mehr. Während des Törns kann jeder bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten mitmachen. Segeln ist für Singles und Alleinreisende mit Sportsgeist & Anpassungsfähigkeit ein tolles Erlebnis. Genießen Sie gemeinsame Segeltage und lassen Sie sich den Wind mal so richtig um die Nase wehen.
Nach 6 ereignisreichen Tagen geht es nach dem gemeinsamen Frühstück wieder von Bord. Ihre Begleiter: Schöne Erinnerungen, Erfahrungen und neue Freunde, die alle bei diesem Schnupper-Segelurlaub gewonnen haben. Im Sommer finden auch sehr beliebte einwöchige Segeltörns auf der Ostsee mit diesem Schiff statt.
Segelyacht Avalon
Die SY AVALON ist eine stilvolle Yacht mit viel Platz an und unter Deck. Das geschützte Cockpit kann mit einem Verdeck überdacht werden. Des Weiteren Teakholz auf dem Oberdeck und einen Cockpit-Tisch. Es gibt einen schönen Salon mit großem Rundsofa für 10 Personen und eine gut ausgestattete Kombüse.
Alle Kabinen haben volle Stehhöhe und sind gemütlich maritim eingerichtet. In jeder Kabine befindet sich ein Spiegel. In den Schränken gibt es 3 - 4 Fächer und eine Kleiderstange.
Typ: Dufour 50 Classic mit Heimathafen Kiel
Länge: 15,22 m über Deck.
Breite: 4,60 m, Tiefgang 1,80 m
Segelfläche: 124 qm, mit Blister 235 qm.
Segeln für Singles in der Ostsee auf einer 50-Fuß-Yacht, die über max. 8 Gästekojen in 4 Kabinen verfügt. Das Schiff hat neben den 5 Doppelkabinen noch den Salon, eine Kombüse und zwei Sanitärräume mit Dusche und WC. Die Gäste können auf Wunsch bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten unter Anleitung des Skippers mitmachen. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Belegung der Doppelkabinen erfolgt natürlich gleichgeschlechtlich und wird nach dem zeitlichen Eingang der Buchung vergeben.
Es stehen insgesamt vier Kabinen zur Unterbringung zur Verfügung. Eine Veranschaulichung der Kabinenlage bietet Ihnen das Bild Nr. 6 unter der Rubrik Unterkunft.
2 unterschiedliche Kategorien stehen zur Auswahl.
(Kategorie 1): Kabine 1 - Doppelkoje
Grosses Doppelbett - Liegefläche ca. 2,00 x 2,00 m, im Fußraum schmaler (ca. 1,50m), 2 getrennte Matratzen.
Größte Kabine an Bord mit 2 Schränken, 2 Seitenfächern, 4 x Ablage - Stehhöhe, viel Licht, eine große Luke.
(Kategorie 1): Kabine 2 und Kabine 3- Zwei Einzelkojen
2 Stockbetten, ein Schrank, eine Decksluke.
Obere Koje kann nach oben geklappt werden, dann wird aus der unteren Koje ein grosses Doppelbett.
(Kategorie 2): Kabine 4- Doppelkoje
Französisches Doppelbett - Liegefläche ca. 1,40 x 2,00m, im Fußraum schmaler (ca. 1,00m), 1 Matratze.
Eine geräumige Kabine, 2 Luken, ein Schrank, Seitenfach, Ablage.
Eine Kabine (Nr. 3) ist für den Skipper reserviert.
Für Wasseraktivitäten steht ein Beiboot zur Verfügung.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Nicht im Reisepreis enthalten
Die Bordkasse
Die Verpflegung ist im Reisepreis nicht enthalten. An Bord wird meist gemeinsam gekocht, sodass sich eine Gemeinschaftskasse bewährt hat. Zu Beginn des Törns werden in der Regel ca. 150 € p.P. darin einbezahlt.
Lebensmittel, Getränke, Liegeplatz, Treibstoff, Endreinigung, etc. werden aus dieser Bordkasse bezahlt. Der Skipper wird überlicherweise mitverpflegt.
Zusatzinformationen
Der Törn vom 30.06. - 06.07.2019 startet im Hafen Kiel-Holtenau und endet im Hafen von Eckernförde.
Einschiffen ist am ersten Tag um 18 Uhr bis 19 Uhr – Ausschiffen am letzten Tag gegen 09:30 Uhr. Von Eckernförde Bahnhof zum Hauptbahnhof Kiel verkehrt jede halbe Stunde ein Bus. Die Fahrtzeit beträgt ca. 40 Minuten, der Fahrpreis ca. € 9,-. Buchbar über www.bahn.de.
Segeln – Reisen mit Leichtgepäck, Hartschalenkoffer haben keinen Platz auf einer Segelyacht, eine Reisetasche lässt sich dagegen Platz sparend verstauen. Was auf jeden Fall in die Reisetasche gehört:
- Badekleidung
- leichte, gemütliche Sachen für die Landgänge
- einen dünnen Pullover und einen dickeren Pullover für die Abende
- Windjacke
- Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille
- rutschfeste Schuhe, festes Schuhwerk für Spaziergänge
- einfache Plastikschuhe zum Schutz beim Schwimmen
Weiteres Informationsmaterial, sowie eine der Reise entsprechende Packliste werden Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.
Bildquellen:
Foto mit 2 Segelbooten: aboutpixel.de Kieler Woche 2 © Anna Nym
Foto Feuerwerk © motorradcbr - Fotolia.com
Mindestteilnehmerzahl pro Reisetermin: 4 Personen bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn
Visa- & Impfbestimmungen
Länderspezifische Informationen zu Visa und ImpfungenAnreise
Bahnhof/Bus
Fahren Sie mit der Bahn nach Kiel Hauptbahnhof. Von dort verkehrt ein Bus nach Kiel-Holtenau (ca. 10 km). Nehmen Sie die Linie 91 und fahren Sie bis Haltestelle Holtenau Kastanienallee. Von dort aus gehen Sie 20 m Richtung Schleuse zum SEA & COAST Schild (Treppe zum Holzsteg).Kiel Holtenau ist der Starthafen.
Bei der Rückreise von Eckernförde (Zielhafen) nach Kiel verkehrt wegen Bauarbeiten an einer Brücke nur Schienenersatzverkehr mit einem Bus.
Auto
Der Liegeplatz der AVALON ist zur Kieler Woche in Kiel-Holtenau (Postleitzahl 24159, Kanalstraße, Nähe Bushaltestelle Kastanienallee). Die Entfernung zur Kieler Innenstadt beträgt ca. 10 km. Parkplätze sind in Kiel-Holtenau nur begrenzt verfügbar. Sie sollten in einem Parkhaus in der Nähe des Kieler Hauptbahnhofs parken.( Nähere Informationen unter: https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-kiel/parkhaus-cap-kiel--ci3cp1124072).
Von dort fährt die Buslinie 91 bis Holtenau Haltestelle Kastanienallee. In ca. 20 m Richtung Schleuse sehen Sie das Schild SEA & COAST und die Treppe zum Holzsteg.
Vorgesehene Guides*
-
Rainer TatenhorstSkipper
Rainer Tatenhorst ist ein erfahrener Skipper sowohl im Bereich SBF-Binnen unter Segeln und Motor. Er verfügt über einen BR-Schein des DSV, BK-Schein des DSV, SKS Sportküstenschifferschein, Sportseeschifferzeungis an der FH für Seefahrt, Sporthochseeschifferzeugnis an der FH für Seefahrt und SRC-Funklizenz. Darüber hinaus besitzt er das Zertifikat eines DLRG-Rettungsschwimmers, die DSV-Segellehrerlizenz, ist Brandschutzhelfer und Ersthelfer.
Er war mehr als 20 Jahre Eigner eigener Segelyachten und hat Erfahrung bei einer Atlantiküberquerung West-Ost gesammelt. Als Ausbilder für Yachtschulen auf Nord- und Ostsee blickt er auf mehr als 35 Jahre Segelerfahrung.
-
Willy ChadSkipper
Skipper Willy segelt seit 45 Jahren und war 14 Jahre Inhaber einer eigenen Segelschule. Ob in der Südsee im Tongaarchipel, Tahiti oder in den geschützten Gewässern des IJsselmeeres, Willy verfügt über umfangreiche Kenntnisse des Reviers.
Der passionierte Globetrotter segelt gern mit Gästen. Sein Hobby ist die Fotografie.
-
Thomas FährmannSkipper
Seit über 30 Jahren als Segellehrer, Skipper, Kunstlehrer und freischaffender Künstler tätig. Nach seinem Kunststudium in Berlin arbeitete Thomas viele Jahre als DSV-lizensierter Ausbilder für Sportbootführerscheine auf den verschiedensten Segelyachten, vorwiegend im westlichen Mittelmeer, dem Atlantik und auf Nord- und Ostsee.
Neben seiner künstlerischen und seglerischen Ausbildung ist er zudem examinierter Geograf und Meteorologe und war auf dem eigenen Schiff mit Frau und Töchtern fast 2 Jahre unterwegs bis Nordafrika. Thomas bietet neben seiner Skippertätigkeit auch künstlerische Workshops an Bord der AVALON an.
*Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Termine
- Juni 2020
-
7 NächtePlätze verfügbarin der Doppelkabine Kat.2Preis pro Person€ 565,-zuvor € 580,-buchbar bis 25.05.2020
-
6 NächtePlätze verfügbarin der Doppelkabine Kat.2Preis pro Person€ 565,-zuvor € 580,-buchbar bis 01.06.2020