Allgemeine Corona-Informationen für Deutschland
(Stand: 04.05.2022)
Einreise möglich: Teilweise ab 04.05.2022
Wichtige Informationen zur Einreise
-
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html.
-
Der Transit ist möglich. Für Transitreisende gilt auch die 3G-Nachweispflicht.
-
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende sollten die Verordnungen der jeweiligen Bundesländer oder Regionen beachten.
- Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
* Es muss sich dabei um einen negativen PCR- oder Antigen-Test handeln.
* Dieser darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein.
* Das Testergebnis muss in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch vorliegen.
* Ausgenommen davon sind Kinder unter 6 Jahren.
- Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
-
Reisen aus Risiko- und Virusvariantengebieten
* Aktuell hat Deutschland keine anderen Länder als Risiko- oder Virusvariantengebiete eingestuft.
* Sollte sich dies ändern, kommt es für Reisende aus diesen Ländern jedoch zu strengeren Beschränkungen. Dabei handelt es sich unter anderem um Beförderungsbeschränkungen sowie Registrierungs- und Quarantänepflichten.
* Bitte prüfen Sie die Einstufung Ihres Abreiselandes und die damit verbundenen Maßnahmen unter folgendem Link: [https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html](https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html)
Wichtige Informationen vor Ort
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
* Es gelten die sogenannten Basisschutzmaßnahmen und somit in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens kaum noch Einschränkungen: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038](https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038)
* Einzelne Bundesländer können im Rahmen der Hotspotregelung regional strengere Maßnahmen in Kraft setzen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise * im öffentlichen Nahverkehr
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app](https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app)
1. Tag: Ankommen – Begrüßung – Abendessen - Nachtwächterrundgang
Nach Ihrer individuellen Anreise werden Sie um 18:30 Uhr durch die Reisebegleitung Heinke Flohrs begrüßt. Zum gemeinsamen Abendessen um 19:30 Uhr nehmen Sie am hübsch eingedeckten Tisch Platz. Gegen 21 Uhr beginnt für die Gruppe ein Nachtwächterrundgang durch Husum (Dauer ca. 1,5 bis 2 Std.,). Lassen Sie anschließend den Tag am besten in der gemütlichen „Klönstuv“ ausklingen. Das ist eine gute Gelegenheit, sich schnell näher kennenzulernen.
2. Tag: Schifffahrtsmuseum mit Führung – Stadtspaziergang – Abendessen
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet unternehmen Sie um 10 Uhr einen Spaziergang zum Schifffahrtsmuseum mit einer 1,5 Std. Führung. Danach haben Sie Freizeit, die Sie individuell verbringen können. Am Nachmittag starten Sie vom Hotel aus zu einem Stadtspaziergang (ca. 1,5 Std.), wo Sie spannende Details über die „graue Stadt am Meer“ erfahren. Zum Abendessen erwartet Sie ab 19:30 Uhr ein 3-Gang Menü am gemeinsamen Tisch.
3. Tag: Tagesausflug Nordseeinsel Sylt – Inselrundfahrt – Weltnaturerbe Wattenmeer
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet erwartet Sie Ihre Reisebegleitung gegen 11 Uhr im Hotel und gehen gemeinsam zum Bahnhof Husum (nur wenige Gehminuten entfernt). Um 11:30 Uhr Bahnfahrt (DB Regio) quer durch Nordfriesland über den Hindenburgdamm nach Westerland auf Sylt (ca. 1 Std. 10 Min.). Nach Ihrer Ankunft haben Sie erst einmal Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Um 14 Uhr beginnt Ihre Bus-Inselrundfahrt mit der Sylter Verkehrsgesellschaft (bitte 10 Minuten vor der Abfahrt am ZOB eintreffen). Die Rundfahrt geht von Westerland nach Wenningstedt, nach Kampen, List und weiter über Keitum, Sylt-Ost, Rantum nach Hörnum. Um 17:15 Uhr gehen Sie an Board der MS „Adler-Express“ und fahren mit „High-Speed“ über Amrum, Hooge (Kurzstopps ohne Ausstieg) durch das gesamte Weltnaturerbe Wattenmeer. Auf der Fahrt geht es vorbei an allen Halligen und Inseln bis zum Hafen Strucklahnungshörn der Halbinsel Nordstrand (Ankunft ca. 19:40 Uhr). Um 19:56 Uhr geht es mit dem Bus zurück nach Husum (Ankunft ca. 20:26 Uhr). Abendessen in Eigenregie! Direkt am Hafen ist in einem Restaurant ein Tisch reserviert, wo Sie die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passiere lassen können.
4. Tag: Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen
Nach dem Frühstück gestalten Sie den heutigen Tag ganz individuell nach Ihren eigenen Vorstellungen – allein oder mit Ihrer Gruppe. In der Theodor-Storm Stadt Husum gibt es viel zu erkunden. Im Nordseemuseum können Sie sich, wenn Sie mögen, den ganzen Tag aufhalten. Oder Sie entscheiden sich für einen Tagesausflug nach Hallig Hooge (nicht inklusive, ca. 47 Euro/Person). Bei einer Kutschfahrt zwischen den Warften erzählt der Kutscher Geschichte und Geschichten. Das freundliche Personal des Hotels Hinrichsen gibt Ihnen gerne Tipps und hilft bei der Umsetzung. Am Abend erwartet Sie ab 19:30 Uhr ein 3-Gang Menü am gemeinsamen Tisch.
5. Tag: Spaziergang am Naturpark Wattenmeer von Husum nach Schobüll
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem geführten Spaziergang am Naturpark Wattenmeer von Husum nach Schöbull. Zum Abendessen verwöhnt Sie die Küche heute ab 19:30 Uhr noch einmal mit einem 3-Gang-Menü.
6. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet begeben sich bis 11 Uhr auf die individuelle Abreise.