Idyllisches Genusswandern im Spessart

Highlights

  • Wanderungen in der reizvollen Spessartlandschaft mit Guide, Spessartfährte Jossgrundrunde
  • Von der Spessartfährte Merneser Jossatal durch das Haseltal nach Bad Orb
  • Auf den Spuren der Brüder Grimm, Entspannung in der Spessart Therme oder Totes-Meer-Salzgrotte
  • Den Spessart entdecken mit Singlereisen
Wandergruppe mit Guide
Die Marienkirche in der Altstadt von Gelnhausen
Schloss Ramholz in Schlüchtern
Die Burg Brandenstein im Sonnenlicht
Burg Schwarzenfels
Totes Meer Salz Grotte für Haut & Atemwege
Spessart Therme zur Entspannung
In der Altstadt lässt es sich herrlich Bummeln
Wandern am Weiher
Historisches Brunnenhäuschen in Bad Soden
Spessart Zauberwald
Genusswandern im Naturpark Spessart
Teilnehmer
mind. 4, max. 12
Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 40 bis Mitte/Ende 50
Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Duchschnittliche Kondition: Leichte Wanderungen und/oder Fahrradtouren sind machbar, auch mehrstündig.

Singlereise in den Spessart

Mit herrlichen Ein- und Ausblicken entdecken Sie mit singlereisen.de auf drei geführten Genusswanderwegen die einzigartige Wald- und Flusslandschaft des hessischen Spessarts und Kinzigtals. In Ihrem Single Urlaub erleben Sie auf den schönsten Wanderwegen in der reizvollen Spessartlandschaft Naturgenuss pur. Gemeinsam mit anderen Singles und Alleinreisenden genießen Sie im bezaubernden Ort Bad Soden - Salmünster eine abwechslungsreiche Zeit. Umgeben von den bewaldeten Höhen des Spessarts, dem vulkanisch geprägten Vogelsberg und den sanft geschwungenen Tälern von Salz und Kinzig, ist der Spessart ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Sie wandern in Ihrem Single Urlaub auf den gut ausgebauten Rundwanderwegen in herrlicher Natur und mit fabelhaften Ausblicken.

Die sprudelnden Attraktionen der Spessart Therme gehen in der 4-Sterne-Saunalandschaft direkt unter die Haut. Pure Entspannung garantiert die intensive Meeresluft in der Totes-Meer-Salz-Grotte. In der Altstadt von Bad Soden lässt es sich mit ihren Fachwerkhäusern, dem Huttenschloss und historischen Rathaus herrlich bummeln.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – Stadtspaziergang – Geselliger Umtrunk

Individuelle Anreise nach Bad Soden im Spessart. Ab 14 Uhr können Sie im Hotel Birkenhof einchecken. Alle Teilnehmer der Singlereise treffen sich um 16 Uhr in der Lobby des Hotels. Dort werden Sie von der Hoteldirektion herzlich begrüßt und bekommen Informationen über das geplante Programm. Anschließend starten Sie zu einem Stadtrundgang, den Sie mit einem geselligen Umtrunk an der Arena in der Salz abschließen (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Arena in der Salz ist ein beliebter Treffpunkt zum Chillen und Seele baumeln lassen, während das Wasser der Salz leise plätschert. Den Anreisetag lassen Sie um 19:00 Uhr mit einem Abendessen im Hotel gemütlich ausklingen. Im Restaurant ist für die Gruppe ein Tisch reserviert.

2. Tag: Wanderung über die „Spessartfährte Jossgrundrunde“

Für Frühaufsteher und alle, die Lust haben, beginnt jeden Morgen um 7:45 Uhr eine begleitete Wanderung durch den Kurpark (Dauer ca. 1 Std.). Das anschließende Frühstück stärkt Sie für die Wanderungen. Die Rundwanderung wird von einem Spessart Naturpark Führer begleitet und führt durch den abwechslungsreichen Spessartwald oberhalb des Jossatales. Die Wanderung beginnt an der mittelalterlichen Wasserburg im Burgwiesenpark von Burgjoss. Sie wandern an der Jossa entlang, bevor Sie nach dem Anstieg auf den Steinigen Berg den Blick über die waldreiche Landschaft genießen können. Über das Tiefental und den Zöllersberg erreichen Sie nochmals die Höhe mit Blick über die herrliche Spessartlandschaft und den Jossgründer Ortsteil Oberndorf mit der beeindruckenden St. Martins-Kirche („Jossgrund Dom“). Oberhalb des Jossatales erreichen Sie mit schönen Panoramablicken talwärts wandernd wieder die Burg der Herren von Jossa. Zum Abschluss kehren Sie gemeinsam in das Schafhof Café (auf eigene Rechnung) ein und werden von dort wieder zum Hotel gebracht. Strecke: ca. 12 km, Dauer: ca. 4 Std., ca. ↑↓350 Hm.

Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit, die Sauna, die Infrarotkabine oder den Fitnessraum zu nutzen. Im Wellnessbereich können Sie Ihren Gutschein für eine Massage einlösen. Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.

3. Tag: Spessartwanderung vom Merneser Jossatal durch das Haseltal nach Bad Orb

Nach dem Frühstück starten Sie im Ortsteil Mernes, der im Jossatal liegt. Von dort führt die Strecke über geschichtsträchtige Waldwege. Nach dem Reichersberg und der Querung der Spessart-Höhenstraße gelangen Sie zum verwunschenen Sölchesweiher. Vorbei am Markberg, dem höchst gelegenen Punkt des Tages, führt der Weg weiter durch den abwechslungsreichen Wald bis ins Haselbachtal, das schon zu Bad Orb gehört. Das idyllische Bachtal mit seinen eingestreuten Fischteichen, öffnet sich langsam und gibt bald den Blick auf Bad Orb frei. Dort angekommen besuchen Sie die Altstadt mit dem "Kleinsten Haus" von nur 1,58 m Breite, welches als das "schmalste Fachwerkhaus Hessens" bekannt ist.

Der Kurpark im Stile eines englischen Landschaftsparks, beeindruckt mit dem 1806 erbauten 155 m langen Gradierwerk, das als einziges von zehn Gradierwerken der einstigen "Saline Orb" erhalten geblieben ist. Nach einer Einkehr (auf eigene Rechnung) startet der Rücktransfer nach Bad Soden. Strecke: ca. 11 km, Dauer: ca. 4,5 Std. Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.

Während des Ostertermins (13.-18.04.22) findet nach dem Abendessen eine Fackelwanderung mit Umtrunk statt.

4. Tag: Wanderung auf den Spuren der Gebrüder Grimm

Nach der Morgenwanderung bzw. nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer heutigen Wanderung direkt vom Hotel.

Durch den Kurpark führt der Weg an Schrebergärten vorbei ins Kinzigtal zum Ortsteil Ahl. An Wiesen und Weiden entlang wandern Sie bis zur Staumauer der Kinzigtalsperre. Hier reicht der Blick fast bis zum Ende des knapp 4 km langen Stausees. Am südlichen Ufer führt Sie der neu gebaute Rad- und Wanderweg an vielen naturkundlichen Stationen entlang bis nach Steinau. Die Brüder-Grimm-Stadt überrascht mit einem herrlichen Schloss sowie einer Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Im Rahmen einer 90-minütigen Stadtführung begeben Sie sich auf „die Spuren der Grimms“. Der Ausklang diese Wandertages stellt ein leckeres Picknick dar. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Bad Soden-Salmünster. Strecke: ca. 13 km, Dauer: ca. 4 Std.,↑↓100 Hm

Am Abend haben Sie die Möglichkeit, extern einen Tisch zu reservieren oder à la carte in unserem Restaurant zu speisen.

5. Tag: Abreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es für Musikfans zum Frühkonzert (nicht bei allen Terminen) in die Spessart Therme, bevor alle die individuelle Heimreise antreten. Bitte bedenken Sie, dass es sich um eine Wanderreise handelt, bei der eine Grundfitness erwartet wird, um auch die teilweise vorhandenen Steigungen in einem angemessenen Tempo bewältigen zu können.

Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Deutschland

Das 4* Hotel von außen
Bei schönem Wetter auf der Terrasse essen
Smokers Lounge
Die Hotelbar ist stylisch und cool
Hier kann man als Gruppe zusammensitzen
Ansprechende Präsentation
Was für eine tolle Farbe zum Frühstück
Lassen Sie es sich schmecken
Kulinarisches aus der Restaurant Küche
Auch größere Grppen haben bequem Platz
Modernes Ambiente im Restaurant
Sauna ist gut fürs Immunsystem
Kleiner Fitnessraum, aber völlig ausreichend
Beispiel eines Einzelzimmers
Beispiel für ein Einzelzimmer
Beispiel für ein Bad

Für Naturliebhaber und Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, ist das familiengeführte 4 **** Hotel Birkenhof in Bad Soden die ideale Unterkunft. Das Hotel befindet sich im ruhigen Kurviertel des Thermalbadeortes Bad Soden, ganz in der Nähe des Kurparks und nur wenige Gehminuten von der Spessart Therme und dem Wildpark entfernt. Lassen Sie sich von der sehr persönlichen Note und der Wohlfühlatmosphäre begeistern.

Die modern eingerichteten Zimmer des Birkenhof sind mit neuen Bädern ausgestattet und bieten alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Sie verfügen über kostenfreies W-LAN, Flatscreen–TV und Bademantel.

Eine sonnenverwöhnte Dachterrasse, mit einem einmaligen Blick über das Salz- und Kinzigtal sowie gemütliche Aufenthaltsräume laden Sie zum Relaxen ein.

Ob bei einem leckeren Frühstück oder einem Genießermenü am Abend, das Speisenangebot im Restaurant des 4-Sterne Hotels steht unter dem Motto: „Aus der Region, in der Saison“. Abwechslungsreiche Themenkarten runden das Angebot ab. Die Küche serviert auf Wunsch gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte.

Im kuscheligen Wellnessbereich können Sie bei einem Besuch der Sauna und Infrarotkabine herrlich entspannen. Zur Erlangung von Vitalität und Wohlgefühl bietet Ihnen ein kompetentes Babor-Team eine breite Auswahl an Massagen und Beautytreatments an.

Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Fitnessraum zur Verfügung.

An der stilvollen Hotelbar oder in der Smokers Lounge mit Zigarrenbar beschließen Sie am Abend einen rundum gelungenen Urlaubstag.

Ausstattungsmerkmale
Bademantel, Slipper, Saunahandtücher im Wellnessbereich
oder Terrasse auf Anfrage (unverbindlich)
Fitnessraum
Fön
Parkplätze direkt am Hotel, € 2,-/Tag
Safe
Sauna
TV
WLAN

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 4 Übernachtungen im 4* Hotel Birkenhof
  • Unterbringung im Einzelzimmer Business
  • Transfer vom und zum Bahnhof Bad Soden-Salmünster (nach Anmeldung)
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Picknick im Rahmen der Halbpension
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet
  • Besondere Mahlzeiten: Fondue, Genießermenü oder BBQ (je nach Jahreszeit) im Rahmen der Halbpension
  • Stadtrundgang mit Umtrunk
  • 3 x geführte Morgenwanderung
  • 3 x geführte Genusswanderungen mit einem Spessart Naturparkführer
  • 1 Gutschein für eine Rückenmassage
  • 1 Flasche Wasser im Zimmer
  • Kostenfreie Nutzung von Sauna, Infrarotkabine, Fitnessraum
  • Deutschsprachige Reisebegleitung im Hotel und bei den Ausflügen

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Eigene An- und Abreise zum Hotel
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Kurtaxe von € 2,30 pro Person pro Nacht (zahlbar im Hotel)

Optional buchbar

Erweiterter Aufenthalt
  • 1 Verlängerungsnacht im Einzelzimmer Premium, inkl. Halbpension
    im Einzelzimmer Premium
    148,- 
  • 1 Verlängerungsnacht im Einzelzimmer, inkl. Halbpension
    im Einzelzimmer Business
    133,- 
Unterbringung
  • Einzelzimmer Business
    im Reisepreis enthalten
    0,- 
  • Aufpreis im Premium Einzelzimmer mit großem Bett
    Premium Einzelzimmer mit freistehendem Bett (1,20m x 2,00m) für 4 Nächte
    88,- 

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: Deutschland / Ihre Nationalität:
Sonstiges

Die Tischgrößen sowie alle gesetzlichen Vorgaben werden natürlich an die zum Zeitpunkt der Reise geltende Hygieneverordnung angepasst.

Für die Anreise mit Hund: Im Nachbarort gibt es eine Hundepension, die gebucht werden kann. Bitte senden Sie bei Bedarf eine Mail an: service@singlereisen.de

Preisinformationen

Sie können im Hotel für € 10,- ein Lunchpaket für die Wandertage erhalten, zahlbar vor Ort. Bestellen Sie es bitte am Vortag.

Anreise

Allgemeine Anreiseinformationen

Adresse Ihrer Unterkunft
Hotel Birkenhof
König-Heinrich-Weg 1
63628 Bad Soden-Salmünster

Verkehrsmittel

Flugzeug

Vom Flughafen Frankfurt/Main nehmen Sie ab Fernbahnhof den ICE in Richtung Fulda - Kassel - Hannover bis zum Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Dort werden Sie nach Anmeldung bis 3 Tage vor Anreise abgeholt.

Bahn/Bus

Fahren Sie mit der Bahn bis zum ICE Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Von dort können Sie mit dem Taxi fahren (Hotel Birkenhof im König-Heinrich-Weg 1) oder uns bis 3 Tage vorher Ihre Ankunftszeit mitteilen. Sie werden dann vom Hotelbus abgeholt (zwischen 12 und 18 Uhr).

Auto

Aus Süden
Von der A3 kommend die Ausfahrt Hanau/Main nehmen und auf die 43a/A66 Richtung Gelnhausen/Fulda bis zur Ausfahrt Bad Soden-Salmünster fahren. Der Spessartstraße folgen, dann Bad Sodener Str., Thermalstraße und Frowin-von-Hutten-Straße bis König-Heinrich-Weg 1 nehmen.

Aus Norden
Von der A7 kommend bei Fulda auf die A66 wechseln bis zur Ausfahrt Bad Soden-Salmünster. Der Spessartstraße folgen, dann Bad Sodener Str., Thermalstraße und Frowin-von-Hutten-Straße bis König-Heinrich-Weg 1 nehmen.

Kundenstimmen

Kein Avatar
Gabriele M.
Reisetermin: 12.10.2022 - 16.10.2022
Hallo, ich war sehr überrascht von dem Hotel. Eine sehr gute Wahl. Die Freundlichkeit, die Verpflegung. die Organisation und Hilfsbereitschaft der Besitzer sehr gut. Der Morgenspaziergang vor dem Frühstück echt super, da hat das Früchstück gleich viel besser geschmeckt. Die Organisation der Wanderungen die Shuttelfahrten vom Hotel auch toll. Man ist auch auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen, haben uns da schon meistens im Vorfeld etwas abgesprochen, aber das war bei der kleinen Gruppe auch nicht schwierig. Die Wanderungen waren auch von der Länge gut, waren am Nachmittag wieder im Hotel, sodaß man auch die Annehmlichkeiten vom Hotel oder ein Besuch der Therme in Anspruch nehmen konnte. Ich würde gerne wieder über Euch buchen wenn es zeitlich und mit Urlaub im kommenden Jahr passt. Gerne empfehle ich Euch auch weiter, obwohl ich nur von mir ausgehen kann.
Kein Avatar
J R
Reisetermin: 07.09.2022 - 11.09.2022
Die Reise war von Singlereisen.de sehr gut organisiert und ich habe mich in der Gruppe sehr wohl gefühlt. Meine "Mitwanderer " waren das absolute Highlight! Die Wanderungen wurden von unserem Wanderführer Klaus sehr sympathisch und informativ geführt. Leider ist das Hotel mehr an Tagungsgästen interessiert. Wer ein Zimmer zur Terrasse hat, hat keine Nachtruhe. Bis weit nach Mitternacht, wird dort geraucht und gefeiert. Mit offenem Fenster schlafen ist unmöglich. Auf meine Beschwerde hin, das Hotel hätte doch eine Raucher-Lounge, wenn doch bitte ab 23 Uhr (!) auf der Terrasse Ruhe sein könnte, hat das Hotel nicht reagiert. In der nächsten Nacht war es genauso. Die Halbpension war durchschnittlich, der Service lieblos. Der Zimmerservice sollte die Betten mal genauer ansehen und löchrige Bettwäsche aussortieren. Das Hotel ist "superfreundlich" , aber nimmt höfliche Kritik leider nicht ernst.
Kein Avatar
Kommentar von singlereisen.de
Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise gefallen hat. Natürlich haben wir umgehend mit unserem langjährigen Partnerhotel gesprochen und folgendes Feedback zur Veröffentlichung erhalten: "Vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback. Ich finde es schade, dass Sie unser langjähriges Personal als „lieblos“ bezeichnen. Es handelt sich um eine Stammmannschaft, die schon viele Jahre bei uns tätig ist. Gerade diese wurde von vorherigen Singlereise.de - Kunden in den Wertungen immer in höchstem Maß gelobt. Unsere persönliche Note und der direkte / familiäre Draht zu unseren Gästen, ist ein ganz besonderer USP. Sehr viele Urlauber kommen nur aus diesem Grund immer wieder in unser Haus. Wie Sie sicherlich bemerkt haben, handelt es sich bei unseren Zimmern um Nichtraucherzimmer. Darauf wird in jedem Zimmer explizit hingewiesen. Allerdings ist die Rechtslage so, dass wir unseren Gästen im Freien das Rauchen nicht verbieten können. In einem Hotel gehen unterschiedliche Gästegruppen ein und aus. Zu unserem Klientel gehören Urlauber, Geschäftsreisende, Tagungsgruppen und Bankettgäste. Wir freuen uns, dass die meisten unserer Gäste mit einer positiven Einstellung anreisen und eine schöne Zeit im Birkenhof verbringen. Zu einem tollen Aufenthalt gehört natürlich auch, dass mal gelacht wird. Ich bedauere, dass Sie dies als Lärmbelästigung empfunden haben. Unser Servicepersonal ist angehalten, die Gäste darum zu bitten, nach innen zu gehen, wenn es auf der Terrasse zu laut werden sollte. Dies war definitiv nicht der Fall."
Kein Avatar
U. W.
Reisetermin: 07.09.2022 - 11.09.2022
Die Abwicklung mit Singlereisen.de ist sehr gut und unkompliziert. Die Wanderungen waren auch schön und informativ. Die Gruppe super nett. Was jedoch das Hotel betrifft, frage ich mich wie die 4* zu Stande kommen. Es scheint auch mehr auf Businessgäste ausgerichtet zu sein, Rauch- und Lärmbelästigung bist in die Nacht und früh Morgens auch wieder. Wenn man dann Etwas sagt, ist die Freundlichkeit nicht mehr so groß und es werden Ausflüchte gesucht. Ansonsten wäre die Reise schön.
Kein Avatar
Kommentar von singlereisen.de
Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise gefallen hat. Natürlich haben wir umgehend mit unserem langjährigen Partnerhotel gesprochen und folgendes Feedback zur Veröffentlichung erhalten: "Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind stets bemüht unseren Service zu optimieren und daher für Rückmeldungen jeglicher Art dankbar. Wie Sie sicherlich bemerkt haben, handelt es sich bei unseren Zimmern um Nichtraucherzimmer. Darauf wird in jedem Zimmer explizit hingewiesen. Allerdings ist die Rechtslage so, dass wir unseren Gästen im Freien das Rauchen nicht verbieten können. Wie gewünscht, haben wir den Gast, der eine Etage unter Ihnen gewohnt hat, über die von Ihnen empfundene Rauchbelästigung informiert. Mehr können wir in diesem Fall leider nicht tun. Da er nur eine Nacht anwesend war, hoffe ich, dass Sie die anderen drei Nächte ungestört schlafen konnten. In einem Hotel gehen unterschiedliche Gästegruppen ein und aus. Zu unserem Klientel gehören Urlauber, Geschäftsreisende, Tagungsgruppen und Bankettgäste. Wir freuen uns, dass die meisten unserer Gäste mit einer positiven Einstellung anreisen und eine schöne Zeit im Birkenhof verbringen. Zu einem tollen Aufenthalt gehört natürlich auch, dass mal gelacht wird. Ich bedauere, dass Sie dies als Lärmbelästigung empfunden haben. Unser Servicepersonal ist angehalten, die Gäste darum zu bitten, nach innen zu gehen, wenn es auf der Terrasse zu laut werden sollte. Dies war definitiv nicht der Fall. Die Klassifizierung mit 4 Sternen wird vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) nach einem strengem Kriterienkatalog vergeben. Diese wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Wir freuen uns sehr, dass wir bei allen Kontrollen weit mehr als die erforderliche Punktzahl erreicht haben."
Kein Avatar
Kathrin S.
Reisetermin: 27.07.2022 - 31.07.2022
Ich habe mich das erste Mal auf diese Art zu reisen eingelassen und war begeistert. Die Gruppe war sehr angenehm, dass Essem im Hotel war klasse und zu Fuß bin ich sowieso gerne unterwegs. Wandern durch den Wald ist einfach nur Erholung. Den Birkenaufguss in der Spessart Therme kann ich nur empfehlen. Was mich noch gereitzt hätte wäre die Therme und der Barfußpfad in Bad Orb. Aber das kann man ja noch alles nachholen :-).
Kein Avatar
Harald B.
Reisetermin: 10.08.2022 - 14.08.2022
Die Gruppe war super harmonisch - lauter unterschiedliche Charaktere die sich unterm Strich toll ergänzt haben. Die Wanderungen waren wunderbar abwechslungsreich - für jeden aus der Gruppe machbar und doch so, dass man am Ende des Tages genug gesehen und erlebt hatte und sich auf das Abendessen freuen konnte. Michael - unser Wanderguide - konnte uns einiges zum Vögeln, Pilzen, Schmetterlingen, Wanderwegen, ... usw ... erzählen - sehr interessant! Das Hotelteam war super engagiert und hat reibungslos alle Wünsche - egal ob Chauffeurfahrten oder externe Reservierungen etc. erfüllt. Das Essen war lecker, Abwechslungsreich und frisch ... lange Rede - kurzer Sinn - für mich perfekt um für 4 Tage das Hirn auszuschalten, neue Leute kennen zu lernen und entspannt aktiv zu sein!

Alle 45 Kundenstimmen anzeigen

Termine

Juni 2023
21.06.2023 - 25.06.2023
4 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 14.06.2023)
Preis pro Person 735,- 
September 2023
13.09.2023 - 17.09.2023
4 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 06.09.2023)
Preis pro Person 735,- 
Idyllisches Genusswandern im Spessart
Preis ab: 735,- 

Die nächsten Termine

21.06.2023 4 Nächte
13.09.2023 4 Nächte
Termine und Buchung