1. Tag: Anreise – Stadtspaziergang – Geselliger Umtrunk
Individuelle Anreise nach Bad Soden im Spessart. Ab 14 Uhr können Sie im Hotel Birkenhof einchecken. Alle Teilnehmer der Singlereise treffen sich um 16 Uhr in der Lobby des Hotels. Dort werden Sie von der Hoteldirektion herzlich begrüßt und bekommen Informationen über das geplante Programm. Anschließend starten Sie zu einem Stadtrundgang, den Sie mit einem geselligen Umtrunk an der Arena in der Salz abschließen (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Arena in der Salz ist ein beliebter Treffpunkt zum Chillen und Seele baumeln lassen, während das Wasser der Salz leise plätschert. Den Anreisetag lassen Sie um 19:00 Uhr mit einem Abendessen im Hotel gemütlich ausklingen. Im Restaurant ist für die Gruppe ein Tisch reserviert.
2. Tag: Wanderung über die „Spessartfährte Jossgrundrunde“
Für Frühaufsteher und alle, die Lust haben, beginnt jeden Morgen um 7:45 Uhr eine begleitete Wanderung durch den Kurpark (Dauer ca. 1 Std.). Das anschließende Frühstück stärkt Sie für die Wanderungen. Die Rundwanderung wird von einem Spessart Naturpark Führer begleitet und führt durch den abwechslungsreichen Spessartwald oberhalb des Jossatales. Die Wanderung beginnt an der mittelalterlichen Wasserburg im Burgwiesenpark von Burgjoss. Sie wandern an der Jossa entlang, bevor Sie nach dem Anstieg auf den Steinigen Berg den Blick über die waldreiche Landschaft genießen können. Über das Tiefental und den Zöllersberg erreichen Sie nochmals die Höhe mit Blick über die herrliche Spessartlandschaft und den Jossgründer Ortsteil Oberndorf mit der beeindruckenden St. Martins-Kirche („Jossgrund Dom“). Oberhalb des Jossatales erreichen Sie mit schönen Panoramablicken talwärts wandernd wieder die Burg der Herren von Jossa. Zum Abschluss kehren Sie gemeinsam in das Schafhof Café (auf eigene Rechnung) ein und werden von dort wieder zum Hotel gebracht. Strecke: ca. 12 km, Dauer: ca. 4 Std., ca. ↑↓350 Hm.
Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit, die Sauna, die Infrarotkabine oder den Fitnessraum zu nutzen. Im Wellnessbereich können Sie Ihren Gutschein für eine Massage einlösen. Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
3. Tag: Spessartwanderung vom Merneser Jossatal durch das Haseltal nach Bad Orb
Nach dem Frühstück starten Sie im Ortsteil Mernes, der im Jossatal liegt. Von dort führt die Strecke über geschichtsträchtige Waldwege. Nach dem Reichersberg und der Querung der Spessart-Höhenstraße gelangen Sie zum verwunschenen Sölchesweiher. Vorbei am Markberg, dem höchst gelegenen Punkt des Tages, führt der Weg weiter durch den abwechslungsreichen Wald bis ins Haselbachtal, das schon zu Bad Orb gehört. Das idyllische Bachtal mit seinen eingestreuten Fischteichen, öffnet sich langsam und gibt bald den Blick auf Bad Orb frei. Dort angekommen besuchen Sie die Altstadt mit dem "Kleinsten Haus" von nur 1,58 m Breite, welches als das "schmalste Fachwerkhaus Hessens" bekannt ist.
Der Kurpark im Stile eines englischen Landschaftsparks, beeindruckt mit dem 1806 erbauten 155 m langen Gradierwerk, das als einziges von zehn Gradierwerken der einstigen "Saline Orb" erhalten geblieben ist. Nach einer Einkehr (auf eigene Rechnung) startet der Rücktransfer nach Bad Soden. Strecke: ca. 11 km, Dauer: ca. 4,5 Std. Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
Während des Ostertermins (13.-18.04.22) findet nach dem Abendessen eine Fackelwanderung mit Umtrunk statt.
4. Tag: Wanderung auf den Spuren der Gebrüder Grimm
Nach der Morgenwanderung bzw. nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer heutigen Wanderung direkt vom Hotel.
Durch den Kurpark führt der Weg an Schrebergärten vorbei ins Kinzigtal zum Ortsteil Ahl. An Wiesen und Weiden entlang wandern Sie bis zur Staumauer der Kinzigtalsperre. Hier reicht der Blick fast bis zum Ende des knapp 4 km langen Stausees. Am südlichen Ufer führt Sie der neu gebaute Rad- und Wanderweg an vielen naturkundlichen Stationen entlang bis nach Steinau. Die Brüder-Grimm-Stadt überrascht mit einem herrlichen Schloss sowie einer Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Im Rahmen einer 90-minütigen Stadtführung begeben Sie sich auf „die Spuren der Grimms“. Der Ausklang diese Wandertages stellt ein leckeres Picknick dar. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Bad Soden-Salmünster. Strecke: ca. 13 km, Dauer: ca. 4 Std.,↑↓100 Hm
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, extern einen Tisch zu reservieren oder à la carte in unserem Restaurant zu speisen.
5. Tag: Abreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es für Musikfans zum Frühkonzert (nicht bei allen Terminen) in die Spessart Therme, bevor alle die individuelle Heimreise antreten. Bitte bedenken Sie, dass es sich um eine Wanderreise handelt, bei der eine Grundfitness erwartet wird, um auch die teilweise vorhandenen Steigungen in einem angemessenen Tempo bewältigen zu können.
Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.