Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Stand: 05.05.2022
Für die Einreise nach Island gelten seit dem 25. Februar 2022 keine COVID-19 bedingten Einreisebeschränkungen mehr. Sollte sich dies wieder ändern, ist dies jedoch kein Grund für eine kostenlose Stornierung.
(Stand: 01.08.2022)
Einreise möglich: Ja, ab 01.08.2022
Entdecken Sie auf einer Singlereise nach Island die größte Vulkaninsel der Erde. Tauchen Sie auf dieser Zelt- und Wanderreise ein in die Welt der Vulkane, Geysire, heißen Quellen, Wasserfälle, Gletscherseen mit treibenden Eisbergen und zahlreichen Fjorden. Im Kontrast dazu erleben Sie die Stille in den wüstenhaften Landstrichen des Hochlands. Erkunden Sie auf dieser Singlereise nach Island die schönsten Plätze Islands. In einer kleinen Gruppe durchqueren Sie das Hochland und unternehmen Exkursionen in einer reizvollen, ursprünglichen Gegend. Auf den Wanderungen bewegen Sie sich im Einklang mit der Natur und können so die atemberaubende Naturschönheit am nördlichsten Polarkreis voll genießen.
Zwischen den Lavafeldern und schwarzen Sandstränden der Halbinsel Reykjanes lernen Sie auf Ihrer Singlereise im Südwesten der Insel ein einzigartiges Naturphänomen kennen: die Blaue Lagune! Ein fantastisches Thermalfreibad, in dem Sie unbedingt ein Bad nehmen sollten. Das Klima Islands ist trotz seiner nördlichen Lage durch den warmen Golfstrom milder als in anderen Regionen dieser Breitengrade. Mit ihren gewaltigen Naturlandschaften gehören Island-Reisen seit Jahren zu den beeindruckenden und beliebtesten Reisezielen der Welt - nicht nur für Singles und Alleinreisende.
Diese Singlereise trägt das Prüfsiegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung. Das CSR-Siegel garantiert dabei, dass neben ökonomischen auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt werden.
Sie übernachten auf der ganzen Reise auf Campingplätzen (vorwiegend Wiesen, 2 x Schotteruntergrund) mit einfacher bis guter Ausstattung in Zelten, die gestellt werden. Es handelt sich um 2-Personen-Iglu-Doppeldachzelte, die Sie alleine nutzen. Gerne können Sie das Zelt auch gemeinsam mit einem anderen gleichgeschlechtlichen Teilnehmer nutzen. Sie erhalten dann einen Preisabschlag von € 120.- (siehe Optionen).
Islands Sommerwetter der letzten Jahre war geprägt von langen Schönwetterphasen (kurzfristig sogar bis 20 bis 25 Grad) bei gelegentlichen Regenschauern, wobei es nachts durchaus bis zum Gefrierpunkt abkühlen kann. Natürlich lassen sich keine konkreten Aussagen machen, aber letztlich ist man stets überrascht über das eher gute Wetter. Aus diesem Grunde ist die Mitnahme eines warmen Schlafsacks (mind. -5°C Komfortbereich) sowie einer Isomatte / selbstaufblasende Matte unabdingbar.
Neben warmer Funktionsbekleidung sollten Sie auf jeden Fall Regenjacke und –Hose wie auch knöchelhohe, nach Möglichkeit wasserdichte Wanderstiefel, einpacken. Ein Gruppenzelt ermöglicht die gemeinsame Zubereitung von Frühstück und einfachen warmen Mahlzeiten am Abend.
Insgesamt werden auf dieser Singlereise nach Island rund 2000 km zurückgelegt. Bei den Wanderungen braucht man nur einen Tagesrucksack. Das Hauptgepäck muss man nur jeweisl vom Fahrzeug zum Zelt tragen.
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Island Reisen erhalten Sie unter: Auswärtiges Amt.
Alle gesetzlichen Vorgaben werden natürlich an die geltende Hygieneverordnung angepasst.
Wie viel GELD nehme ich mit?
In Island bezahlt man am besten per Kreditkarte. Auch kleine Beträge selbst in abgelegenen Gegenden. Also nur wenig Bargeld (z.B. für Trinkgeld) in Euro mitnehmen und eventuell ein wenig Isländische Kronen für Toiletten, Notfälle, falls der Kartenleser mal nicht funktioniert, wobei das noch nie passiert ist. Das Geld kann man auch am Flughafen in Island am Automaten holen und muss es nicht schon vorher tauschen.
Wichtige Information zu Ihrer Ausrüstungsliste:
Wir übernachten auf der ganzen Reise in Zelten, die von uns gestellt werden (geräumige Iglu-Doppeldachzelte). Aus diesem Grunde ist die Mitnahme eines warmen Schlafsacks sowie einer Isomatte / selbstaufblasende Matte unabdingbar. Gezeltet wird vorwiegend auf Wiesen, zwei Mal aber auch auf einem feinkörnigen Schotteruntergrund.
Neben warmer Funktionsbekleidung sollten Sie auf jeden Fall Regenjacke und –hose wie auch knöchelhohe, nach Möglichkeit wasserdichte Wanderstiefel einpacken. Die folgende Checkliste soll Ihnen eine Gedankenstütze sein, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Weiteres Informationsmaterial sowie eine der Reise entsprechende Packliste werden Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.
Neue Richtlinie für Flüge:
Seit 01.06.2019 sind wir dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer oder E-Mailadresse) den Fluggesellschaften zwecks eventueller Zeitenänderungen oder anderen wichtigen Informationen zu übermitteln, damit diese sich zeitnah direkt an Sie wenden können. Soweit wir Ihre Mobilnummer erhalten haben, geben wir diese daher an die Fluggesellschaft weiter, alternativ Ihre Email Adresse. Es ist möglich, dass Sie darüber kurz vor oder auch während Ihrer Reise Änderungsinformationen seitens der Airline erhalten.
Die voraussichtlichen Abflugzeiten mit IslandAir von Frankfurt/Main sind zwischen 14:00 und 18:30 Uhr. Die Flugzeit beträgt ca. 3:35 Std. Die voraussichtliche Rückankunft in Frankfurt ist zwischen 11 und 13 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass sich bei Flügen von anderen Städten die Flugzeiten ändern. Die voraussichtlichen Zeiten erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.