Allgemeine Corona-Informationen für Deutschland
(Stand: 29.07.2022)
Einreise möglich: Teilweise ab 29.07.2022
Wichtige Informationen zur Einreise
-
Die Einreise ist teilweise möglich. Einwohner Chinas benötigen, mit Ausnahme von deutschen Staatsangehörigen, weiterhin einen triftigen Reisegrund zur Einreise nach Deutschland.
-
Der Transit ist möglich.
-
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende sollten die Verordnungen der jeweiligen Bundesländer oder Regionen beachten.
Wichtige Informationen vor Ort
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
* Es gelten die sogenannten Basisschutzmaßnahmen und somit in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens kaum noch Einschränkungen: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038](https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038)
* Einzelne Bundesländer können im Rahmen der Hotspotregelung regional strengere Maßnahmen in Kraft setzen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise * im öffentlichen Nahverkehr
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app](https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app)
1. Tag: Anreise Weinhotel Wolf - Begrüßung
Ab 16 Uhr können Sie im Weinhotel Wolf einchecken und Ihr Zimmer beziehen. Die Anreise sollte bis 17:30 Uhr erfolgt sein.
Um 18 Uhr treffen Sie sich zur Begrüßung in der Lobby. Anschließend gemeinsames Abendessen bei schönem Wetter im Terrassengarten Ihres Weinhotels, wo der Winzer selbst für Ihr leibliches Wohl sorgt. Frische, regionale Küche mit feinstem Wein, der direkt vor Ort produziert wird. Hier werden Sie verwöhnt mit einem gemischten Teller regionstypischer Spezialitäten.
2. Tag: Geführte Wanderung im oberen Mittelrheintal
Nachdem Sie gemütlich gefrühstückt haben, werden Sie mit den Autos (Fahrgemeinschaften) und Ihrer Reiseleitung zu einer herrlichen Wanderung im oberen Mittelrheintal aufbrechen. Freuen Sie sich auf atemberaubende Ausblicke über das UNESCO Weltkulturerbe des oberen Mittelrheintales. Schon auf der Fahrt werden Sie mit fantastischen Ausblicken auf die bezaubernde Landschaft und den Rhein verwöhnt (Dauer der Wanderung: 2 Std., ohne Pausen; Strecke: 7.60 km; 250 Höhenmeter; die Anfahrt dauert ca. 1 Std.). Abendessen in Form eines BBQ (je nach Witterung in der Natur oder im Terrassengarten des Hotels)
3. Tag: Wochenmarkt, Stadtführung mit Chagall Fenster – Chillen am Sandstrand
Nach dem gemütlichen Frühstück im Hotel fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung (Fahrgemeinschaften) nach Mainz. Landschaftlich ist die Stadt eingebettet in die Weinberge von Rheinhessen und dem Rheingau. Nachdem Sie den lebhaften Mainzer Wochenmarkt überquert haben, lassen Sie am Rheinufer ein wenig die Seele baumeln – wer mag, bei einem liebevoll zubereiteten Kaffee der Edel-Kaffeerösterei Müller (nicht inklusive).
Auf Ihrer anschließenden Stadtführung sind Sie auf den Spuren der Römer und Johannes Gutenberg, der als Erfinder des modernen Buchdrucks gilt, unterwegs. Sie streifen den von Fachwerkhäusern umsäumten Marktplatz der Stadt mit seinem einzigartigen Dom. Weiter geht es zur gotischen St. Stephanskirche mit ihren weltberühmten Chagall Fenstern.
Den Tag lassen Sie entspannt direkt am Rheinufer im Liegestuhl am Sandstrand der Bastion von Schönborn mit einem der schönsten Blicke auf den Rhein und der beeindruckenden Mainzer Skyline ausklingen. Im Restaurant der Bastion von Schönborn kann jeder nach Lust und Laune seinen Gaumen verwöhnen. Hier ist ein Tisch für die Gruppe reserviert (Selbstzahler). Rückkehr zum Hotel.
4. Tag: Schiffstour – Rüdesheim – Bummeln oder zur Freiheitsstatue mit der Bahn
Nach dem gemütlichen Frühstück starten Sie mit den Autos nach Wiesbaden zur Schiffsanlegestelle (ca. 25 Min. Fahrzeit). Die Schiffstour führt vorbei an imposanten Schlössern und Villen, die einst von reichen Gutherren erbaut wurden. Bei Ihrer Ankunft in Rüdesheim erwartet Sie der einzigartige Blick auf die erhabene „Germania“. Die Freiheitsstatue wird von Weinbergen umrahmt.
In Rüdesheim haben Sie 1,5 Stunden Zeit für individuelle Unternehmungen. Gerade in der mit ihren lieblichen Fachwerkhäusern, unzähligen gemütlichen Gässchen wie der bekannten Drosselgasse, Weingasthäusern und Gartenschänken, lässt es sich herrlich verweilen. Ihre Reiseleitung hält weitere Tipps für Sie bereit.
Nach einer entspannten Rückkehr mit dem Schiff genießen Sie Ihr Abendessen in Form eines ungezwungenen und ausgiebigen Picknicks (je nach Witterung am Wiesbadener Rheinufer oder im Terrassengarten des Hotels).
Wetterbedingt oder durch Fahrplanänderung des Schiffes wird ein Alternativprogramm durchgeführt.
5. Tag: Stadtführung Oppenheim – Kellerlabyrinth - Burgruine Landskron
Nach dem gemütlichen Frühstück starten Sie mit den Autos in die liebliche Weinstadt Oppenheim (ca. 20 Min. Fahrzeit). Hier bekommen Sie eine exklusive Stadtführung (Dauer ca. 1 Std.) durch die zauberhafte rheinhessische Weinstadt Oppenheim, die schon in der Stauferzeit Bedeutung hatte. Enge und verwinkelte Gassen mit urig-rustikaler Architektur und mittelalterlichem Flair zum Anfassen.
Im Anschluss daran besuchen Sie das beeindruckende, geheimnisvolle Oppenheimer Kellerlabyrinth mit seinen ausgedehnten Kelleranlagen. Dieses einzigartige Kulturdenkmal ist zwischen dem 12. Und 17. Jahrhundert entstanden. Den Nachmittag genießen Sie auf der historischen Burgruine Landskron. Inmitten der idyllischen Weinberge haben Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und die Weinberge bis hin zum Rhein. Rückfahrt zum Hotel.
An Ihrem letzten Abend werden Sie zum Abendessen in Ihrem Hotel (bei schönem Wetter im Terrassengarten) mit regionstypischem, feinem Flammkuchen verwöhnt.
6. Tag: Abreise
Nachdem Sie gemütlich gefrühstückt haben ist eine erlebnisreiche Woche im schönen Mainz, der rheinhessischen Toskana & Umgebung mit seinen vorzüglichen Weinen vorbei. Mit wunderbaren Erinnerungen treten Sie ihre Heimreise an. Der Check-Out im Hotel ist bis 12 Uhr gewünscht.
Programmänderungen aufgrund der Witterung oder Fahrplanänderungen vorbehalten!