Allgemeine Corona-Informationen für Namibia
(Stand: 28.04.2022)
Einreise möglich: Ja, ab 28.04.2022
Wichtige Informationen zur Einreise
-
Die Einreise ist möglich.
-
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Der Transit ist derzeit nur über den Luftweg möglich. Auch Transitreisende benötigen dazu ein Testergebnis nach den oben stehenden Anforderungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Fluggesellschaft.
-
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Einige Landgrenzübergänge
-
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
- Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
* Dies muss ein PCR-Test aus einem anerkannten Labor sein, der bei Einreise nicht älter als 72 Stunden (bezugnehmend auf die Abstrichentnahme) ist.
* Es werden nur Testergebnisse akzeptiert, die gemäß der “Trusted Travel Initiative” ([https://africacdc.org/trusted-travel/](https://africacdc.org/trusted-travel/)) oder der “Global Haven”-Plattform ([https://globalhaven.org/](https://globalhaven.org/)) zertifiziert wurden.
* Kinder unter fünf Jahren sind von der Testpflicht befreit.
- Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Wichtige Informationen vor Ort
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: nein
- Mindestabstand: 1.00 Meter
Klimadiagramm Namibia, Windhoek
1. Tag: Abflug aus Deutschland nach Windhoek
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt/Main. Von hier fliegen Sie mit max. 1 x Umsteigen nach Windhoek/ Namibia.
2. Tag: Ankunft in Windhoek – Stadtrundfahrt durch Namibia – Abendessen
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen in Windhoek werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung herzlich in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in Windhoek gebracht. Geldumtausch oder Geld abheben können Sie am Flughafen erledigen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen dabei zur Seite stehen. Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie Namibias Hauptstadt kennen. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel gefahren und haben bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung.
Am Abend lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem gemeinsamen Willkommens Abendessen näher kennen. Übernachtung in der Town Lodge Windhoek oder Safari Court Hotel.
3. Tag: Windhoek – Region Kalahari Wüste – Nature Drive im offenen Geländewagen
Nach dem Frühstück fahren Sie von Windhoek in die Kalahari Wüste (bei Hoachanas). Ihre Reise führt in Richtung Süden durch die Auasberge in die Kalahari Wüste. (Dauer 3,5 Stunden, 370 km). Sie erstreckt sich über eine Fläche von über 1.000.000 km² in den Ländern Südafrika, Namibia und Botswana. Charakteristisch ist der rote, feine Sand, der eine imposante Dünenlandschaft bildet.
Am Nachmittag erleben Sie eine einmalige Fahrt im offenen Geländewagen durch die unendlichen Weiten der Kalahari. Genießen Sie die unverfälschte Schönheit dieser Region mit einer atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt. Spüren Sie den Fahrtwind, wenn es in Richtung Sonnenuntergang geht. Dieser Moment ist einzigartig, die Landschaft wechselt von schön zu fantastisch. Ein Erlebnis, welches Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Übernachtung in der Auob Country Lodge oder Bitterwasser Lodge.
4. Tag: Region Kalahari Wüste – Namib Wüste - Sossusvlei
Nach dem Frühstück geht es weiter in die Region Sossusvlei bei Sesriem (Dauer ca. 4,5 Stunden, 370 km). Auf dem Weg in die Namib Wüste halten Sie in Maltahöhe, um das Oa Hera Art Centre zu besuchen. Hier finden Sie eine breite Auswahl an afrikanischer Kunst mit unterschiedlicher Herkunft.
Anschließend geht es weiter in Richtung Namib Wüste. Der Namib-Naukluft Nationalpark ist mit einer Fläche von ca. 50.000 km² eines der größten Schutzgebiete weltweit. Der Großteil der Landschaft wird von Wüste beherrscht, die von gigantischen Dünen, gekennzeichnet ist. Am Rande des Namib-Naukluft Nationalparks erwartet Sie Ihre Lodge. Übernachtung in The Elegant Desert Lodge oder Hammerstein Lodge in der Region Namib Wüste.
5. Tag: Namib Wüste – Ganztagesausflug Sossusvlei & Sesriem Canyon
Nach Ihrem Frühstück erwartet Sie heute ein einzigartiges Geschenk der Natur, das Sossusvlei. Diese Salz-Ton-Pfanne, auch Vlei genannt, wird von den höchsten Dünen der Welt umschlossen. Das Sossusvlei ist Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks und seit 2013 ein UNESCO-Welterbe. Die Namib Wüste ist die älteste Wüste der Welt, in der es in den Sommermonaten bis zu 48 Grad heiß mit nahezu keinerlei Regen werden kann. Genießen Sie die atemberaubende Fahrt durch die Dünen und lassen Sie sich von den imposanten Sandbergen beeindrucken. Die markante orangene Farbe erhalten die Dünen durch die Sandkörner, welche mit einer dünnen Eisenoxidschicht umhüllt sind. Außerdem besuchen Sie den Sesriem Canyon, eine bis zu 30 m tiefe Schlucht, die der Tsauchab Fluss über Millionen von Jahren in das Gestein gespült hat. An einigen Stellen ist er nur zwei Meter breit, wird aber flussaufwärts immer breiter und mündet letztendlich in ein flaches Flussbett, welches in das Sossusvlei hineinführt. Sie können am Rand des Canyon spazieren gehen und vom View Point aus in den Canyon schauen. Etwa einmal pro Jahrzehnt gibt es die seltenen Regenfälle, die dieses Tal überfluten. Das Sossusvlei verwandelt sich zu einem See und macht es zu einem bizarren Märchenland. Nach der Ankunft in Ihrer Lodge steht Ihnen die Zeit bis zum Abendessen zur freien Verfügung. Übernachtung in The Elegant Desert Lodge oder Hammerstein Lodge in der Region Namib Wüste.
6. Tag: Durch die Landschaft des Kuiseb Canyon - Stadtbesichtigung Swakopmund
Sie verlassen heute die Region mächtigen Dünen und fahren nach Swakopmund (Dauer 5 Stunden, 370 km). Die Stadt liegt direkt am Atlantik. Ihr Weg führt Sie durch die hügelige Landschaft des Kuiseb Canyon, karg und steinig, die einer bizarren Mondlandschaft gleicht. Kurz vor der Küste erwartet Sie ein Highlight der Natur: die Welwitschia Mirabilis. Diese Pflanze sieht auf den ersten Blick unspektakulär aus, birgt aber viele Geheimnisse: sie können bis zu 1.000 Jahre alt werden und nehmen Feuchtigkeit aus dem Nebel auf, um zu überleben.
In Swakopmund angekommen, erwartet Sie eine Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Highlights. Für die Kolonie Deutsch-Südwestafrika war der Hafen von Swakopmund der wichtigste für deutsche Einwanderer und den Frachtverkehr. Kein Wunder also, dass Sie viele deutsche Spuren am Hafen, aber auch in der gesamten Stadt, finden werden.
Das Wahrzeichen der Stadt ist zweifelsohne der Leuchtturm, welcher klassisch rot-weiß gestreift und heute noch intakt ist. Wenn die Palmen nicht wären, dann könnte Swakopmund mit seinen gemütlichen Fachwerkhäusern und einer wunderschön ausgebauten Strandpromenade auch ein typisch deutsches Ostseebad sein. Übernachtung im Swakopmund Hotel & Entertainment Centre.
7. Tag: Swakopmund – Zeit zur freien Verfügung
Dieser Tag steht Ihnen für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden das malerische Seebad weiter auf eigene Faust. Die hübsche Stadt zählt zu den beliebtesten Ferienorten Namibias. Die Sanddünen wandern bis an den Stadtrand und der Stadtkern zeigt das gemütliche Flair deutscher Kolonialzeit.
Genießen Sie einen Spaziergang am kilometerlangen, einsamen Atlantikstrand. Der Strand an der Mole ist ein beliebter Treffpunkt für Urlauber und Einheimische, hier ist eigentlich immer was los, auch wenn das Wasser zum Baden oftmals sehr frisch ist. Beliebt ist ein Spaziergang auf dem Anlegesteg, genannt "Jetty".
Tipp: Der perfekte Ort, um eine kleine Rast einzulegen, ist das Café Anton auf der gegenüberliegenden Seite des Kaiserlichen Bezirksgerichts. Hier wird leckerer, selbstgemachter Kuchen serviert! Übernachtung im Swakopmund Hotel & Entertainment Centre.
8. Tag: Swakopmund – Omaruru – Weinprobe Kristall Kellerei – Etosha Nationalpark
Ihre Reise geht nach dem Frühstück weiter von Swakopmund nach Omaruru (Dauer 2,5 Stunden, 250 km). Gegen Mittag erreichen Sie das Weingut Kristall Kellerei. Auch wenn Sie Namibia nicht unbedingt mit Wein in Verbindung bringen, genießen Sie unter schattenspendenden Bäumen eine leckere Weinprobe. Mittagessen in Form einer Vesperplatte ist optional möglich. Nach der willkommenen Pause setzen Sie Ihre Fahrt von Omaruru in den Etosha Nationalpark weiter fort (Dauer 2,5 Stunden, 250 km). Der Etosha Nationalpark ist das Highlight und ein absolutes Muss während Ihrer Reise durch Namibia: Er ist einer der bedeutendsten Schutzgebiete des Landes und bedeckt eine Fläche von über 22.000 km², eine Fläche mehr als halb so groß wie die Schweiz. Etosha bedeutet so viel wie "großer, weißer Platz" - hiermit ist die weiße Lehmkruste gemeint, die entsteht, wenn das Wasser in der Pfanne nach großen Regenfällen wieder verdunstet ist. Abendessen und Übernachtung im Etosha Safari Camp.
9. Tag: Etosha Nationalpark – Ganztagessafari zu den Big Five der Tierwelt
Am frühen Morgen beginnt Ihre Tierbeobachtungsfahrt durch den Etosha Nationalpark. Die Artenvielfalt des Etosha Nationalparks ist unbeschreiblich. Sie treffen hier auf die bekannten "Big Five" und höchst seltene, vom Aussterben bedrohte, Tierarten. Elefanten ziehen durch den dicht bewachsenen Teil des Parks und halten Sie die Augen nach Löwen im goldgelben Gras offen. Wenn Sie ganz viel Glück haben, sehen Sie die seltenen Spitzmaulnashörner. Mehr als 340 verschiedene Vogelarten haben hier ihr Zuhause. Von pinken Flamingos, über den Bienenfresser bis zum Strauß - der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Übernachtung im Etosha Safari Camp oder in der Etotongwe Lodge.
10. Tag: Etosha Nationalpark – Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das Frühstück und unternehmen Sie unbedingt weitere Ausflüge in den Nationalpark. . Ihr Guide ist Ihnen gern bei der Planung und Buchung behilflich. Oder Sie lassen die Seele in der Lodge baumeln. Übernachtung im Etosha Safari Camp oder in der Etotongwe Lodge.
11. Tag: Etosha Nationalpark – Holzschnitzermarkt der Hereros in Okahandja
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise nach Windhoek. Die Fahrt vom Etosha Nationalpark führt Sie zunächst nach Okahandja, der Hauptstadt und das wichtigste Zentrum der Hereros (Dauer 3 Stunden, 340 km). Die Herero sind ein afrikanisches Hirtenvolk, welches überwiegend in Namibia beheimatet ist.
Auf dem Weg besuchen Sie noch den berühmten Holzschnitzermarkt in Okahandja und lernen Näheres über das Handwerk. Die Holzschnitzereien der Herero sind sehr gut und sicherlich auch ein schönes Souvenir zur Erinnerung an eine schöne Reise. Anschließend Weiterfahrt nach Windhoek (Dauer ca. 50 Minuten, 70 km).
Genießen Sie den restlichen Tag und letzten Abend ganz nach Ihrem Belieben. Probieren Sie unbedingt das typische "Pap" - ein Brei aus Maismehl, der klassischerweise mit der rechten Hand gegessen wird und zu dem unterschiedliches Gemüse und Fleisch gereicht wird. Übernachtung in der Town Lodge Windhoek oder Safari Court Hotel.
12. Tag: Abreisetag – Freizeit - Rückflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück steht Ihnen die Zeit bis zum Transfer zum Flughafen mit Rückflug nach Deutschland zur freien Verfügung.
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft am Morgen in Frankfurt/M. und individuelle Heimreise.
Änderungen im Reiseverlauf und bei den Unterkünften bleiben ausdrücklich vorbehalten.