Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
(Stand: 11.05.2022)
Einreise möglich: Ja, ab 11.05.2022
Lernen Sie auf dieser Singlereise nach Nepal das beeindruckende Land am Fuße des gigantischen Himalaya Gebirgsmassivs kennen. Untrennbar sind die Begriffe Napal und Himalaya miteinander verbunden und üben seit jeher eine unbeschreibliche Magie auf den Menschen aus. Kathmandu ist die charmante und quirlige Hauptstadt Nepals. Umgeben von Bergen liegt die Königsstadt in einem Talkessel auf 1.300 Meter. Mit ihren vielen Kulturerbestätten und den mit Blattgold verzierten Tempeln ist sie besonders reizvoll und einzigartig. Abseits der üblichen Routen beginnen Sie Ihren Singleurlaub im Kathmandutal. In der lieblichen Landschaft des Tals wandern Sie durch urige Dörfer, über Felder und Reisterrassen begleitet von eindrucksvollen Panoramablicken auf die Bergriesen des Himalayas. Lassen Sie sich von der Königsstadt Bhaktapur, die als UNESCO Weltkulturerbe wegen ihrer 150 Musik- und 100 Kulturgruppen auch als "Hauptstadt der darstellenden Künste" bekannt ist, verzaubern. Prachtvolle Holzschnitzereien an und in den Tempeln entführen Sie in eine andere Zeit.
Von der Stadt Pokhara aus wandern Sie in die Annapurna Region. Unterwegs erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel des Annapurna Massivs und des mächtigen Machapuchare. Weiter im Süden des Landes besichtigen Sie den Chitwan Nationalpark und beobachten mit einem Naturführer die prächtige Tierwelt auf einer Elefanten-Safari oder alternativ mit dem Jeep. Bei einer spannenden Fahrt mit dem Einbaum erleben Sie ein fantastisches Abenteuer. Entdecken Sie mit weiteren Singles und Alleinreisenden ein Land wie aus einer anderen Welt mit uralten Tempeln, Kulturschätzen und jahrhundertealten Traditionen. Tauchen Sie auf dieser Singlereise ein in die kontrastreichen Gegensätze und die große Vielfalt des Landes. Zu den Bergen des Himalayas zählen die Traumgipfel und höchsten Berge dieser Welt: Mt. Everest (8.848 m), Lhotse (8.516) oder der Annapurna (8.091), die eindrucksvoll die Dimensionen dieser Region darstellen.
Auf dieser Nepal-Rundreise übernachten Sie in 2, 3 + 4-Sterne Hotels und Lodges laut Programm und vorbehaltlich der Zimmerverfügbarkeit. Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Angaben der örtlichen Behörden. Die nachfolgend genannten Unterkünfte können sich aus organisatorischen Gründen ändern. Es erfolgt aber immer eine gleichwertige Unterbringung. Die endgültigen Unterkünfte werden mit den Reiseunterlagen mitgeteilt.
Für 10 Nächte stehen Ihnen Einzelzimmer zur Verfügung. Die Einzelzimmer sind mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet.
Bei einer Übernachtung in einer komfortablen und sehr beliebten Lodge kann es vorkommen, dass nicht genügend Einzelzimmer zur Verfügung stehen. Hier können nur eine bestimmte Anzahl an Betten, jedoch keine Zimmer vorab reserviert werden. Diese Zimmer werden dann gleichgeschlechtlich belegt.
Ihre geplanten Unterkünfte und Hotels sind:
Dhulikel: Dhulikel Lodge Resort
Bhaktapur: Heritage Malla
Pokhara: Lake Side Retreat
Dhambus: Basanta Lodge
Landruk: La Bee Lodge
Chitwan: Maruni Sanctuary Lodge
Kathmandu: Ambassador Hotel
Gewandert wird mit einem leichten Tagesrucksack. Das Gepäck bleibt bei einem Standortwechsel im Bus beim Busfahrer, der ebenfalls beim Bus bleibt. An Tag 7 müssen Sie das, was Sie für eine Nacht in Dhampus benötigen, selbst im Rucksack tragen. Das übrige Gepäck bleibt in Pokhara im Hotel.
Der bei den Terminen angegebene 1. Tag ist der Abflugtag ab Deutschland, der letzte Tag ist der Ankunftstag in Deutschland. Es handelt sich um jeweils Nachtflüge mit Zwischenstopps.
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Reisen nach Nepal erhalten Sie unter: Auswärtiges Amt
Die Tischgrößen sowie alle gesetzlichen Vorgaben werden natürlich an die geltende Hygieneverordnung angepasst.
Visum
Sie können den Visaantrag bereits im Vorfeld der Reise online ausfüllen: https://online.nepalimmigration.gov.np/tourist-visa.
Alternativ wäre das Ausfüllen des Visa-Vordrucks am Flughafen möglich. Dies verlängert allerdings Ihre Einreisezeit erheblich.
Der Online- Antrag kann frühestens 2 Wochen vor Ankunft in Nepal gestellt werden, da nach Erhalt der Visabestätigung die Einreise in Nepal binnen der nächsten 15 Tage erfolgen muss. Ansonsten verfällt die Bestätigung und das Ausfüllen muss nochmals am Flughafen erfolgen.
Für den Onlineantrag werden neben den generellen Personendaten und Kontaktinformationen folgende Informationen/ Dokumente benötigt:
Eine entsprechende Bestätigung wird per Email versendet und muss ausgedruckt mitgenommen werden. Diese ersetzt dann quasi das Antragsformular am Flughafen.
Bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu!
Zusätzlich muss noch die sogenannte Arrival Card (Einreiseformular) ausgefüllt werden. Diese wird von den meisten Airlines bereits im Flieger ausgeteilt. Falls dem nicht so sein sollte, findet man sie beim Betreten des Terminals direkt linker Hand.
Zusammen mit dem ausgefüllten Visa-Antrag bzw. der Online-Bestätigung (sofern der Antrag im Vorfeld online gestellt wurde) und der Arrival Card geht man direkt geradeaus zum sog. „Visa on arrival fee counter“. Dort wird die Visa Fee gezahlt. Die Visa Fee für 15 Tage liegt aktuell bei 30 USD und kann sowohl bar in USD oder auch in Euro gezahlt werden. Quittung bitte unbedingt mitnehmen!
Anschließend geht es dann mit allen Unterlagen zu den Immigration Schaltern für Foreign Nationals, wo Sie sich vor dem Schalter für das 15 Tage Visum einreihen müssen.
Einreisebestimmungen und Visum für nicht Deutsche Staatsbürger müssen in jedem Fall die für sie gültigen Einreisebedingungen bei der jeweiligen Botschaft/Konsulat erfragen, da gesonderte Bestimmungen gelten.
Klima: Das Klima im Kathmandutal ist zwischen September und Juni sehr gut verträglich. Im Herbst und im Frühjahr ist es meist angenehm warm.
Geld: Sie können Euro mitnehmen, die dann vor Ort (am Flughafen, in Wechselstuben, in Banken oder durch den Wanderführer) in Rupien getauscht werden. Wir empfehlen die Mitnahme einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa).
Wanderungen: Die Wanderungen sind im leichten Schwierigkeitsbereich 2. Die Wege sind angelegt und es gibt keine Klettersteige und Gradwanderungen. Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub. Voraussetzung: Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung. Empfohlene Vorbereitung: Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stundebei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2 - 3 Monate vor Abreise. Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr. Gehzeiten bis 5,5 Stunden. Wichtig ist, dass der Wanderschuh knöchelumschließend ist, damit dieser dem Fuß eine gewisse Stabilität im Gelände gibt. Es ist wichtig, dass er gut passt und bequem ist.
Der Rundflug an Tag 12 ist vor Ort buchbar und kostet ca. 180 Euro.
Für nicht inkludiertes Essen und Getränke können Sie aus der Erfahrung von Kunden einen Richtwert von ca. 250 Euro für die Reise kalkulieren.
Der Flug ab/an Frankfurt/Main ist im Reisepreis enthalten. Grundsätzlich gibt es nur Umsteigeverbindungen mit zum Teil mehrstündigen Aufenthalten bei den Zwischenstopps. Wir suchen hierbei die zeitlich besten verfügbaren Flüge der verschiedenen Airlines heraus und teilen Ihnen die genauen Flugzeiten, die dann auch mit den möglichen Transferzeiten abgestimmt sind, nach Ihrer Buchung mit.
Abflug in Frankfurt ist immer montags mit Ankunft am nächsten Tag.
Rückflug ist sonntags mit Ankunft am selben Abend oder je nach Flugzeit mit Ankunft am nächsten Tag in Frankfurt.
Ein separater Transfer bei abweichenden Fugzeiten wird mit € 20.- pro Strecke in Rechnung gestellt.