Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Die Singlereise zu Ostern nach Celle verspricht nicht nur eine erholsame Auszeit, sondern auch kulinarische und kulturelle Highlights. Genießen Sie jeden Moment mit weiteren Alleinreisenden und lassen Sie sich von der exzellenten und vielfältigen Küche mit regionalen Akzenten und dem erstklassigen Service Ihres Hotels verwöhnen. Für Ihre Osterreise nach Celle erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Erleben Sie eine Zeitreise der besonderen Art mit TimeRide Celle. Tauchen Sie in die Geschichte der Stadt ein und erleben Sie, wie Celle im 17. Jahrhundert aussah. Durch modernste Virtual-Reality-Technologie werden historische Ereignisse lebendig, die Ihnen einen neuen Blick auf die Schönheit und Bedeutung der Stadt Celle verleiht.
Am Feuerkorb stimmen Sie sich in Ihrem Single Urlaub mit einem Hehlentiner-Cocktail auf das Abendessen ein, bevor Sie eine Heide-Vesper mit regionalen Spezialitäten genießen. Am Abend erwartet Sie die Komödie "Das perfekte Geheimnis" im Celler Schlosstheater - ein unterhaltsames Stück voller überraschender Wendungen, gespielt vom Ensemble. Für kreative Entspannung sorgt der Workshop "ZenMalerei" mit Susanne Gudehus, der Sie in die Kunst des Zen-Malens einführt.
Die Badewelt im Hotel Celler Tor bietet ideale Voraussetzungen für Ihren Single Urlaub - nicht nur als Alternative bei schlechtem Wetter. Entspannen Sie in der lichtdurchfluteten Badewelt, der Saunalandschaft mit Saunen, Felsenquellenbad, Wasserfall und einem Vital-Sprudelbecken. Genießen Sie auf Ihrer Singlereise zu Ostern nach Celle Wohlfühlmomente in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten. Entdecken Sie auf Ihrer Singlereise zu Ostern das sehenswerte Celle mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern, seiner historischen Altstadt mit dem Welfenschloss und weitere Zeugnisse einer bewegten Stadtgeschichte.
Auf dem Zimmer erwartet Sie ein süßer Gruß und ein Begrüßungsschreiben. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, schon die Badewelt (täglich 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet) für sich zu entdecken.
Um 18 Uhr werden Sie in der Hotelhalle mit einem Cocktail herzlich begrüßt und lernen dabei gleich die anderen Reiseteilnehmer kennen. Beim anschließenden Abendessen nehmen Sie an dem für die Gruppe reservierten Tisch Platz. Die Küche des Restaurants serviert ein regionales 3-Gang-Menü. Ausklingen kann der erste Abend in der Bar & Lounge des Hotels.
Nach dem Frühstück beginnt um 10:30 Uhr der Kreativ-Workshop zum Thema "ZenMalerei" mit Susanne Gudehus (ohne Vorkenntnisse möglich). Um 13:00 Uhr lassen Sie es sich zum Mittagsimbiss mit Gemüse-Eintopf, inkl. alkoholfreier Getränke in der Bar & Lounge schmecken. Anschließend haben Sie Zeit zum Entspannen in der Badewelt und Saunalandschaft.
Freuen Sie um 18:00 Uhr auf einen Hehlentiner-Cocktail (Spezialität des Hauses) am Feuerkorb auf der Terrasse, bevor Sie anschließend das Abendessen als 3-Gang-Menü genießen.
Nach dem Frühstück nutzen Sie vielleicht die freie Zeit für einen Stadtbummel durch die wunderschöne Fachwerk-Altstadt und Wochenmarkt. Die Bushaltestelle zum Schlossplatz liegt direkt gegenüber vom Hotel.
Um 15:00 Uhr Start für TimeRide - Stadtführung mit virtuellen Szenen und Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle. Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden Sie an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen. Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn. Insgesamt erleben Sie in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse. Um 16:30 Uhr geht es mit dem Shuttle zurück zum Hotel.
Freuen Sie sich um 18:00 Uhr auf die Heide-Vesper (Spezialitäten aus der Region) mit Dessert im Restaurant.
Um 19:15 Uhr bringt Sie ein Shuttle zum Theater. Dort beginnt um 20:00 Uhr die Komödie "Das perfekte Geheimnis" vom Ensemble des Celler Schlosstheaters. Gegen 22:00 Uhr werden Sie vom Shuttle wieder zurück zum Hotel gefahren.
Herrlich ausschlafen am Ostersonntag und dann ab 11:30 Uhr zum Osterbrunch kommen. Das Buffet lässt keine Wünsche offen. Bei schönem Wetter kann man anschließend einen Spaziergang machen – oder in der Badewelt und Sauna entspannen. Am Abend wird um 18:00 Uhr im Restaurant ein festliches 2-Gang Ostermenü serviert.
Noch einmal Frühstück vom Buffet am Morgen. Check-out bitte bis 11:00 Uhr, aber die Badewelt kann gerne noch länger genutzt werden, da dort auch Umkleiden vorhanden sind. Gern können Sie Ihren Aufenthalt auch verlängern (buchbar unter Optionen).
„Echt Heimat Genuss erleben“ – das können Sie in dieser großzügigen 4-Sterne Superior-Hotelanlage im nördlichen Ortsteil Groß Hehlen (4 km zur Altstadt). Das Hotel Celler Tor ist ein seit fast 600 Jahren familiengeführtes Hotel. Familie Ostler bietet 73 Hotelzimmer, viele gemütliche Restaurant- und Banketträume, die Bar & Lounge. Das Hotel verfügt über eine E-Lade-Station für Pkw (gegen Gebühr).
Eine herrliche Gartenterrasse, Badewelt mit 2 Pools und Saunalandschaft inklusive: Felsenquellenbad (12,5 x 8 m, 27°C) und Vitalsprudelbecken (8 x 4 m, 32°C), 3 Saunen (90°C Kachelofen, 80°C-Salzwand-, 70° Biosauna, Infrarot-Sitze, Crushed-Eisbrunnen; Nutzung des Fitnessraumes. Die Badewelt ist lichtdurchflutet und nicht nur als Alternative zu Schlechtwetter anziehend. Schwimmen ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr möglich, die Saunalandschaft ist ab 15:00 Uhr geöffnet.
Genießen Sie die vielfältige Küche mit regionalen Akzenten und den freundlichen, kompetenten Service Team. Das Team von Küchenchef Günther Singewald weiß regionale Spezialitäten fein zu variieren – nicht nur die besonders zarte Heidschnucke vom Fleischer Fischer aus Wietze.
Hinweis: Eine vegetarische, vegane, laktosefreie und glutenfreie Ernährung ist auf Wunsch möglich. Auch wenn Sie an Allergien, Unverträglichkeiten leiden oder andere Anforderungen an das Essen haben, bitten wir Sie darum, dies vorab mitzuteilen.
Die Classic EZ sind zwischen 18 und 20 qm groß, teils auch für Allergiker geeignet und haben Betten von 0,90 m bis 1,00 m.
Die optional buchbaren Comfort EZ sind etwas größer (20-22 qm) und haben Betten von 1,20 m bis 1,40 m.
Die Unterbringung ist im Classic-Einzelzimmer. Insgesamt stehen neben Classic Einzelzimmern auch 2 Comfort-Einzelzimmer mit größerem Bett zur Verfügung (unter Optionen beim Buchungsvorgang für den Aufenthalt).
Der Kreativ-Workshop "ZenMalerei" mit Susanne Gudehus bietet eine Einführung in die meditative Kunst des Zen-Malens (ohne Vorkenntnisse möglich). Teilnehmer lernen, durch einfache Pinselstriche und Konzentration auf den Moment innere Ruhe und Kreativität zu fördern. Susanne Gudehus, eine erfahrene Künstlerin und Kursleiterin, führt durch den Prozess und vermittelt Techniken, um die eigene künstlerische Ausdruckskraft zu entdecken.
Adresse Ihrer Unterkunft
Hotel Celler Tor
Scheuner Straße 2
29229 Celle - Groß Hehlen
Ziel-Bahnhof Celle, auch ICE-Halt. Von Hannover fahren auch Regionalzüge ca. alle 30 Minuten. Dann mit dem Taxi ca. 15 Euro oder per Bus mit Umsteigen. Die Bushaltestelle „Scheuener Straße“ der Linie 2 befindet sich schräg gegenüber dem Hotel.
Celle liegt etwa 40 km nördlich von Hannover, Autobahnabfahrten von der A2 BS-Watenbüttel oder Kirchhorst, von A7 Mellendorf/ Fuhrberg oder Soltau Süd. Von dort immer Richtung Celle.
In Celle immer der grün-weißen Hotelroute folgen; das Hotel liegt in der Ortsmitte des nördlichen Stadtteils Groß Hehlen.