Segeltörn in die "dänische Südsee"

Highlights

  • Ereignisreiche und abwechslungsreiche Segeltage auf einer Segelyacht. Keine Segelkenntnisse nötig!
  • Aktiver Ostsee Segeltörn ab Eckernförde.
  • Einführung ins Segeln mit Knoten knüpfen, navigieren
  • Die Ostsee im Segelurlaub entdecken mit Singlereisen
Noch schnell ein Erinnerungsfoto
Einfach nur mal genießen!
Segel sind gesetzt - Die Avalon läuft aus
Die Avalon auf Fahrt
im dänischen Hafen
Hafen von Sonderborg
Langeland/Dänemark
Strandkabine
Die Frau hat die Winsch unter Kontrolle
Teilnehmer
mind. 4, max. 8
Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 40 bis Mitte/Ende 50
Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Duchschnittliche Kondition: Leichte Wanderungen und/oder Fahrradtouren sind machbar, auch mehrstündig.

Singlereise mit Segeln auf der Ostsee

Genießen Sie mit singlereisen.de auf einem Segeltörn in der Ostsee und im dänischen Südmeer ein ganz besonderes Erlebnis. In Ihrem Ostsee Segelurlaub verbringen Sie gemeinsam mit anderen Alleinreisenden eine aktive Woche an Bord einer modernen Segelyacht. Auf Segelreisen lernt man schnell und unkompliziert neue Leute kennen, mit denen man die schönen Momente teilen kann. Manche sagen auch "es ist wie Camping auf dem Wasser und deshalb so entspannt". Während des Segeltörns macht jeder bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten mit: Segel setzen, Knoten knüpfen, Navigieren und auch mal selbst Skipper sein und diese moderne Segelyacht einmal unter Anleitung Ihres erfahrenen Skippers selbst steuern. Bei einem Segelurlaub im dänischen Südmeer kann man sich so richtig den Wind um die Nase wehen lassen. Jeden Tag wird ein anderer Hafen angelaufen und nachts liegt das Schiff generell im Hafen. Das Anlegen geschieht meist am Nachmittag, dann haben Sie auf Ihrer Singlereise mit Segeln, Gelegenheit zum Landgang, Baden, Wassersport oder für eine Fahrradtour. Sollte die Einreise nach Dänemark nicht möglich sein, wird es ein Routing an der deutschen Ostseeküste. Verbringen Sie zusammen mit anderen Singles eine entspannte Zeit. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nach ereignisreichen Tagen mit Segeln, Erholung, Spaß und Aktivitäten unter Gleichgesinnten, müssen alle wieder zu "Landratten" werden. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück geht es wieder von Bord. Ihre Begleiter: schöne Erinnerungen, Erfahrungen und vielleicht neue Freunde, die Sie bei diesem herrlichen Ostsee Segelurlaub gewonnen haben. Die meisten Inseln wie Lolland, Falster, Langeland, Erø und Alsen, liegen im Segelrevier der dänischen Südsee, die aufgrund der herrlichen Inselwelt so schön ist wie die exotischen Gewässer der Südsee.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise zum Hafen - Abendessen

Einchecken im Stadthafen von Eckernförde ab 17:00 Uhr. Abends treffen Sie sich zum get-together. Ihr Skipper macht Sie mit dem Boot vertraut, stellt alle wichtigen Dinge vor und bespricht den nächsten Tag mit Ihnen. Danach bereiten Sie gemeinsam das Abendessen.

Sie bleiben heute noch im Hafen und segeln am nächsten Morgen los. Das heißt, Sie können auch später noch an Bord kommen, falls die Anfahrt länger dauert.

Langeweile kommt an Bord garantiert nicht auf, denn es gibt immer etwas zu tun. Diese Reise ist ein aktiver Segeltörn, bei dem alle "Passagiere" gemeinsam das Essen vorbereiten und auch beim Segeln mit zupacken. Segelerfahrungen sind nicht notwendig. Diese Törns sind auch etwas für Anfänger. Sie verlaufen meist küstennah, daher mit wenig Seegang. Seekrankheit kommt daher sehr selten vor. Zudem verhält sich ein Segelschiff wesentlich ruhiger als ein Motorschiff, da es durch den Winddruck auf die Segel stabilisiert wird und viel weniger rollt/"schaukelt".

2. bis 6. Tag: Entlang der Ostseeküste und jenseits der Touristenpfade

Segeln entlang der Ostseeküste ist tolles Erlebnis. Beim Mitsegeln - ganz egal ob Anfänger oder erfahrener Segler, bei unseren Skipper sind Sie in besten Händen. Der Wind ist der Antrieb von dem auch das tägliche Ziel bestimmt wird. An Bord "Ihres schwimmenden Hauses" haben Sie die Freiheit zu entscheiden wo vor Anker gegangen wird. Meist sind es kleine Häfen, die angesteuert werden und jenseits der Touristenpfade liegen.

Am letzten Tag des Segeltörns steuert Ihr Skipper die Segelyacht wieder den Hafen von Eckernförde an und beim Captains Dinner werden die schönsten Erlebnisse der Woche besprochen.

7. Tag: Individuelle Abreise

Nach dieser ereignisreichen Woche gehen alle wieder von Bord und werden zu "Landratten". Ausschiffen in Eckkernförde im Stadthafen ist bis 10 Uhr.

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Deutschland

Die Avalon im Kieler Hafen
Gemütliche Einfahrt in den Hafen
AVALON unter Segeln
Salon der SY Avalon ©Gunter_Kopp
Flur mit Blick auf die Kabine
Kabine der Avalon

Alternativ zur AVALON kann es auch ein anderes Schiff (gleiche Qualität) werden.

Die SY AVALON ist eine Segelyacht mit viel Platz an und unter Deck. Das geschützte Cockpit kann mit einem Verdeck überdacht werden. Des Weiteren Teakholz auf dem Oberdeck und einen Cockpit-Tisch. Es gibt einen schönen Salon mit großem Rundsofa für 10 Personen und eine gut ausgestattete Kombüse.
Alle Kabinen haben volle Stehhöhe und sind gemütlich maritim eingerichtet. In jeder Kabine befindet sich ein Spiegel. In den Schränken gibt es 3 - 4 Fächer und eine Kleiderstange.

Typ: Dufour 50 Classic mit Heimathafen Kiel
Länge: 15,22 m über Deck.
Breite: 4,60 m, Tiefgang 1,80 m
Segelfläche: 124 qm, mit Blister 235 qm.

Segeln für Singles in der Ostsee auf einer 50-Fuß-Yacht, die über max. 8 Gästekojen in 4 Kabinen verfügt. Das Schiff hat neben den Kabinen noch den Salon, eine Kombüse und zwei Sanitärräume mit Dusche und WC.

Es stehen insgesamt vier Kabinen zur Unterbringung zur Verfügung. Eine Veranschaulichung der Kabinenlage bietet Ihnen das Bild Nr. 6 unter der Rubrik Unterkunft.

Die Unterbringung erfolgt in der Doppelkabine (gleichgeschlechtliche Belegung). Eine Doppelkabine ist zur Alleinnutzung gegen Aufpreis möglich (buchbar unter Optionen). Die Vergabe der Kabinen erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Buchungen.

Ausstattung Kabine 1: Doppelkoje
Grosses Doppelbett - Liegefläche ca. 2,00 x 2,00 m, im Fußraum schmaler (ca. 1,50m), 2 getrennte Matratzen.
Größte Kabine an Bord mit 2 Schränken, 2 Seitenfächern, 4 x Ablage - Stehhöhe, viel Licht, eine große Luke.

Ausstattung Kabine 2: Zwei Einzelkojen
2 Stockbetten, ein Schrank, eine Decksluke.
Obere Koje kann nach oben geklappt werden, dann wird aus der unteren Koje ein grosses Doppelbett.

Ausstattung Kabine 4: Doppelkoje
Französisches Doppelbett - Liegefläche ca. 1,40 x 2,00m, im Fußraum schmaler (ca. 1,00m), 1 Matratze.
Eine geräumige Kabine, 2 Luken, ein Schrank, Seitenfach, Ablage.

Kabine 3: Ist für den Skipper reserviert.

Ausstattungsmerkmale
In der Nähe des Hafens stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 6 Segeltage auf einer 50-Fuß-Segelyacht
  • 7 Nächte an Board der SY AVALON
  • Unterbringung in der Doppelkabine (gleichgeschlechtliche Belegung), Einzelkabine gegen Aufpreis möglich (siehe unter Optionen)
  • deutschsprachiger Skipper
  • Teakbeplanktes Deck zum Sonnenbaden
  • Einführung ins Segeln
  • Auf Wunsch kann eine Seemeilenbestätigung ausgestellt werden

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Eigene An- und Abreise zum Hafen
  • Verpflegung, Endreinigung, Treibstoff etc. (siehe Bordkasse)
  • Handtücher (bitte mitbringen)
  • Schlafsack und Bettwäsche/ Bettbezüge (siehe unter Optionen)
  • Auf Wunsch Fahrradausleihe: ca. € 5,- bis € 8,- pro Tag

Optional buchbar

Sonstiges
  • Miete Bettzeug 10 Euro zahlbar vor Ort
    Miete Decke + Kissen incl. Bettwäsche
    0,- 
Unterbringung
  • Aufpreis für Kabine zur Alleinnutzung
    Doppelkabine zur Alleinnutzung
    260,- 

Anmerkungen zu den Leistungen

Die Bordkasse
Die Verpflegung ist im Reisepreis nicht enthalten. Meistens wird an Bord gemeinsam gekocht, so dass sich eine Gemeinschaftskasse bewährt hat. Zu Beginn des Törns werden in der Regel ca. 200 € p.P. einbezahlt und gegen Ende der Reise abgerechnet. Eventuell nicht benötigtes Geld wird wieder aufgeteilt.

Aus dieser Bordkasse werden Lebensmittel, Getränke, Liegeplatz, Treibstoff, Endreinigung, Gasverbrauch etc. bezahlt. Der Skipper wird überlicherweise mitverpflegt.

Handtücher bringen Sie bitte selbst mit, an Bord sind für die Gäste keine Handtücher vorhanden.

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: Deutschland / Ihre Nationalität:
Sonstiges

Alle gesetzlichen Vorgaben werden natürlich an die zum Zeitpunkt der Reise geltende Hygieneverordnung angepasst.

Sie können bereits im Vorfeld Kontakt zu anderen Reiseteilnehmern aufnehmen und damit als Gruppe anreisen, auch eventuell als Fahrgemeinschaft. Melden Sie sich dafür bei unserer Reise-Community an.

Bereitgestellt wird in der Koje nur die bezogene Matratze. Bitte bringen Sie einen Schlafsack+ Kissen oder Bettzeug (Kissen, Decke, Bezüge) mit. Nach Voranmeldung können Sie für 10 Euro (zahlbar vor Ort) auch Bettzeug (Kissen, Decke, Bettbezug) leihen. Ob Sie das Bettzeug bereits bestellt haben, sehen Sie auf dem Voucher.

Segeln ist Reisen mit Leichtgepäck und Hartschalenkoffer haben keinen Platz auf einer Segelyacht. Bitte denken Sie bei Ihren Vorbereitungen daran und nehmen Sie eine Reisetasche mit, die sich an Bord verstauen lässt. Was auf jeden Fall in die Reisetasche gehört:

  • Badekleidung
  • leichte, gemütliche Sachen für die Landgänge
  • einen dünnen Pullover und einen dicken Pullover für die Abende
  • Windjacke
  • Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille
  • rutschfeste Schuhe, festes Schuhwerk für Spaziergänge
  • einfache Plastikschuhe zum Schutz beim Schwimmen
    Bitte bedenken Sie, dass es auf der Ostsee auch kühles Wetter und Regen geben kann und nehmen Sie entsprechend Ihrem persönlichem Kälteempfinden passende Kleidung mit.

Weiteres Informationsmaterial sowie eine der Reise entsprechende Packliste werden Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.

Strom: unter Deck gibt es Steckdosen; 220 Volt bei Landstrom im Hafen oder in den Sanitäranlagen im Hafen. Handy/Kamera können somit an Bord aufgeladen werden.

Duschmöglichkeiten gibt es auch in den Yachthäfen, einen Fön nehmen Sie bei Bedarf bitte mit.

Unter Anleitung des Skippers beteiligen Sie sich bei den an Bord anfallenden Tätigkeiten. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.

Anreise

Allgemeine Anreiseinformationen

Die Törns starten und enden in Eckernförde im Stadthafen.
Einschiffen ist am ersten Tag ab 17 Uhr und möglichst bis 19 Uhr – Ausschiffen am letzten Tag gegen 10 Uhr.

Falls Sie das Schiff nicht finden, rufen Sie den Skipper oder Herrn Meyer zur Heyde an unter: 0172-412 68 69

Das Schiff legt immer am Freitag wieder im Hafen von Eckernförde an. Die Teilnehmer übernachten noch einmal und gehen am nächsten morgen (Samstag) bis spätestens 10 Uhr von Bord und treten die individuelle Heimreise an.

Verkehrsmittel

Bahn/Bus

Sie fahren ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Regional-Express nach Kiel und von dort mit der Regionalbahn nach Eckernförde. Wegen Brückenarbeiten an der Bahnstrecke gibt es ab dem 01.07. bis zum 16.08. nur einen Bus als Ersatzverkehr. Die Gesamtzeit beträgt ca. 1 Std. und 45 Minuten. Vom Bahnhof sind es etwa 15 Minuten zu Fuß zum Yachthafen. Buchen können Sie über www.bahn.de.

Auto

Nach Eckernförde gelangen Sie von Hamburg aus über die A7 in Richtung Norden. Die Fahrzeit beträgt etwas mehr als eine Stunde für die ca. 110 km. In Eckernförde ist der Hafen ausgeschildert. In der Nähe der AVALON kann man kostenlos am Jungmannufer parken, es ist praktisch ‚gegenüber‘, allerdings gibt es in der Saison kaum freie Plätze.

Guides

Thomas Fährmann, Skipper

Seit über 30 Jahren als Segellehrer, Skipper, Kunstlehrer und freischaffender Künstler tätig. Nach seinem Kunststudium in Berlin arbeitete Thomas viele Jahre als DSV-lizensierter Ausbilder für Sportbootführerscheine auf den verschiedensten Segelyachten, vorwiegend im westlichen  Mittelmeer, dem Atlantik und auf Nord- und Ostsee.

Neben seiner künstlerischen und seglerischen Ausbildung ist er zudem examinierter Geograf und Meteorologe und war auf dem eigenen Schiff mit Frau und Töchtern fast 2 Jahre unterwegs bis Nordafrika. Thomas bietet neben seiner Skippertätigkeit auch künstlerische Workshops an Bord der AVALON an.

Willy Chadt, Skipper

Skipper Willy segelt seit 45 Jahren und war 14 Jahre Inhaber einer eigenen Segelschule. Ob in der Südsee im Tongaarchipel, Tahiti oder in den geschützten Gewässern des IJsselmeeres, Willy verfügt über umfangreiche Kenntnisse des Reviers.

Der passionierte Globetrotter segelt gern mit Gästen. Sein Hobby ist die Fotografie.

Kundenstimmen

Kein Avatar
Andrea R.
Reisetermin: 10.09.2022 - 17.09.2022
Ich hatte eine unvergessliche Woche mit tollen Menschen an Bord der Avalon! Wir (4 Frauen, 1 Mann) und unser Skipper Hartmut sind zu einer Mannschaft zusammengewachsen. Es wurde wahnsinnig viel gelacht und auch ernste Themen wurden nicht gescheut. Jeder von uns hat sich eine Doppelkoje zur Einzelnutzung (gegen Aufpreis) gebucht, was definitiv die richtige Entscheidung war, denn wir hätten uns alle nicht vorstellen können, wie man sich zu zweit - und dazu noch ggf. mit einer völlig fremden Person - in solch einer kleinen Koje hätte bewegen sollen, geschweige denn schlafen sollen. Es sollte einem bewusst sein, dass es sehr eng ist und man durch die Einzelnutzung der Koje zumindest einen gewissen Rückzugsraum für sich hat. Weiterhin sollte man m.E. schon eine gewisse körperliche und geistige Fitness mitbringen. Man unternimmt zwar keine besonderen sportlichen Aktivitäten außer dem Segeln, aber da hier mitangepackt werden muss ( Segel ausrollen, Segel einholen, Fender setzen etc. ) sollte einem klar sein, dass man nicht nur "auf der faulen Haut" rumliegen kann. Das Wetter war noch recht gut, wir hatten Sonne, ein bisschen Regen, und von kein Wind bis viel Wind (Windstärke 7) war auch alles dabei. Trotz dessen, dass wir alle Segelneulinge waren, hat uns Skipper Hartmut mit seiner langjährigen Erfahrung sicher in jeden Hafen rein und auch wieder rausgebracht. Er ist ein echtes Original und seine Sprüche werde ich nicht vergessen :) . Fazit: ich würde es jederzeit mit der gleichen Mannschaft wieder machen!
Kein Avatar
Iris W.
Reisetermin: 06.08.2022 - 13.08.2022
Eine sehr schöne Reise, der Skipper hat sich sehr darum bemüht, uns viel zu zeigen. Nur am letzten Tag hatte er es eilig, den Heimathafen anzusteuern, es gab am Nachmittag leider einen Handwerkertermin an Bord. Der nicht wirklich dringend schien. Und schlecht kommuniziert wurde. Das hat uns ein paar Stunden genommen, in denen wir noch bei bestem Wind hätten segeln können. Wir haben unter Motor schnellstmöglich den Hafen angesteuert. Das fanden alle sehr schade. Ansonsten eine wunderschöne Zeit! Tolle Tage, an denen die Besatzung zu einer Gemeinschaft zusammen gewachsen ist, es war abenteuerlich, abwechslungsreich, lehrreich und auch sehr spaßig.
Kein Avatar
Birgit G.
Reisetermin: 09.07.2022 - 16.07.2022
Nach einigen Wochen denke ich gerne zurück an diesen Törn. Dabei komme ich immer wieder ins Schwärmen. Es war eine tolle Auszeit - "Prima Klima" auf der Avalon. Wir hatten fast alles: sieben nette Leute, Sonne, Flaute, frische Prise, Regen, Vollmond, lecker Essen .... Ich könnte zum Wiederholungstäter mutieren. Danke an die Crew mit Skipper Hartmut!
Kein Avatar
Ulrike W.
Reisetermin: 23.07.2022 - 30.07.2022
Leider fehlte am Anfang eine Einweisung in das KnowHow des Bootes und des Seegelns, auch gab es keine Sicherheitsunterweisung. Bei dem in die Jahre gekommene Boot musste 2 x das Fock- Segel gewechselt gewechselt werden. Skipper Hartmut machte aber seine Sache gut. Leider haben wir wegen der schlechten Windverhältnisse nicht viel von der dänischen Südsee gesehen, hatten aber insgesamt dennoch eine schöne Woche.
Kein Avatar
Ina W.
Reisetermin: 09.07.2022 - 16.07.2022
Die Reise war super. Skipper Hartmut hat uns allen das Segeln näher gebracht. Wir haben alle toll miteinander harmoniert, das "Arbeiten", d.h. z.B. kochen, abwaschen...lief Hand in Hand, so soll es sein. Es könnten vielleicht einmal für das Deck neue Sitzkissen angeschafft werden. Ansonsten, jederzeit gerne wieder, auch sehr gerne mit Hartmut. LG, Ina aus Bremen

Alle 74 Kundenstimmen anzeigen

Termine

Juli 2023
01.07.2023 - 08.07.2023
7 Nächte
nur noch wenige Plätze verfügbar
(buchbar bis 23.06.2023)
nur noch eine Herrenkoje verfügbar!
Preis pro Person 630,- 
08.07.2023 - 15.07.2023
7 Nächte
ausgebucht
(buchbar bis 01.07.2023)
Preis pro Person 630,- 
nicht buchbar
15.07.2023 - 22.07.2023
7 Nächte
ausgebucht
(buchbar bis 08.07.2023)
nur noch eine Damenkoje verfügbar!
Preis pro Person 630,- 
nicht buchbar
22.07.2023 - 29.07.2023
7 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 14.07.2023)
Preis pro Person 630,- 
August 2023
05.08.2023 - 12.08.2023
7 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 29.07.2023)
Preis pro Person 630,- 
12.08.2023 - 19.08.2023
7 Nächte
ausgebucht
(buchbar bis 05.08.2023)
Preis pro Person 630,- 
nicht buchbar
19.08.2023 - 26.08.2023
7 Nächte
ausgebucht
(buchbar bis 12.08.2023)
Preis pro Person 630,- 
nicht buchbar
26.08.2023 - 02.09.2023
7 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 19.08.2023)
Preis pro Person 630,- 
September 2023
02.09.2023 - 09.09.2023
7 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 25.08.2023)
Preis pro Person 630,- 
09.09.2023 - 16.09.2023
7 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 01.09.2023)
Preis pro Person 630,- 
16.09.2023 - 23.09.2023
7 Nächte
noch Plätze frei
(buchbar bis 08.09.2023)
Preis pro Person 630,- 
Segeltörn in die "dänische Südsee"
Preis ab: 630,- 

Die nächsten Termine

01.07.2023 7 Nächte
08.07.2023 7 Nächte

und noch 9 weitere Termine

Termine und Buchung