Allgemeine Corona-Informationen für Griechenland
(Stand: 05.05.2022)
Einreise möglich: Ja, ab 05.05.2022
Wichtige Informationen zur Einreise
-
Die Einreise ist möglich.
-
Der Transit ist möglich.
-
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Wichtige Informationen vor Ort
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Griechenland hat, je nach Infektionslage, verschiedene Zonen erklärt, in denen es zu unterschiedlich schweren Einschränkungen kommt: [https://covid19.gov.gr/covid-map](https://covid19.gov.gr/covid-map)
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise * in geschlossenen öffentlichen Räumen und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mindestabstand: ja
- Versammlungsverbot: Nein
Klimadiagramm Griechenland, Athen
Quelle: online-reisefuehrer.com
1. Tag: Individuelle Anreise nach Athen - Einchecken auf der Yacht - Abendessen
Nach Ihrer individuellen Anreise, entweder in die Kalamaki Marina in Athen City oder in Richtung Osten im kleinen Hafenstädtchen Lavrio (Lavrion). Beide Marinas kann man vom Flughafen aus mühelos mit einem Direktbus erreichen (mehr unter Anfahrtinformationen). Genauere Hafeninfos erhalten Sie vor Törnbeginn.
An Bord werden Sie vom Skipper herzlich begrüßt. Sie checken auf Ihrer Yacht ein, verstauen Ihr Gepäck und können sich mit dem Schiff vertraut machen. Sobald ein Teil der Crew eingetroffen ist, gehen Sie zusammen einkaufen. Während des Segeltörns wird auf der Yacht gemeinsam gekocht und gegessen.
Am Abend gehen Sie bei Constantinos in der Nähe des Hafens essen. Übernachtung an Bord, bevor es am nächsten Tag heißt: „Leinen los in eine abwechslungsreiche Segelwoche!" Zu Beginn des Segeltörns wird ein möglicher Törnablauf festgelegt, der aber unterwegs den Windbedingungen sowie nach Lust und Laune entsprechend angepasst werden kann.
2. Tag: Segeln zum Hafen von Aegina - Chillen - Badestopps - Lecker Essen
Da Mitmachen ein fester Bestandteil des Konzeptes ist, erklärt Ihnen Ihr Skipper in einer kurzen Einweisung die grundlegenden Dinge. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie starten mit der Segelyacht in südliche Richtung mit einem erfrischenden Badestopp, der auf keiner Segelreise fehlen darf.
3. Tag: Vor Anker gehen und nach dem Sonnenuntergang die Sterne genießen
Jeder Tag ist anders und einfach nur schön. Sie segeln weiter in Richtung Südosten an Poros vorbei nach Spetses. Im Nordwesten erwartet Sie im Verlauf des Törns eine fantastische Bucht, in der Sie ruhig liegen und wo Sie nach dem Sonnenuntergang die Sterne genießen können.
4. Tag: Badespaß – Bucht von Ermioni – Essen in griechischer Taverne
Nach ausgelassenem Badespaß heißt es, Anker lichten und Sie segeln an der Peleponnes Küste in die Bucht von Ermioni. Am späten Nachmittag legen Sie hier am Pier an und gehen abends in ein gemütliches griechisches Restaurant essen.
5. Tag: Einzigartiger Hafen von Hydra – Bummeln durch Gassen der Stadt
Heute segeln Sie nur knapp eine Stunde, bevor Ihr Skipper die Segelyacht in den Hafen von Hydra steuert. In diesem einzigartigen Hafen gibt es als einziges Fortbewegungsmittel lediglich Esel und Pferdekutschen. Schlendern Sie durch die Gassen der Stadt und gönnen sie sich einen Frappé, den typisch griechischen Eiskaffee bei entspannter Musik. Wer sich traut, springt vor der Bar von den Klippen ins glasklare Mittelmeer.
6. Tag: Segeln zur Froschbucht – Badespaß – Poros – Abendessen bei Miklos
Bestimmt haben Sie in Hydra die Nacht zum Tag gemacht und Sie kommen erst später aus den Kojen als an den anderen Tagen. Segel setzen und nach einer Fahrt von 30 Minuten erreichen Sie die Froschbucht, die ihren Namen von dem vorgelagerten Felsen hat, der wie ein Frosch aussieht.
Genießen Sie im glasklaren Wasser erfrischenden Badespaß, bevor Sie nach Poros weitersegeln. Hier können Sie mit Rollern einen Landausflug (optional) machen. Abends erwartet Sie Miklos in seinem urigen Restaurant. Bei ihm haben wir natürlich schon einen Platz für die Yacht – direkt vor seinem Restaurant – reserviert und Sie lassen sich mit kühlen Getränken und griechischen Spezialitäten verwöhnen.
7. Tag: Relaxen vor der Insel Agistri – Funsegeln – Hafen von Athen
Auf der Nordseite der Insel Agistri relaxen Sie an Bord und im türkisfarbenen Wasser. Danach steht Funsegeln an und Sie steuern den Hafen von Athen an, den Sie am Nachmittag erreichen.
8. Tag: Abreisen und wieder zur Landratte werden
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück an Deck machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen. Ihre Begleiter: Ein ereignisreicher Segelurlaub mit schönen Erinnerungen, neuen Erfahrungen, neuen Freunde und der Wunsch, einmal wieder zu kommen. Am Freitag haben Sie bereits Ihre Sachen gepackt und Sie gehen bis 9 Uhr von Bord.