Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kaum ein anderes Land polarisiert so stark wie Israel. Schon allein die Namen der Städte Tel Aviv, Jerusalem oder Haifa ziehen magisch in Ihren Bann. Israel ist ein Land voller Geschichte und Geschichten. Ein Land zwischen Moderne und Tradition, Religion und ausgelassener Lebensfreude. Malerische Landschaften im Norden des Landes und atemberaubende Naturschauspiele der Wüste Negev und des Toten Meeres ziehen Sie in Ihren Bann.
Jerusalem, die Wiege der Religion. Hier ist die Tradition besonders lebendig. Eine Stadt die vier Weltreligionen in sich vereint und durch ihre jahrtausendlange Geschichte viele spannende Erzählungen zu berichten weiß. Nur knapp eine Autostunde entfernt liegt Tel Aviv, dass pulsierende Herz des Landes. In der erst 100 Jahre alten Stadt entstehen zwischen Bauhauskultur und modernen Hochhäusern der Superlative immer neue Trends.
Zahlreiche kulturhistorische Schauplätze durchziehen das Land. Wie die Stadt Akko, das Tor zum gelobten Land im Norden Israels oder Caesarea, die Stadt die zu Ehren des römischen Kaisers errichtet und noch heute Zeitzeuge der Ära des Römischen Imperiums ist.
Israel ist Treffpunkt von Kulturen, Traditionen und Bräuchen. Ein Land, das Heimat von vielen Menschen, sich wandelnden Kulturen und Religionen war und ist. Es ist das gelobte Land nach jüdischer Tradition, die Geburtsstädte Jesu und der Ort, wo nach islamischer Überlieferung Mohammed in den Himmel aufstieg.
Doch einer der größten Schätze des Landes sind seine Bewohner und ihre Geschichten. Menschen aus mehr als 270 Nationen ,die Israel ihr zu Hause nennen. Die wahre Schönheit dieses Landes erschließt sich uns erst, wenn man es bereist und erlebt. Wir haben Ihnen die ganze Vielfalt dieses kleinen Landes am Mittelmeer in unseren erlebnisreichen Reisepaketen zusammengestellt.
Sie wohnen die ganze Reise über in Tel Aviv, der zweitgrößten Stadt Israels. Zusammen mit Jaffa ist Tel Aviv der größte Ballungsraum und zugleich auch das Wirtschaftszentrum Israels. Tel Aviv bedeutet "Frühlingshügel" und entstand erst um 1909 als zionistische Einwanderer diese Sanddünen kauften und dort die erste neue und rein jüdische Stadt Palästinas gründeten. Heute ist Tel Aviv eine Weltmetropole mit futuristischen Wolkenkratzern, Plätzen, Märkten und Cafés. Einzig der schöne Sandstrand erinnert noch an die Anfänge im Wüstensand. Architektonisch besonders interessant ist der Stadtteil Ha'ir Halevana, bekannt als „Weiße Stadt“. Er entstand aus mehr als 4.000 Häusern im Bauhaus- und Internationalen-Stil – entworfen von Professoren und Studenten, die in den 1930er Jahren vor dem Nationalsozialismus aus Dessau und Berlin flohen. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist Tel Aviv auch ein idealer Ort für Einkaufsbummel. Hier findet man die verschiedensten Märkte mit Kleidern, Lebensmitteln und Gewürzen aber auch die großen und zum Teil sehr luxuriösen Einkaufszentren und Shopping Malls.
Das Hotel hat eine ausgezeichnete Lage im Zentrum von Tel Aviv. Es liegt direkt am Dizengoff-Platz und ist somit ideal für Einkaufstouren. Naheliegende Cafés laden zum Verweilen ein. Dreimal in die Woche findet gegenüber vom Hotel ein Antikmarkt statt.
Das Gebäude wurde in den 1930er Jahren im Bauhaus-Stil erbaut und war damals das Esther Cinema – eines der ersten Filmtheater in Tel Aviv. Das Haus wurde erst kürzlich renoviert und mit viel Liebe zum Detail zu einem einzigartigen Hotel umgebaut. Überall erinnern Filmprojektoren und -kameras, sowie Filmplakate an die Geschichte des Hauses.
Alle 82 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Satelliten-TV mit deutschen Programmen, Telefon inklusive Voicemail, sowie kostenfreie Kaffee- und Teezubereitung. Wer will kann die Stadt auch mit den hoteleigenen kostenfreien Fahrrädern erkunden.
Yisroel UG, 22763 Hamburg
AGB: http://www.yisroel.de/agb.html
Deutsche Staatsangehörige, die nach dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum. Als Reisedokument anerkannt ist ein Reisepass bzw. vorläufiger Reisepass, sofern er sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist. Ein Personalausweis bzw. vorläufiger Personalausweis wird nicht anerkannt. Quelle: Auswärtiges Amt, Stand: 10. März 2010