Wandern im idyllischen & reizvollen Spessart

Highlights

  • Wanderungen im idyllischen Spessart mit Guide, auch Pfingsten
  • Entspannung in der Spessart Therme, Picknick, 4* Hotel
  • Stadtrundgang mit Umtrunk, Massage, Morgenwanderungen
  • Den Spessart entdecken mit Singlereisen
Wandern am Weiher
Wandergruppe mit Guide
Idyllischer Spessart
Blick auf Bad Soden-Salmünster
Spessart Zauberwald
Spessart Therme zur Entspannung
Teilnehmer
mind. 4, max. 14
Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 40 bis Mitte/Ende 50
Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Duchschnittliche Kondition: Leichte Wanderungen und/oder Fahrradtouren sind machbar, auch mehrstündig.

Singlereise in den Spessart / Bad Soden - Salmünster

Verbringen Sie mit zahlreichen Aktivitäten eine schöne Zeit auf unserer Singlereise in den bezaubernden Ort Bad Soden – Salmünster, dem idyllischen und reizvoll gelegenen Thermalbad im hessischen Spessart. Ein Wanderurlaub, der durch die Lage im Kinzigtal, dem Naturpark Spessart und Naturpark Hoher Vogelsberg, abwechslungsreiche Wandertouren durch zwei sehr unterschiedliche Mittelgebirgslandschaften bietet. Umgeben von den bewaldeten Höhen des Spessarts, dem vulkanisch geprägten Vogelsberg und den sanft geschwungenen Tälern von Salz und Kinzig, ist der Spessart ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Tolle Wanderwege in herrlicher Natur und mit fabelhaften Ausblicken stehen Ihnen auf Ihrer Singlereise zur Verfügung.

Genießen Sie in Ihrem Singleurlaub die herrlichen Ein- und Ausblicke in die einzigartige Wald- und Flusslandschaft des hessischen Spessarts und Kinzigtals. Sie wandern auf den gut ausgebauten Rundwanderwegen sowie dem Premiumwanderweg Spessartbogen. Naturgenuss pur erleben Sie auf Ihren Wanderungen im Kinzigtal und den schönen Wanderwegen in und um Bad Soden–Salmünster. Die sprudelnden Attraktionen der Spessart Therme gehen in der 4-Sterne-Saunalandschaft direkt unter die Haut. Pure Entspannung garantiert die intensive Meeresluft in der Totes-Meer-Salz-Grotte. In der Altstadt von Bad Soden lässt es sich mit ihren Fachwerkhäusern, dem Huttenschloss und historischen Rathaus herrlich Bummeln. Die in der Nähe gelegene Stadt Steinau lädt mit Schloss, Marionettentheater und Altstadtzentrum im Zeichen der Gebrüder Grimm zum Besuch ein.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Bad Soden im Spessart - Stadtrundgang

Individuelle Anreise nach Bad Soden im Spessart. Sie können ab 14 Uhr in Ihrem Hotel einchecken. Um 16 Uhr treffen sich alle Teilnehmer der Singlereise in der Lobby des Hotels. ( In den Wintermonaten November bis einschließlich März trifft sich die Gruppe bereits um 15 Uhr.) Hier werden Sie von der Hoteldirektion herzlich begrüßt und über das geplante Programm informiert. Anschließend treffen Sie sich zu einem Stadtrundgang, den Sie mit einem geselligen Umtrunk an der Arena in der Salz abschließen (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Arena in der Salz ist ein beliebter Treffpunkt zum Chillen und Seele baumeln lassen, während das Wasser der Salz leise plätschert. Den Anreisetag lassen Sie um 19 Uhr mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen. Dafür ist im Restaurant ein Tisch für die Gruppe reserviert.

2. Tag: Wanderung über den „Romantischen Berta-Weg“ zum Stolzenberger Ritterblick

Für Frühaufsteher und alle, die Lust haben, beginnt jeden Morgen um 7:45 Uhr eine Wanderung durch den Kurpark (Dauer ca. 1 Std.). Das anschließende Frühstück stärkt Sie für die heutige Wanderung auf dem „Romantischen Berta-Weg“. Dieser wurde um 1900 von Bürgermeister Rudolf Berta angelegt und zählt zu den schönsten Wanderwegen in der Region. Ein Highlight ist das „Steinerne Meer“. Am Endpunkt angelangt, setzen Sie die Wanderung durch die Felder ins Salztal mit tollen Aus- und Fernblicken fort. Weiter geht es zur höchsten Erhebung von Baden Soden, den Streuflingskopf (317 m) und die Aloys-Fink-Hütte zur Ruine der Burg Stolzenberg.

Den rund 20 m hohen Bergfried nutzen Sie als Aussichtsplattform und genießen den Blick über Bad Soden und Salmünster bis weit hinein in den Spessart, den Vogelsberg, die Wetterau und die Rhön. Weiter geht es zur katholischen Pfarrkirche St. Laurentius, dem schmucken Huttenschloss und durch den weitläufigen Kurpark zurück zum Hotel. Der Rundwanderweg verläuft fast nur im Laubwald und weist nur Streckenweise mittlere Höhenunterschiede auf. Strecke: ca. 12 km, ca. ↑↓250 Hm

Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit, die Sauna, die Infrarotkabine oder den Fitnessraum zu nutzen. Im Wellnessbereich können Sie den Gutschein für eine Massage einlösen. Gegen 19:00 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.

3. Tag: Wanderung „Steinauer Hochgefühl“ mit Picknick - Wellness

Nach der Morgenwanderung bzw. nach dem Frühstück, erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe das „Steinauer Hochgefühl“. Bei diesem Wanderweg handelt es sich um eine Fährte des Premium Wanderweges Spessartbogen. Dichter Laubwald- und offene Landschaft wechseln sich ab. Die Wanderung bietet herrlich weite Aussichten über das Kinzigtal. Ein gemütliches Picknick zum Lunch im Rahmen der Halbpension liefert die nötige Stärkung für den Heimweg. Strecke: 14 km, ca. ↑↓300 Hm.

Am Nachmittag entscheiden Sie selbst, ob Sie in der Spessart Therme relaxen oder lieber die Totes-Meer-Salzgrotte besuchen möchten. Im Wellnessbereich kann auch heute der Gutschein für eine Rückenmassage eingelöst werden. Zum Abendessen können Sie heute gern mit Ihrer Gruppe à la carte im Restaurant speisen oder sich gemeinsam für eine Alternative in der näheren Umgebung entscheiden.

4. Tag: Wandern um die "Wildromantischen Hirschbornteiche"

Nach der Morgenwanderung bzw. nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer heutigen Wanderung am Schloss Hausen. Sie wandern durch das Natur- und Vogelschutzgebiet hessischer Spessart zu den idyllisch gelegenen Hirschbornteichen. Vorbei am Naturschutzgebiet "Waldweiher" geht es zum Waldhaus, wo früher eine große Forst-Werkstatt war. Über die Mühlwiese gelangt man entlang dem Bannwald "Alsberger Hang", einem besonders geschützten Waldgebiet, zu den drei Hirschbornteichen. Nach den Teichen führt der Weg stetig bergan über den Knüppeldamm zurück ins Klingbachtal. Unter dem Naturdenkmal "Häuserdicklinde" kann bei einer Rast diese letzte Wanderung gemütlich ausklingen. Strecke: 13 km/Tag, ca. ↑↓300 Hm

Gegen 19:00 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen bei einem leckeren BBQ oder 4-Gang-Genießermenü im Hotel.

5. Tag: Abreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es für Musikfans zum Frühkonzert (nicht bei allen Terminen) in die Spessart Therme, bevor alle die Heimreise antreten.

Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Deutschland

Das 4* Hotel von außen
Was für eine tolle Farbe zum Frühstück
Ansprechende Präsentation
Kulinarisches aus der Restaurant Küche
Die Hotelbar ist stylisch und cool
Auch größere Grppen haben bequem Platz
Hier kann man als Gruppe zusammensitzen
Smokers Lounge
Sauna ist gut fürs Immunsystem
Im Ruhebereich kann man entspannen
Kleiner Fitnessraum, aber völlig ausreichend
Beispiel eines Einzelzimmers
Beispiel für ein Einzelzimmer
Beispiel für ein Bad

Das inhabergeführte 4 **** Hotel Birkenhof in Bad Soden ist die ideale Unterkunft für Naturliebhaber und Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen. Lassen Sie sich von der persönlichen Note und der Wohlfühlatmosphäre begeistern. Es liegt im Kurviertel des Thermalbadeortes Bad Soden, ganz in der Nähe des Kurparks und nur wenige Gehminuten von der Spessart Therme und dem Wildpark entfernt.

Die modern eingerichteten Zimmer mit neuen Bädern bieten alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Sie verfügen über kostenfreies W-LAN, Flatscreen–TV und Bademantel.

Eine sonnenverwöhnte Dachterrasse, mit einem einmaligen Blick über das Salz- und Kinzigtal sowie gemütliche Aufenthaltsräume laden Sie zum Relaxen ein.

Ob bei einem leckeren Frühstück oder einem 4-Gang-Genießermenü am Abend, das Speisenangebot im Restaurant des Hauses steht unter dem Motto: „Aus der Region, in der Saison“. Abwechslungsreiche Themenkarten runden das Angebot ab. Die Küche serviert auf Wunsch gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte.

Im kuscheligen Wellnessbereich können Sie bei einem Besuch der Sauna und Infrarotkabine herrlich entspannen. Zur Erlangung von Vitalität und Wohlgefühl bietet Ihnen unser kompetentes Babor-Team eine breite Auswahl an Massagen und Beautytreatments.

Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Fitnessraum zur Verfügung.

An der stilvollen Hotelbar oder in der Smokers Lounge mit Zigarrenbar beschließen Sie am Abend einen rundum gelungenen Urlaubstag.

Ausstattungsmerkmale
Bademantel, Slipper, Saunahandtücher im Wellnessbereich
oder Terrasse auf Anfrage (unverbindlich)
Fitnessraum
Fön
Parkplätze direkt am Hotel, € 2,-/Tag
Safe
Sauna
TV
WLAN

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Transfer vom und zum Bahnhof Bad Soden-Salmünster (nach Anmeldung)
  • 4 Übernachtungen im 4* Hotel Birkenhof
  • Unterbringung im Einzelzimmer Business
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet
  • Besondere Mahlzeiten: Fondue, Genießermenü oder BBQ (je nach Jahreszeit) im Rahmen der Halbpension
  • Verpflegung zum OSTERTERMIN (siehe Anmerkungen zu den Leistungen)
  • Extras zum OSTERTERMIN: Fackelwanderung mit Umtrunk, Osterüberraschung. Alle nachfolgend aufgeführten Leistungen (regulär enthalten), sind auch an Ostern inklusive
  • Stadtrundgang mit Umtrunk
  • 3 x geführte Morgenwanderung
  • 3 x geführte Wanderungen
  • 1 Rückenmassage
  • 1 x Eintrittskarte für die Spessart Therme oder die Totes-Meer-Salzgrotte
  • 1 x Picknick im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Frühkonzert in der Spessart-Therme
  • 1 Flasche Wasser im Zimmer
  • Kostenlose Nutzung von Sauna, Infrarotkabine, Fitnessraum
  • Deutschsprachige Reisebegleitung im Hotel und bei den Ausflügen
  • WLAN

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Eigene An- und Abreise zum Hotel
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Kurtaxe von € 2,30 pro Person pro Nacht (zahlbar im Hotel)

Optional buchbar

Erweiterter Aufenthalt
  • 1 Verlängerungsnacht im Einzelzimmer Premium, inkl. Halbpension
    im Einzelzimmer Premium
    148,- 
  • 1 Verlängerungsnacht im Einzelzimmer, inkl. Halbpension
    im Einzelzimmer Business
    133,- 
Unterbringung
  • Einzelzimmer Business
    im Reisepreis enthalten
    0,- 
  • Aufpreis im Premium Einzelzimmer mit großem Bett
    Premium Einzelzimmer mit freistehendem Bett (1,20m x 2,00m) für 4 Nächte
    88,- 

Anmerkungen zu den Leistungen

Verpflegung beim Ostertermin vom 06.04. bis 10.04.2023: 2 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet, 1 Picknick im Rahmen der Halbpension, 1 x Ostermenü in 4-Gängen am Ostersonntag.

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: Deutschland / Ihre Nationalität:
Sonstiges

Die Tischgrößen sowie alle gesetzlichen Vorgaben werden natürlich an die zum Zeitpunkt der Reise geltende Hygieneverordnung angepasst.

Für die Anreise mit Hund: Im Nachbarort gibt es eine Hundepension, die gebucht werden kann. Bitte senden Sie bei Bedarf eine Mail an: service@singlereisen.de

Preisinformationen

Sie können im Hotel für € 10.- ein Lunchpaket erhalten, zahlbar vor Ort. Bestellen Sie es bitte am Vortag.

Anreise

Allgemeine Anreiseinformationen

Adresse Ihrer Unterkunft
Hotel Birkenhof
König-Heinrich-Weg 1
63628 Bad Soden-Salmünster

Verkehrsmittel

Flugzeug

Vom Flughafen Frankfurt/Main nehmen Sie ab Fernbahnhof den ICE in Richtung Fulda - Kassel - Hannover bis zum Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Dort werden Sie nach Anmeldung bis 3 Tage vor Anreise abgeholt.

Bahn/Bus

Fahren Sie mit der Bahn bis zum ICE Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Von dort können Sie mit dem Taxi fahren (Hotel Birkenhof im König-Heinrich-Weg 1) oder uns bis 3 Tage vorher Ihre Ankunftszeit mitteilen. Sie werden dann vom Hotelbus abgeholt (zwischen 12 und 18 Uhr).

Auto

Aus Süden:
Von der A3 kommend die Ausfahrt Hanau/Main nehmen und auf die 43a/A66 bis zur Ausfahrt Bad Soden-Salmünster. Der Spessartstraße folgen, dann Bad Sodener Str., Thermalstraße und Frowin-von-Hutten-Straße bis König-Heinrich-Weg 1 nehmen.

Aus Norden:
Von der A7 kommend bei Fulda auf die A66 wechseln bis zur Ausfahrt Bad Soden-Salmünster. Der Spessartstraße folgen, dann Bad Sodener Str., Thermalstraße und Frowin-von-Hutten-Straße bis König-Heinrich-Weg 1 nehmen.

Kundenstimmen

Kein Avatar
Sabine K.
Reisetermin: 21.09.2022 - 25.09.2022
Das Hotel Birkenhof hat mir sehr gut gefallen. Von Anfang bis Ende war alles bestens organisiert. Das Essen, das Restaurant, unser Wander-Guide, die Sauna, die freundlichen Inhaber...sprich, ein rundum gelungener Urlaub. Sehr empfehlenswert
Kein Avatar
Winfried Rütten
Reisetermin: 21.09.2022 - 25.09.2022
Die Reise und der Aufenthalt im Hotel war einfach spitze.
Kein Avatar
Maritta S.
Reisetermin: 21.09.2022 - 25.09.2022
Hallo, die Reise hat mir sehr gut gefallen. Wir waren eine sehr nette Gruppe. Das Hotel ist familiär, tolles Essen und alles andere auch gut organisiert. Unser Wanderführer hat uns mit Begeisterung sein Wissen vermittelt. Die Wanderstrecken mit 12 bis 14 km nicht zu anstrengend, so daß noch genug Zeit für Entspannung blieb.
Kein Avatar
Thomas B.
Reisetermin: 31.08.2022 - 04.09.2022
Ein tolles Hotel mit sehr guten Speisen und Getränken bildet den Rahmen für einen wunderschönen Wanderurlaub. Insbesondere die morgendlichen Spaziergänge mit der Seniorchefin des Hotels, aber auch die einzelnen Wanderungen im Spessart mit all den vielen Informationen der Wanderführer Michael und Klaus ließen die Tage wie im Fluge vergehen. Die abendliche Runde der Wanderer zusammen mit den E-Bikern auf der Hotel-Terrasse empfand ich auch als sehr angenehm. Vielen Dank auch dem besonders aufmerksamen Service-Team. Gesamtfazit: sehr schöne Wanderreise, absolut Empfehlenswert
Kein Avatar
Gertrud K.
Reisetermin: 31.08.2022 - 04.09.2022
Hallo, die Reise in den Spessart hat mir sehr sehr gut gefallen. Unsere Gruppe war recht homogen, ich war als älterer Mensch die große Ausnahme. Doch alle 10 Mitreisenden waren sehr rücksichtsvoll. Wir hatten vor allem an den Abenden sehr viel Spaß. Mit mir gab es vier Wandersleute. Wir wurden immer von freundlichen, sachkundigen Wanderführern begleitet und unterwegs mit Picknicks beglückt. Ich kann sagen, diese Spessartwanderungen haben 5 Sterne verdient. Mit freundlichen Grüßen G. Klingenberger

Alle 125 Kundenstimmen anzeigen

Termine

März 2023
22.03.2023 - 26.03.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
ausgebucht
(buchbar bis 19.03.2023)
Preis pro Person 712,- 
nicht buchbar
April 2023
06.04.2023 - 10.04.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
ausgebucht
(buchbar bis 30.03.2023)
Oster-Special
Preis pro Person 762,- 
nicht buchbar
Mai 2023
10.05.2023 - 14.05.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
ausgebucht
(buchbar bis 03.05.2023)
Preis pro Person 712,- 
nicht buchbar
Juni 2023
07.06.2023 - 11.06.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
noch Plätze frei
(buchbar bis 31.05.2023)
Preis pro Person 712,- 
Juli 2023
19.07.2023 - 23.07.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
noch Plätze frei
(buchbar bis 12.07.2023)
Preis pro Person 712,- 
26.07.2023 - 30.07.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
noch Plätze frei
(buchbar bis 18.07.2023)
Preis pro Person 692,-  statt 712,- 
Frühbucherrabatt bis 28.03.2023
August 2023
02.08.2023 - 06.08.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
noch Plätze frei
(buchbar bis 26.07.2023)
Preis pro Person 692,-  statt 712,- 
Frühbucherrabatt bis 04.04.2023
16.08.2023 - 20.08.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
noch Plätze frei
(buchbar bis 08.08.2023)
Preis pro Person 692,-  statt 712,- 
Frühbucherrabatt bis 18.04.2023
September 2023
20.09.2023 - 24.09.2023
4 Nächte im Einzelzimmer Business
noch Plätze frei
(buchbar bis 13.09.2023)
Preis pro Person 692,-  statt 712,- 
Frühbucherrabatt bis 23.05.2023
Wandern im idyllischen & reizvollen Spessart
Preis ab: 692,- 

Die nächsten Termine

22.03.2023 4 Nächte
06.04.2023 4 Nächte

und noch 7 weitere Termine

Termine und Buchung