Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Genießen Sie auf unserer Weihnachtsreise in den Spessart entspannte Feiertage mit abwechslungsreichen Aktivitäten. Zusammen mit anderen Alleinreisenden und erleben Sie Weihnachten eine schöne Zeit in Bad Soden – Salmünster. Das reizvoll gelegene Thermalbad im hessischen Spessart ist perfekt für eine kleine Auszeit über die Weihnachtsfeiertage. Den familiären Weihnachtsabend verbringen Sie mit einem festlichen 4-Gang-Weihnachtsmenü und der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Liedern, Gedichten und dem Besuch des Christkindes. Bei einem geführten Stadtrundgang mit 'heißem Ebbelwoi' an der Salz Arena lernen Sie den idyllischen Ort kennen.
Ein Ausflug führt Sie in die Barockstadt Fulda, die Sie bei einer Stadtführung entdecken. Anschließend Besuch des Weihnachtsmarktes, der sich in eine traumhaft himmlische Weihnachtsstadt mit traditionellem Markt, Hüttenzauber, mittelalterlichem Weihnachtsdorf verwandelt. Auf einer begleiteten Halbtageswanderung geht es auf den „Stolzenberger Ritterblick“. Wie der Name schon verrät, erwarten Sie dort herrlich Ausblicke auf die hoffentlich schneebedeckten Hügel des Spessart. Die sprudelnden Attraktionen der Spessart Therme gehen in der 4-Sterne Saunalandschaft direkt unter die Haut.
Umgeben von den bewaldeten Höhen des Spessarts bietet die Region auch über die Weihnachtsfeiertage vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Sehr gern können Sie auch unsere Singlereise über Silvester (unter Optionen) verlängern. Die in der Nähe gelegene Barbarossastadt Gelnhausen oder die Stadt Steinau mit Schloss und Altstadtzentrum laden zu einem Besuch ein.
Individuelle Anreise nach Bad Soden im Spessart. Ab 14 Uhr können Sie im Hotel Birkenhof einchecken. Alle Teilnehmer der Weihnachtssinglereise treffen sich um 15 Uhr in der Lobby des Hotels. Dort werden Sie von der Hoteldirektion herzlich begrüßt und bekommen Informationen über das geplante Programm. Anschließend starten Sie zu einem Stadtrundgang (Dauer ca. 1,5 Std.), der seinen Abschluss mit 'heißem Ebbelwoi' an der Salz Arena findet.
Nachdem Sie sich noch ein wenig ausgeruht haben, treffen Sie sich um 19 Uhr am gemeinsamen Tisch im Restaurant des Hotels zu einem gemütlichen Abendessen. Anschließend lernen Sie sich alle bei einem Spieleabend noch besser kennen.
Gemeinsam mit dem Wanderführer fahren Sie mit dem Zug (Ticket inklusive) nach Fulda. Dort beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem einstündigen Stadtrundgang (Ticket inklusive). In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen. Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.
Im Anschluss an den Stadtrundgang besuchen Sie den Weihnachtsmarkt. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Fulda in eine traumhaft himmlische Weihnachtsstadt mit traditionellem Markt, Hüttenzauber, mittelalterlichem Weihnachtsdorf sowie dem Winterwald.
Das Abendessen steht im Hotel ab 19 Uhr für Sie bereit.
Nach dem Frühstück steht um 10 Uhr eine Wanderung auf dem Programm. Auf dem „Stolzenberger Ritterblick“ erwarten Sie, wie der Name schon verrät, herrlich Ausblicke auf die hoffentlich schneebedeckten Hügel des Spessarts. Gegen 14 Uhr sind Sie wieder zurück im Hotel. Ab 16:30 Uhr lädt der Kurbetrieb zum stimmungsvollen Weihnachtssingen rund um das Spessart FORUM im nahegelegenen Kurpark ein. Ab 19 Uhr trifft man sich zum Abendessen.
Um 14 Uhr stimmt Sie der Bläserchor des Musikverein Cäcilia bei Kaffee und festlichem Kuchen auf Weihnachten ein. Gerne können Sie anschließend den Gottesdienst mit Krippenspiel in der nahegelegenen Kirche besuchen. Um 17:30 Uhr beginnt dann der familiäre Weihnachtsabend mit einem festlichen 4-Gang-Weihnachtsmenü und der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Liedern, Gedichten und dem Besuch des Christkindes.
Nach dem bekannt leckeren Frühstück sind Sie um 10 Uhr in das Spessart Forum zum Frühkonzert eingeladen. Lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen des Musikverein Cäcilia. Anschließend können Sie wie gewohnt eines der Entspannungsangebote des Hotels wahrnehmen. Am Abend findet ab 19 Uhr ein Winter Barbecue statt. Gegrillt wird im Garten und Sie sitzen in der warmen Stube. Wir wünschen guten Appetit.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie die Spessart Therme mit der Totes Meer-Salzgrotte oder lösen Sie Ihren Massage-Gutschein ein. Zudem empfehlen wir einen Besuch der Barbarossa Stadt Gelnhausen, welche mit dem Zug zu erreichen ist (Ticket nicht inklusive).
Nach dem Abendessen lädt die Hotelbar zur Cocktail Happy Hour ein.
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie mit schönen Erinnerungen an ein feierliches und entspanntes Weihnachtsfest Ihre Heimreise an. Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.
Sehr gern können Sie auch über Silvester verlängern. Bitte sprechen Sie uns darauf an bzw. schauen Sie unter Optionen beim Buchungsvorgang.
Für Naturliebhaber und Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, ist das familiengeführte 4 **** Hotel Birkenhof in Bad Soden die ideale Unterkunft. Das Hotel befindet sich im ruhigen Kurviertel des Thermalbadeortes Bad Soden, ganz in der Nähe des Kurparks und nur wenige Gehminuten von der Spessart Therme und dem Wildpark entfernt. Lassen Sie sich von der sehr persönlichen Note und der Wohlfühlatmosphäre begeistern.
Die modern eingerichteten Zimmer des Birkenhof sind mit neuen Bädern ausgestattet und bieten alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Sie verfügen über kostenfreies W-LAN, Flatscreen–TV und Bademantel.
Eine sonnenverwöhnte Dachterrasse, mit einem einmaligen Blick über das Salz- und Kinzigtal sowie gemütliche Aufenthaltsräume laden Sie zum Relaxen ein.
Ob bei einem leckeren Frühstück oder einem Genießermenü am Abend, das Speisenangebot im Restaurant des 4-Sterne Hotels steht unter dem Motto: „Aus der Region, in der Saison“. Abwechslungsreiche Themenkarten runden das Angebot ab. Die Küche serviert auf Wunsch gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte.
Im kuscheligen Wellnessbereich können Sie bei einem Besuch der Sauna und Infrarotkabine herrlich entspannen. Zur Erlangung von Vitalität und Wohlgefühl bietet Ihnen ein kompetentes Babor-Team eine breite Auswahl an Massagen und Beautytreatments an. Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Fitnessraum zur Verfügung.
An der stilvollen Hotelbar oder in der Smokers Lounge mit Zigarrenbar beschließen Sie am Abend einen rundum gelungenen Urlaubstag.
Für den Aufenthalt stehen Einzelzimmer Business und gegen Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinnutzung zur Verfügung (siehe Optionen beim Buchungsvorgang).
Für die Anreise mit Hund: Im Nachbarort gibt es eine Hundepension, die gebucht werden kann. Bitte senden Sie bei Bedarf eine Mail an: service@singlereisen.de
Adresse Ihrer Unterkunft
Hotel Birkenhof
König-Heinrich-Weg 1
63628 Bad Soden-Salmünster
Vom Flughafen Frankfurt/Main nehmen Sie ab Fernbahnhof den ICE in Richtung Fulda - Kassel - Hannover bis zum Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Dort werden Sie nach Anmeldung bis 3 Tage vor Anreise abgeholt.
Änderungen vorbehalten!
Fahren Sie mit der Bahn bis zum ICE Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Von dort können Sie mit dem Taxi fahren (Hotel Birkenhof im König-Heinrich-Weg 1) oder uns bis 3 Tage vorher Ihre Ankunftszeit mitteilen. Sie werden dann vom Hotelbus abgeholt (zwischen 12 und 18 Uhr).
Aus Süden
Von der A3 kommend die Ausfahrt Hanau/Main nehmen und auf die 43a/A66 Richtung Gelnhausen/Fulda bis zur Ausfahrt Bad Soden-Salmünster fahren. Der Spessartstraße folgen, dann Bad Sodener Str., Thermalstraße und Frowin-von-Hutten-Straße bis König-Heinrich-Weg 1 nehmen.
Aus Norden
Von der A7 kommend bei Fulda auf die A66 wechseln bis zur Ausfahrt Bad Soden-Salmünster. Der Spessartstraße folgen, dann Bad Sodener Str., Thermalstraße und Frowin-von-Hutten-Straße bis König-Heinrich-Weg 1 nehmen.