1. Tag, 21.12.: Anreise - Spaziergang Alta 'Stadt der Polarlichter' - Nordlichtkathedrale
Sie fliegen mit einem Direktflug ab Frankfurt nach Alta in Norwegisch Lappland. Nach Ihrer Ankunft in Alta „Stadt der Polarlichter“ bringt Sie ein kurzer Transfer direkt zum zentral gelegenen Canyon Hotel. Dort werden Sie mit einem Welcome Snack begrüßt und erhalten Ihre Thermo-Leihausrüstung für die kommenden Ausflüge.
Die Unterkunft liegt direkt an der Fußgängerzone und bietet Ihnen bereits vom Eingang aus einen Blick auf das markante Wahrzeichen der Stadt – die Nordlichtkathedrale. Von hier aus starten Sie zu einem ca. 300 Meter kurzen Spaziergang zur Kathedrale, begleitet von einem erfahrenen Guide. Bei der exklusiven Führung erfahren Sie alles über die Geschichte, Architektur und architektonische Details des Bauwerks. Außerdem besuchen Sie die interaktive Polarlichter-Ausstellung im Untergeschoss. Wer möchte, kann an Weihnachten auch die Zeiten für einen Gottesdienst erfragen, um ein besonderes Erlebnis zu genießen.
Zurück im Hotel haben Sie Zeit, sich frisch zu machen, bevor das erste gemeinsame Abendessen wartet: Gegenüber des Hotels genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein Pizzaessen – die perfekte Gelegenheit, den Abend ausklingen zu lassen und die Mitreisenden näher kennenzulernen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich der nachfolgende Reiseverlauf aus organisatorischen oder witterungsbedingten Gründen ändern kann. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Aktivitäten auf den An- oder Abreisetag verlegt werden, um die Durchführung des Programms zu gewährleisten.
2. Tag, 22.12.: Fjord-Safari auf dem Altafjord – Walbeobachtung - Abendessen
Nach dem Frühstück startet Ihr Ausflug zur Fjord-Safari auf dem Altafjord. Von Oktober bis Januar ist dies die beste Zeit, um Orcas und Buckelwale in Norwegen zu beobachten. Der Hafen liegt nur etwa zehn Minuten vom Hotel entfernt. Von dort geht es an Bord eines komfortablen, beheizten Bootes hinaus auf den Fjord. Während der Fahrt geben die erfahrenen Guides interessante Informationen über Wale, andere Meeresbewohner und die Besonderheiten der Region.
Eine Sichtung kann nicht garantiert werden, aber die Chancen stehen gut, da die Guides die besten Plätze kennen. Genießen Sie die Ausblicke auf die Barentssee und die verschneite Küstenlandschaft. Sobald Wale oder andere Tiere entdeckt werden, können Sie auf das Außendeck gehen, um sie in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Nach diesem spannenden Abenteuer haben Sie nach der Rückkehr zum Hotel Zeit, durch die Stadt zu spazieren oder die Sauna Ihres Hotels (Aufpreis 150 NOK p. Person) zu besuchen.
Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Essen im Herzen von Alta. In geselliger Runde lassen Sie den Tag entspannt ausklingen. Neben dem RAUS Restaurant im Canyon Hotel, das mit stilvollem Ambiente und einer Auswahl an Drinks überzeugt, finden sich in der nahegelegenen Einkaufsstraße weitere Bars und Restaurants, die zu einem gemütlichen Abschluss des Tages einladen.
3. Tag, 23.12.: Freizeit - Schneeschuhwanderung oder Fatbike Tour (optional)
Heute haben Sie die Wahl, Ihren Tag in Alta ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Genießen Sie die freie Zeit für eigene Erkundungen der Stadt: Bummeln Sie durch die Fußgängerzone, stöbern Sie nach Weihnachtsgeschenken und Souvenirs oder gönnen Sie sich eine entspannte Kaffeepause mit norwegischem Gebäck in einem der gemütlichen Cafés. Schräg gegenüber vom Canyon Hotel lädt ein Einkaufszentrum zu einem warmen Shopping-Erlebnis ein, und wer ein bisschen sportliche Abwechslung möchte, kann das nahegelegene Schwimmbad besuchen (nur etwa 300 m entfernt).
Für alle, die etwas mehr Abenteuer suchen, gibt es heute zwei optionale Aktivitäten: Eine geführte Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft oder eine Fatbike-Tour* über schneebedeckte Trails mit erfahrenem Guide. Transfer ab Scandic Hotel (5 Min. zu Fuß vom Canyon Hotel), max. 6 Plätze. Fahrtzeit zum Startpunkt ca. 20–30 Min. Für die Fatbike Tour sind warme Outdoor-Kleidung und wasserdichte Schuhe erforderlich. Thermo-Leihanzug und -Stiefel sind nicht geeignet.
Beide Erlebnisse beinhalten eine gemütliche Pause am Lagerfeuer mit Snacks und heißem Getränk – typisch Lappland und ideal, um die winterliche Natur hautnah zu genießen. Beide Aktivitäten buchbar unter: Optionen.
Auch wer sich für eine Aktivität entscheidet, hat danach noch genügend Zeit, um Alta weiter zu entdecken. Am Abend treffen sich alle Teilnehmer wieder zu einem gemeinsamen Abendessen im Zentrum der Stadt und lassen den Tag gesellig ausklingen.
4. Tag, 24.12.: Heiligabend – Husky-Abenteuer & traditionelles Weihnachtsessen
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein echtes Lappland-Erlebnis: Die Fahrt führt Sie zur Gargia Lodge und deren Husky-Farm, eingebettet in die verschneiten Wälder nahe Alta entlang der historischen Postroute. Nach etwa 30 Minuten erreichen Sie die idyllische Lodge, wo schon die Huskys auf Sie warten. Bei einem heißen Getränk am offenen Feuer lernen Sie die Hunde kennen und hören spannende Geschichten der Musher.
Das Highlight: Sie wechseln sich beim Steuern des Hundeschlittens ab. Während eine Person lenkt, sitzt die andere vorn im Schlitten und genießt die klare Winterluft und die vorbeiziehende, verschneite Landschaft. Auf halber Strecke wird gewechselt – so erlebt jeder Teilnehmer das Abenteuer hautnah. Die Region rund um Alta ist bekannt für das längste Hundeschlittenrennen Europas, weshalb viele erfahrene Musher hier ansässig sind.
Zurück in der Lodge stärken Sie sich im Haupthaus bei einem traditionellen, weihnachtlichen Porridge, wie es viele norwegische Familien an Heiligabend genießen. Je nach Gruppengröße werden die Teilnehmer in zwei Gruppen (eine am Vormittag, eine am Nachmittag) aufgeteilt, sodass alle in Ruhe das Husky-Abenteuer erleben können.
Am Abend erwartet Sie im RAUS Restaurant des Canyon Hotels ein typisch norwegisches Weihnachtsessen, das Julbord. Wer möchte, kann den Abend danach noch in einer der nahegelegenen Weinbars ausklingen lassen – gemeinsam mit der Gruppe, in entspannter Weihnachtsstimmung.
5. Tag, 25.12.: Sami-Kultur erleben, Rentierbegegnung & Besuch im Igloo Hotel
Der erste Weihnachtstag beginnt entspannt mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend brechen Sie zu einem Ausflug ins Sami Camp nahe Alta auf (ca. 15–20 Minuten Fahrt). In einem traditionellen Lavvu-Zelt erfahren Sie mehr über die faszinierende Kultur der Sami – das indigene Volk des Nordens – und ihre enge Verbindung zur Rentierzucht, die bis heute eine große Bedeutung hat.
Natürlich dürfen auch die Rentiere nicht fehlen: Sie haben Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben und ein Erinnerungsfoto zu machen. Zur Stärkung wird Ihnen ein typisches Gericht der Sami serviert: Bidos, ein herzhafter Rentier-Eintopf, der traditionell zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten gereicht wird. Wer mag, kann im kleinen Shop des Camps handgefertigte Souvenirs oder andere Erinnerungsstücke entdecken.
Im Anschluss wartet ein weiteres Highlight: Ein kurzer Transfer bringt Sie zum berühmten Sorrisniva Igloo Hotel. Beim Rundgang durch diese Eis- und Schneewelt bestaunen Sie kunstvoll gestaltete Skulpturen und Zimmer – jedes Jahr neu geschaffen und immer einzigartig.
Am Nachmittag kehren Sie nach Alta zurück und haben Zeit zur freien Gestaltung, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Stadtzentrum ausklingt.
6. Tag, 26.12.: Schneemobil-Abenteuer & historische Postroute - Polarlichter
Nach einem gemütlichen Frühstück und etwas Zeit zur freien Verfügung, führt Ihr Weg am Nachmittag zur idyllisch gelegenen Gargia Lodge. Hier beginnt Ihr nächstes Highlight: eine spannende Schneemobil-Safari auf das Hochplateau der Finnmarksvidda.
Nach einer gründlichen Einweisung durch erfahrene Guides steigen Sie – zu zweit pro Fahrzeug – auf die Schneemobile. Schon bald lassen Sie die Baumgrenze hinter sich und tauchen ein in die weite, weiße Landschaft Lapplands. Auf dem Weg fahren Sie ein Stück der historischen norwegischen Postroute und erfahren interessante Geschichten rund um diese Strecke. Während der rund dreistündigen Tour gibt es Gelegenheit zum Fahrerwechsel; alternativ kann eine Single-Driver-Option gebucht werden.
Zurück an der Lodge bleibt Zeit zum Aufwärmen – sei es bei einem heißen Getränk, einer Partie Schach oder in der Sauna (gegen Aufpreis). Wer Lust hat, kann draußen den traditionellen Tretschlitten ausprobieren – eine norwegische Winterklassik.
Der Abend steht ganz im Zeichen der Polarlichter: In der gemütlichen Galerie der Lodge genießen Sie ein Abendessen und erfahren Spannendes über die Entstehung und Beobachtung des Nordlichts. Danach geht es ins Lavvu-Zelt am knisternden Feuer – der perfekte Platz, um immer wieder den Blick gen Himmel zu richten. Mit etwas Glück tanzen die Nordlichter über Ihnen, und mit den richtigen Kameraeinstellungen gelingen auch mit den neueren Smartphones unvergessliche Aufnahmen.
7. Tag, 27.12.: Freizeit - Nordic Tapas
Der letzte Tag vor Ihrer Abreise steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um individuelle Erkundungen zu unternehmen oder sich zu entspannen. Wir empfehlen, den Tag für optionale Aktivitäten zu nutzen.
Am Abend haben wir für Sie im RAUS Restaurant des Canyon Hotels ein leckeres Nordic Tapas Dinner organisiert, bei dem Sie verschiedene Speisen und Zutaten aus dem Norden testen können. Das RAUS Restaurant lädt auch nach dem Essen zum Verweilen ein und ist die ideale Location, um die gemeinsamen Tage bei einem leckeren Drink Revue gemeinsam ausklingen zu lassen.
8. Tag, 28.12.: Abschied vom hohen Norden - Rückreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück im Canyon Hotel genießen Sie noch ein wenig die winterliche Stimmung, bevor es Zeit wird, Lebewohl zu sagen. Gegen 11:30 Uhr bringt Sie ein kurzer Transfer (ca. 10 Minuten) zum Flughafen Alta. Von dort aus treten Sie Ihren Rückflug nach Frankfurt an – im Gepäck jede Menge unvergesslicher Erinnerungen an Polarlichter, Huskys und verschneite Landschaften.