Allgemeine Corona-Informationen für Deutschland
(Stand: 04.05.2022)
Einreise möglich: Teilweise ab 04.05.2022
Wichtige Informationen zur Einreise
-
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html.
-
Der Transit ist möglich. Für Transitreisende gilt auch die 3G-Nachweispflicht.
-
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende sollten die Verordnungen der jeweiligen Bundesländer oder Regionen beachten.
- Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
* Es muss sich dabei um einen negativen PCR- oder Antigen-Test handeln.
* Dieser darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein.
* Das Testergebnis muss in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch vorliegen.
* Ausgenommen davon sind Kinder unter 6 Jahren.
- Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
-
Reisen aus Risiko- und Virusvariantengebieten
* Aktuell hat Deutschland keine anderen Länder als Risiko- oder Virusvariantengebiete eingestuft.
* Sollte sich dies ändern, kommt es für Reisende aus diesen Ländern jedoch zu strengeren Beschränkungen. Dabei handelt es sich unter anderem um Beförderungsbeschränkungen sowie Registrierungs- und Quarantänepflichten.
* Bitte prüfen Sie die Einstufung Ihres Abreiselandes und die damit verbundenen Maßnahmen unter folgendem Link: [https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html](https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html)
Wichtige Informationen vor Ort
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
* Es gelten die sogenannten Basisschutzmaßnahmen und somit in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens kaum noch Einschränkungen: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038](https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038)
* Einzelne Bundesländer können im Rahmen der Hotspotregelung regional strengere Maßnahmen in Kraft setzen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise * im öffentlichen Nahverkehr
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app](https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app)
1. Tag: Anreise - Come together - Stadtrundgang mit Umtrunk
Individuelle Anreise nach Bad Soden im Spessart. Sie können ab 14 Uhr in Ihrem Hotel einchecken. Um 16 Uhr treffen sich alle Teilnehmer der Singlereise in der Lobby des Hotels. ( In den Wintermonaten November bis einschließlich März trifft sich die Gruppe bereits um 15 Uhr.) Hier werden Sie herzlich von der Hoteldirektion begrüßt und über das geplante Programm informiert. Anschließend starten Sie zu einem Stadtrundgang (Dauer ca. 1,5 Std.), der seinen Abschluss mit einem Umtrunk (Hessischer Apfelwein, Apfelsaft und Wasser) an der Salz Arena findet. Den Anreisetag lassen Sie gegen 19 Uhr mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen. Dafür ist im Restaurant ein Tisch für die Gruppe reserviert.
2. Tag: Walkingtour - Fackel- oder Hüttenwanderung
Nach dem leckeren Frühstück starten Sie gegen 10:30 Uhr eine begleitete Walking-Tour mit anschließender Gymnastiklektion (Wirbelsäulen- und Rückengymnastik, Dauer 2 Std.) Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Ihren Gutschein für die belebende Aromaöl Rückenmassage einzulösen.
Gegen 19 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen. Anschließend starten Sie zu einer Fackel- oder Hüttenwanderung (je nach Jahreszeit), die mit einem Getränk zu Ende geht (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Wanderung wird von der Geschäftsleitung begleitet.
3. Tag: Wanderung - Steinauer Hochgefühl mit Picknick
Heute erleben Sie nach dem Frühstück gemeinsam mit Ihrer Gruppe das "Steinauer Hochgefühl". Bei diesem Wanderweg handelt es sich um eine Fährte des Premium Wanderweges Spessartbogen. Dichter Laubwald- und offene Landschaft wechseln sich ab. Die Wanderung bietet herrlich weite Aussichten über das Kinzigtal. Ein gemütliches Picknick zum Lunch im Rahmen der Halbpension liefert die nötige Stärkung für den Heimweg. Strecke: 10 - 15 km/Tag, ca. ↑220 ↓430 HmDer restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Zum Abendessen können Sie heute gern mit Ihrer Gruppe à la carte im Restaurant speisen oder sich gemeinsam für eine Alternative in der näheren Umgebung entscheiden (nicht inklusive).
4. Tag: Spessart Therme mit Saunalandschaft und Zeit zur freien Verfügung- BBQ
Nach dem leckeren Frühstück können Sie Ihre Tageskarte für die Spessart Therme inkl. Saunalandschaft ca. 5 Min. zu Fuß (500 m) auskosten. Dafür kann auch gern der Shuttle-Service des Hotels in Anspruch genommen werden. Es bleibt aber genügend Zeit zur freien Verfügung, die Sie für einen Ausflug in die Barbarossastadt Gelnhausen (20 km, 20 Min. mit dem Zug) oder die Brüder-Grimm-Stadt Steinau (10 km, 10 Min. mit dem Zug) nutzen können. Alle Ziele sind problemlos mit dem Zug erreichbar. Sie verkehren stündlich in jede Richtung. Für weitere Wellnessbehandlungen steht Ihnen der Spa-Bereich in der Spessart Therme zur Verfügung (Vorreservierung erforderlich, nicht inklusive). Gegen 19:00 Uhr treffen sich alle Reiseteilnehmer zum gemütlichen BBQ (bei schönem Wetter auf der Terrasse).
5. Tag: Abreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es für Musikfans zum Frühkonzert (10 - 11 Uhr) in die Spessart Therme, bevor alle die Heimreise antreten.
Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.