Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wellnessurlaub & Regeneration im Kulturhotel Fürst Pückler
Das Kulturhotel Fürst Pückler - Kur- und Wellnesshotel am Welterbe Muskauer Park liegt in der schönen Oberlausitz in Bad Muskau. Seit 1998 wird das Kur- und Wellnesshotel mit angeschlossenem Kurmittelhaus privat betrieben und empfängt viele Gäste zu den unterschiedlichsten Medical-Wellnessangeboten. Bad Muskau verfügt über das dritte ortsgebundene Heilmittel – die Thermalsole. Dies ist in Deutschland einzigartig.
Der staatlich anerkannte Kurort kann auf eine über 185jährige Kurtradition blicken. Mit dem 1823 erbauten Hermannsbad begründete der Reiseschriftsteller und Gartenkünstler Hermann Fürst von Pückler-Muskau die Kurtradition in Bad Muskau. Neben dem gewonnenen Badetorf, diente die beim Alaunabbau gefundene Eisenvitriolquelle, übrigens die stärkste Europas, als ortsgebundenes natürliches Heilmittel.
Wellnessurlaub & Regeneration im Kulturhotel Fürst Pückler
Im Kulturhotel Fürst Pückler finden Sie alles unter einem Dach: (Kur-)Hotel, Medical-Wellness- und Beautybereich, Fitnessmöglichkeiten und Sauna sowie ein Speiseraum für Hausgäste und das öffentliche Restaurant Grüner Fürst.
Das familiengeführte 4-Sterne Kur- und Wellnesshotel liegt am Rande der sächsischen Oberlausitz. Seit November 2009 besteht das Kulturhotel Fürst Pückler am Eingang zum UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. In den neu errichteten, originalgetreuen Mauern des ehemaligen Hotels „Stadt Berlin“ befindet sich nun der Hauptflügel des neuen Hotels. Damit konnte die historische Fassade des Marktplatzes erhalten und die Tradition der Kurstadt als Reise- und Erholungsziel fortgeführt werden.
Die über 185jährige Kurtradition in Bad Muskau wird mit drei unterschiedlichen natürlichen Heilmitteln - Eisenvitriol-Trinkquelle, Moor und Thermalsole fortgesetzt Genießen Sie das Erbe des Fürsten Pückler. Ein grenzüberschreitender Traum und einer der schönsten sowie größten Landschaftsparks Europas.
Bitte beachten Sie, dass die Unterbringung im Kulturhotel Fürst Pückler und nicht im Schloss stattfindet.
singlereisen.de GmbH
PKW:
Sie erreichen Bad Muskau über die Autobahnen A4 (Abfahrt Bautzen-Ost oder Nieder Seifersdorf) und A15 (Abfahrt Roggosen), mit Anschluss an die Bundesstraße B115.
Bahnhof:
Flughäfen: