Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Aktivurlaub & Fun für Singles im Winter mit spannenden Outdoor-Aktivitäten in den Berchtesgadener Alpen. Im Outdoor-Sportcamp in Schneizlreuth erleben Singles in der Gruppe auch im Winter abwechslungsreiche Action-Tage. Mit aufregendem Quad-Event, Rodeln, Schneeschuhwanderung oder beim Ski- und Snowboard fahren. Wenn die imposanten Gipfel der bayerischen Alpen ihr Winterkleid angelegt haben, ist es hier besonders schön. Das macht ordentlich Lust auf zahlreiche Aktivitäten im Winter. Für Singles und Alleinreisende geht es hinaus auf die Pisten zum Ski- oder Snowboardfahren, Rodeln, Winterquad und Fackelwanderungen mit heißem Abschluss.
In den Berchtesgadener Alpen liegt das Basis-Camp - ein 800 Jahre alter Bauernhof und ganz besonderes "Hotel". Stilecht und liebevoll renoviert mit urigen Mehrbettunterkünften im Almhüttenstil, in denen man bestens übernachten kann. Singlereisen als Gruppenreisen bei denen man gemeinsam mit anderen auch im Winter aktiv sein kann und dabei der Spaß sicher nicht zu kurz kommt.
Die Unterbringung erfolgt in einem renovierten 800 Jahre alten Bauernhof mit urigen Mehrbettunterkünften im Almhüttenstil. Gemeinschaftsduschen und Umkleideräumen sind geschlechtlich getrennt. Zum Outdoorsportcamp gehören auch ein Beachvolleyballfeld, Lagerfeuerplatz, Billiardtisch, Kicker sowie ein Zeltplatz, der in den Sommermonaten auch oft zur Übernachtung genutzt wird, anstatt der Übernachtung im Mehrbettzimmer.
Einzelzimmer in umliegenden Pensionen/Hotels sind auf Anfrage selbstverständlich auch möglich.
Organisation:
Um den Erlebniswert der Teilnehmer zu garantieren, kann es sein, dass bei manchen Aktivitäten auf Gruppen aufgeteilt wird.
Schneeschuhwanderung
Herrliche Wege durch den hoffenlich tiefen Schnee sind nicht ganz ohne Anstrengung, aber die Natureindrücke entschädigen für alles. Sinnvoll ist leichte, atmungsaktive Kleidung, Wandern mit Schneeschuhen kann schweißtreibend sein.
Fackelwanderung
Romantische Fackelwanderung durch die herrliche Natur der bayerischen Alpen auf die Padinger Alm oberhalb von Bad Reichenhall. Nicht nur das Wandern steht hier im Vordergrund, sondern das Wahrnehmen der Gegebenheiten und Naturschauspiele durch all die Sinne die der Mensch zu bieten hat.
Rupertus Therme
In der Thermen Landschaft, die mit Licht und Stein die raue Schönheit der umliegenden Bergwelt widerspiegelt, dreht sich vieles um das „weiße Gold". Im Innen- und Außenbereich der „Quelle des Feuers" warten die verschiedensten finnischen Saunen, eine holzbefeuerte Erdsauna mit sanft lodernden Holzfeuer, eine Salz - Stollensauna sowie ein Laist - Sole - Dampfbad mit regelmäßigen Salzaufguss - Zeremonien und Mineralsoleschlick -(Laist)-Anwendungen auf. Der große „alpine" Außenbereich mit Warmwasserpool, Naturteich und Holzliegedecks garantiert Urlaubsfeeling pur und das nicht nur in der trüben Jahreszeit.
Skitag
Der Transfer ist mit dem Skibus in das Skigebiet Lofer. Dort können auch Materialien ausgeliehen werden. Zum Beispiel Ski basic € 21.-/Tag, Snowboard basic € 26.-/Tag, Ski-/Snowboardschuhe € 9.-/Tag. Ski-/Snowboardlehrer können angefragt werden.
Packliste:
Salzburg (ca. 35 km)
Änderungen vorbehalten!
Richtlinie für Flüge:
Seit dem 01.06.2019 sind wir dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer oder E-Mailadresse) den Fluggesellschaften zwecks eventueller Zeitenänderungen oder anderen wichtigen Informationen zu übermitteln, damit diese sich zeitnah direkt an Sie wenden können. Soweit wir Ihre Mobilnummer erhalten haben, geben wir diese daher an die Fluggesellschaft weiter, alternativ Ihre E-Mail Adresse. Es ist möglich, dass Sie darüber kurz vor oder auch während Ihrer Reise Änderungsinformationen seitens der Airline erhalten.
Zielbahnhof ist Bad Reichenhall, (ca. 10 km entfernt). Am Bahnhof finden Sie immer Taxen (einfache Fahrt ca. 25 €) oder Sie fahren mit dem Postbus Richtung Unken: http://www.rvo-bus.de
Autobahn:
München – Salzburg, Ausfahrt Inzell, bitte die Autobahn verlassen und Richtung Inzell weiterfahren.
Zu durchfahrene Ortschaften sind:
Hammer, Inzell und Weißbach an der Alpenstraße. Nach der Ortschaft Weißbach (ca. 2 km) erreichen Sie den Gasthof Mauthäusl, der bereits im großen Gemeindegebiet Schneizlreuth liegt.
Entlang der bayerischen Queralpenstraße gelangen Sie kurz darauf an eine Abzweigung die Richtung Lofer / Schneizlreuth führt, bitte rechts abfahren, bergab bis Sie nach 1,5 km die Ortschaft Schneizlreuth erreichen.
Die Kreuzung an der Sie jetzt stehen ist bereits der Ortskern von Schneizlreuth, auch wenn dort keinerlei Siedlungscharakter zu bemerken ist.
Vorsicht nicht vorbeifahren !!
Der Hof (Pfarrerbauern Anwesen) liegt jetzt direkt in nächster Nähe und ist nicht verfehlbar.
Bitte fahren Sie 100 Meter nach rechts Richtung Lofer und direkt danach wieder rechts. Hier weist Ihnen ein Schild mit der Aufschrift „Rathaus Schneizlreuth“ den Weg, dort links neben Kirche und Friedhof liegt der 850 Jahre alte Bauernhof.
Bitte vorwärts und platzsparend parken!