Winterwandern mit Schneeschuhen in Südtirol

Highlights

  • Schneeschuhwanderungen auf den schönsten Almen Südtirols, geführte Wanderung im Genusswandergebiet Rittner Horn
  • Tiroler Abend mit Südtiroler Spezialitäten
  • Fackelwanderung, Dorfführung durch Villanders, Wellnesslandschaft mit lichtdurchflutetem Panorama-Hallenbad
  • Südtirol entdecken mit Singlereisen
Schneeschuhwandern im Eisacktal
Einkehr beim Schneeschuhwandern
Berglandhotel Untertheimerhof mit Ausblick
Die idyllische Villanderer Alm im Winter
Schneeschuhwandern auf der Villanderer Alm
Winter auf der Alm in seiner ganzen Pracht
Barbianer Alm in beeindruckender Naturlandschaft
Südtiroler Winteridylle
Schneeschuhwandern auf der Alm
Langsam geht´s bergauf
Rinderplatzhütte auf der Villanderer Alm
Südtiroler Almidylle im Winter
Schneeschuhwandern in den Dolomiten
Teilnehmer
mind. 4, max. 18
Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 40 bis Mitte/Ende 50
Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Gute Kondition: Wanderungen und/oder Fahrradtouren, auch mit Steigungen über mehrere Stunden sollten möglich sein.

Singlereise nach Südtirol/Italien

Mit anderen Alleinreisenden genießen Sie im Herzen von Südtirol eine Singlereise in der einzigartigen Berglandschaft der Dolomiten. Verbringen Sie mit geführten Schneeschuhwanderungen einen aktiven Singleurlaub in Südtirol/Italien. Mit Schneeschuhen wandern Sie auf der Seiser Alm, die eine der schönsten Almen Europas ist, in einer beeindruckenden Naturlandschaft. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Weltnaturerbe Dolomiten. Ein unbeschreibliches 360° Panorama auf die Südtiroler Bergwelt erwartet Sie bei der geführten Winterwanderung im Genusswandergebiet des Rittner Horn. Aber auch die Wanderregion Villanderer Alm ist perfekt für eine herrliche Schneeschuhwanderung auf dieser Singlereise. Die aussichtsreiche Hochalm bietet gemütliche Einkehrhütten und Panoramen, die von den Gletschern des Alpenhauptkamms bis weit in die Dolomiten reichen. Freuen Sie sich nach einem aktiven Tag beim Schneeschuhwandern auf die Sauna- und Badelandschaft des Hotels.

Lassen Sie sich auf Ihrer Singlereise nach Südtirol im Berglandhotel Untertheimerhof verwöhnen und gönnen Sie sich eine aktive Auszeit vom Alltag. Verbringen Sie gemeinsam mit weiteren Alleinreisenden eine aktive und erlebnisreiche Zeit und genießen Sie die frische Südtiroler Bergluft. Bei einem Tiroler Abend mit Südtiroler Spezialitäten und Ziehharmonika-Musik vom Juniorchef Walter geht es sicher fröhlich zu. Erleben Sie auf Ihrer Singereise die Südtiroler Gastfreundschaft im sympathischen Urlaubsdorf Villanders im Eisacktal. Das Bergdorf Villanders (880 m) mit seinem malerischen Ortskern und schönen Bauernhöfen liegt mit direktem Blick auf die Dolomiten. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge, Ausflüge und Erkundungsfahrten durch ganz Südtirol: nur vier Kilometer vom Künstlerstädtchen Klausen, 16 km von Brixen, der ältesten Stadt Tirols, 30 km von der Provinzhauptstadt Bozen entfernt und das Grödnertal sowie eine Fahrt in die Dolomiten liegen in unmittelbarer Nähe.

Klimadiagramm Italien, Südtirol Bozen

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Wellnesslandschaft - Begrüßungsgetränk und 5-Gänge Abendessen

Individuelle Anreise nach Villanders in das Berglandhotel Untertheimerhof. Sie können ab 14 Uhr im Hotel einchecken. Nach der Zimmerverteilung besteht die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung in der großzügigen Wellnesslandschaft. Um 18:30 Uhr heißt die Familie Rabensteiner alle Teilnehmer in der Lobby des Hotels mit einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen. Am Anreisetag genießen Sie um 19 Uhr ein 5-Gänge Abendessen vom Juniorchef Reinhold und Seniorchefin Rosa, zum Teil mit Produkten vom eigenen Bauernhof. Im Restaurant ist für die Gruppe ein Tisch reserviert.

2. Tag: Dorfführung Villanders - Kastanienweg - Freizeit - Fackelwanderung & Glühwein

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie gegen 10 Uhr der Juniorchef Walter persönlich durch den historischen Ortskern von Villanders. Dabei erzählt er Ihnen einiges über Land und Leute. Anschließend besteht die Möglichkeit einer kleinen und leichten Wanderung (ca. 1 Std.) in Begleitung des Juniorchefs auf dem bekannten „Keschtnweg“ (Kastanienweg) mit faszinierendem Dolomitenpanorama.

Im Hotel erwartet Sie jeden Nachmittag von 13:30 bis 16:00 Uhr ein stärkendes Buffet mit einer heißen Suppe, verschiedenen Salatvariationen, Obst und hausgemachten Kuchen.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die großzügige Wellness- und Badelandschaft, gönnen Sie sich eine wohltuende Massage oder eine Beautybehandlung! Das qualifizierte Spa-Team bietet verschiedene Massagen, Bäder und Schönheitspflege an. Auf der herrlichen Sonnenterrasse können Sie bei einem Cappuccino mit hausgemachten Kuchen ebenfalls wunderbar entspannen.

Alternativ können Sie auch nach einer Stärkung am Nachmittagsbuffet mit dem Linienbus nach Klausen fahren (4 km - Fahrkarte kostenfrei mit dem neuen Südtirol Guest Pass). Klausen ist eines der schönsten mittelalterlichen Städte Italiens und wird auch Dürerstädtchen genannt. Flanieren Sie durch diesen romantischen und liebenswerten Ort, über dem das Kloster Säben, ein mystischer Kraftplatz, thront. Sie erreichen dieses nette Städtchen auch über einen Wanderweg (Dauer ca. 40 Min.). Rückfahrt von Klausen ins Hotel (um 17:38 Uhr).

Am Abend erwartet Sie um 18.30 Uhr ein 5-Gänge-Abendessen mit täglichem Salat- und Rohkostbuffet. Nach dem Abendessen unternimmt der Juniorchef Walter mit Ihnen eine Fackelwanderung mit Glühweinumtrunk.

3. Tag: Geführte Schneeschuhwanderung auf der Villanderer Alm

Stärken Sie sich am regionalen und umfangreichen Frühstücksbuffet mit hausgemachten Marmeladen, Wurstsorten und Brot. Um 09:10 bringt Sie der Wanderbus direkt vom Hotel auf das sonnige Hochplateau der Villanderer Alm, ein Naturschutzgebiet und die zweitgrößte Hochalm Europas – nach der Seiser Alm.

Nach dieser 7 km langen Fahrt auf einer gut ausgebauten Straße erwarten Sie bei der Gasser Hütte (1.756 m) die beiden Wanderführer, die mit Ihnen eine beeindruckende Schneeschuhwanderung unternehmen. Die Villanderer Alm ist ein Wanderparadies pur: Diese aussichtsreiche Hochalm bietet unendliche Wandermöglichkeiten für alle Ansprüche, gemütliche Einkehrhütten und Panoramen, die von den Gletschern des Alpenhauptkamms bis weit in die Dolomiten reichen. Sie können wählen, zwischen der Wanderung A, die etwas anspruchsvoller ist und insgesamt 4 Stunden dauert, davon sind 2 Std. Aufstieg, der Höhenunterschied beträgt 400 m oder Wanderung B. Die Wanderung B ist eine Rundwanderung und der Aufstieg dauert hier nur 1,5 Stunden und der Höhenunterschied beträgt 300 m. Gehzeit: 4 Stunden. Beide Varianten sind mittelschwere Touren. Rückfahrt von der Villanderer Alm um 15:00 Uhr. Zeit für Entspannung und Erholung in der großzügigen Wellnesslandschaft des Hotels.

Nach diesem erfüllten Urlaubstag verwöhnen Chefin Rosa und Juniorchef Reinhold Sie mit einem abwechslungsreichen 5-Gang-Menü mit Spezialitäten aus der Südtiroler und italienischen Küche. So viel wie möglich wird selbstgemacht, von den Nudelgerichten bis zum Dessert.

4. Tag: Geführte Winterwanderung Rittner Horn/Barbianer Alm – Tiroler Abend

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit dem Wanderbus ab Hotel um 8:40 Uhr nach Pemmern (1.541 m) in das Genusswandergebiet des Rittner Horn. Ein unbeschreibliches 360° Panorama auf die Südtiroler Bergwelt erwartet Sie bei der geführten Winterwanderung. Die Gehzeit beträgt bei dieser Rundwanderung 4 Stunden, der Höhenunterschied ist 400 m. Es handelt sich hier um eine mittelschwierige Wanderung auf dem Premium Panoramaweg. Begleitet werden Sie von einer Rundum-Aussicht auf das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten, mit den Spitzen des Peitlerkofel über die Geißlerspitzen hin zum Schlern, weiter über den Rosengarten zum Latemar bis hin zum Schwarz- und Weißhorn. Die Rückfahrt von Pemmern ist um 15:30 Uhr.

Freuen Sie sich auf die Sauna- und Badelandschaft des Hotels sowie auf den heutigen Tiroler Abend mit Südtiroler Spezialitäten und Ziehharmonika-Musik vom Juniorchef Walter.

5. Tag: Zeit zur freien Verfügung - Rodeln

Gerne können Sie an Ihrem freien Tag die Annehmlichkeiten des Hotels genießen, wie die großzügige Wellness- und Badelandschaft. Auch im Berglandhotel Untertheimerhof wird auf Regionalität gesetzt und ausschließlich hochwertige und natürliche Kräuter, Öle und Essenzen verwendet, die aus der alpinen Natur- und Kulturlandschaft stammen, wie z.B. das Latschenkieferöl von der Villanderer Alm.

Als Alternative können Sie an Ihrem freien Tag auch gemeinsam mit anderen Alleinreisenden einen Rodelausflug auf die Villanderer Alm unternehmen. Den Schlitten können Sie kostenlos im Hotel ausleihen. Der örtliche Wanderbus bringt Sie um 9:10 Uhr oder um 10 Uhr auf die Villanderer Alm, wo Sie gleich mehrere Rodelbahnen entdecken können. Besonders empfehlenswert ist die Rodelbahn Richtung Stöfflhütte (4,7 km). Mehrere bewirtschaftete Almhütten laden zur Einkehr und zum Sonne tanken bei einem atemberaubenden Dolomiten-Panorama ein. Rückfahrt mit dem Wanderbus am frühen oder späten Nachmittag (14:30, 15:30 Uhr oder 17:30 Uhr).

Freuen Sie sich am Abend auf ein schmackhaftes 5-Gänge-Menü mit regionalen Produkten.

6. Tag: Geführte Schneeschuhwanderung Seiser Alm

Die Seiser Alm ist mit einer Ausdehnung von rund 60 km² die größte und die schönste Alm Europas. Um 8.40 Uhr bringt Sie der Wanderbus zur Talstation der Seilbahn in Seis. Nach der Seilbahnfahrt auf die Hochalm (2.000 m Seehöhe) unternimmt Ihr Wanderführer mit Ihnen eine wunderschöne Panorama-Schneeschuhwanderung, die von majestätischen Dolomiten-Gipfel, wie Langkofel, Plattkofel und Schlern begleitet wird. Eine mittelschwere und sehr beeindruckende Rundwanderung in diesem landschaftlich unbeschreiblich schönen UNESCO-Weltnaturerbe. Die Dauer der Wanderung ist 5 Stunden, davon sind 1,5 Stunden Aufstieg. Der Höhenunterschied beträgt 250 m. Rückfahrt um 16:30 Uhr ab Talstation Seilbahn in Seis. Die Seilbahnfahrt von Seis auf die Seiser Alm ist exklusive, Preis hin und zurück: 18,- €.

Nutzen Sie nach der Rückkehr ins Hotel die neue Saunalandschaft oder schwimmen Sie ein paar Bahnen im Panorama-Pool. Am Abend erwartet Sie um 19 Uhr ein 5-Gänge-Abendessen mit regionalen Produkten und einem Salat- und Rohkostbuffet.

7. Tag: Geführte Schneeschuhwanderung auf der Feldthurner Alm

Nach dem Frühstück werden Sie um 8.40 Uhr vom Wanderbus abgeholt und auf die Feldthurner Alm (Kühhof) gefahren. Lernen Sie auf Schneeschuhen die Ruhe und das einzigartige Panorama der Feldthurner Alm kennen. Begleitet wird diese Tour von zwei Wanderführern und Sie dürfen sich für die Wanderung A oder B entscheiden: Wanderung A: ab Kühhof eine Höhenwanderung mit einer Gehzeit von 4 Stunden, davon 3 Stunden Aufstieg. Der Höhenunterschied beträgt 450 m. Wanderung B: ab Kühhof eine Almwanderung mit einer Gehzeit von 4 Stunden, davon 2 Stunden Aufstieg. Der Höhenunterschied beträgt 350 m. Es handelt sich hier um mittelschwere Wanderungen. Rückfahrt jeweils um 15:00 Uhr ab Kühhof.

Um 19 Uhr erwartet Sie nochmals ein feines 5-Gänge-Abendessen, von den Chefleuten persönlich zubereitet.

8. Tag: Abreise

Wunderschöne aktive Tage gehen zu Ende. Gestärkt vom Frühstücksbuffet heißt es dann leider schon wieder Abschied nehmen von Südtirol mit vielen wunderbaren Eindrücken im Reisegepäck.

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Italien

Das Berglandhotel Untertheimerhof im Winter
Schöner Pool mit Panoramablick
Berglandhotel Untertheimerhof mit Ausblick
Die Gastgeber: Familie Rabensteiner
Juniorchef Walter
Juniorchefin Simone
Hallenbad mit Wasserfall
Kneippbad
Massagen mit Klangschalen
Aroma Dampfbad
Beispiel Einzelzimmer
Beispiel für ein Einzelzimmer
Beispiel für ein Einzelzimmer Standard
Doppelzimmer Standard mit Balkon
Doppelzimmer Standard mit Balkon
Doppelzimmer Standard mit Balkon
Beispiel für ein Doppelzimmer Komfort
Beispiel Doppelzimmer Komfort
Superior Doppelzimmer mit Balkon
Beispiel Superior Doppelzimmer mit Balkon
Beispiel für ein Bad Komfort Zimmer

Das Berglandhotel Untertheimerhof**** liegt in ruhiger Lage auf dem Eisacktaler Sonnenhang, nahe am Dorfkern von Villanders. Umgeben von der beeindruckenden Bergwelt der Dolomiten genießen Sie Ihren Aufenthalt an diesem sonnenverwöhnten Kraftort. Freuen Sie sich auf stilvoll und liebevoll eingerichtete Zimmer und ein gediegenes Ambiente. Durch die herzliche Gastfreundschaft und dem familiären Flair wurde der Untertheimerhof als „HOTEL MIT HERZ“ ausgezeichnet.

Umrahmt wird alles von einer kulinarischen Vielfalt – vom großzügigen Frühstücksbuffet mit hausgemachten Brot-, Wurst- und Marmeladensorten bis hin zum 5-Gang-Menü von Juniorchef Reinhold und Seniorchefin Rosa liebevoll zubereitet. Das schmackhafte Fleisch kommt vom eigenen Bauernhof und so viel wie möglich wird selbst gemacht: von den Nudelgerichten bis zum Dessert. Die Küche serviert auf Wunsch gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte.

Auch Wellness-Fans werden im Untertheimerhof glücklich. Eine Saunalandschaft mit finnischer Fichtenholz-Sauna, Aroma-Dampfbad und Infrarot-Gesundheitskabine, ein lichtdurchflutetes Panorama-Hallenbad mit Wasserfall und Massagedüsen, ein Outdoor-Whirlpool mit Salzwasser, ein Kneippbad sowie vielseitige Anwendungen sorgen für Wohlgefühl pur und für Erholung für Körper, Geist und Seele.

Detaillierte Zimmerbeschreibungen

Einzelzimmer im alpinen Ambiente mit Sitzgarnitur (ca. 16 m²)

  • Schlafzimmer mit Sitzgarnitur
  • Badezimmer mit Dusche, WC, Fön
  • Wellnesstasche mit Saunatüchern und kuschelweiche Bademäntel
  • 40-Zoll-Flat-TV, Telefon, Safe & Minibar

DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick (ca. 18 m²)

  • Schlafzimmer & Schreibtisch
  • Badezimmer mit Dusche, WC und Fön
  • Wellnesstasche mit Saunatüchern und kuschelweiche Bademäntel
  • 32-Zoll-Flat-TV, Telefon & Safe, WLAN
  • Balkon mit Dolomitenblick

Komfort-DZ zur Alleinnutzung im alpinen Wohnstil (ca. 22 m²), mit Platz für bis zu 3 Personen.

  • Schlafzimmer mit Couch oder Sitzgarnitur
  • Badezimmer mit Dusche, WC, Fön
  • Wellnesstasche mit Saunatüchern und kuschelweiche Bademäntel
  • 40-Zoll-Flat-TV, Telefon, Safe, WLAN

Komfort-DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick (ca. 22 m²), im alpinen Wohnstil eingerichtet, mit Platz für bis zu 3 Personen.

  • Schlafzimmer
  • Badezimmer mit Dusche, WC, Fön
  • Wellnesstasche mit Saunatüchern und kuschelweiche Bademäntel
  • 40-Zoll-Flat-TV, Telefon, Safe, WLAN
  • Balkon mit Blick auf Schlern, Plattkofel, Langkofelgruppe, Peitlerkofel und Plose

Superior-DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick (ca. 27 m²), stilvoll und luxuriös eingerichtete Zimmer, mit Platz für bis zu 4 Personen.

  • Schlafzimmer mit Couch oder Sitzgarnitur
  • Badezimmer mit Dusche, WC, Bidet, Fön
  • Wellnesstasche mit Saunatüchern und kuschelweiche Bademäntel
  • 40-Zoll-Flat-TV, Telefon, Safe, WLAN
  • Balkon mit Blick auf Schlern, Plattkofel, Langkofelgruppe, Peitlerkofel und Plose
Ausstattungsmerkmale
Bademantel/Slipper
Balkon
nach Voranmeldung je Hund 20 €/Nacht, ohne Futter (direkt im Hotel zahlbar), mehr unter Zusatzinformationen
Fön
kostenlos direkt eim Hotel, reservierter Garagenplatz für 8 €/Tag buchbar
Pool
Safe
Sauna
TV
im gesamten Hotel

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne Berglandhotel Untertheimerhof
  • Unterbringung im Standard Einzelzimmer (Sie können unter verschiedenen Zimmervarianten wählen, buchbar unter Optionen)
  • Begrüßungsgetränk und Empfang mit Hotelinformationen
  • 7 x reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet mit hausgemachten Brot-, Marmelade- und Wurstsorten
  • Nachmittags im Hotel ein Buffet mit heißer Suppe, Salatvariationen, Obst, hausgemachten Kuchen
  • 6 x 5-Gang-Menü inklusive Salat- und Rohkostbuffet mit Produkten vom hoteleigenen Bauernhof, Obst- und Gemüsegarten
  • 1 x Tiroler Abend mit Südtiroler Spezialitäten und Ziehharmonikamusik vom Juniorchef Walter
  • Dorfführung durch den historischen Ortskern von Villanders mit Juniorchef Walter
  • geführte Fackelwanderung mit anschließendem Glühwein
  • 3 x geführte Schneeschuhwanderungen (inklusive Transfer)
  • 1 x geführte Winterwanderung (inklusive Transfer)
  • Freie Nutzung der Wellnessanlage (Bade- und Saunalandschaft)
  • Gratis Verleih von Schlitten, Wanderstöcken, Rucksäcken und Kartenmaterial
  • kostenloses WLAN im gesamten Hotel
  • Kostenloser Parkplatz (Garage siehe Exklusivleistungen)
  • 1 x Südtirol Guest Pass inklusive (Informationen dazu unter "Anmerkungen zu den Leistungen")

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An- und Abreise Hotel
  • Kurtaxe von € 2,50 pro Person pro Nacht (zahlbar im Hotel)
  • Ein Garagenplatz kann für 8,- € pro Tag gebucht werden (zahlbar im Hotel)
  • Nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Optional buchbar

Unterbringung
  • Standard Einzelzimmer
    im Reisepreis enthalten
    0,- 
  • Aufpreis DZ Standard zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick
    Aufpreis DZ zur Alleinnutzung statt Standard-Einzelzimmer, (ca. 18 qm), weitere Details siehe Unterkunft
    240,- 
  • Aufpreis Komfort-DZ zur Alleinnutzung
    Aufpreis Komfort-DZ zur Alleinnutzung statt Standard-Einzelzimmer, (ca. 22 qm), weitere Details siehe Unterkunft
    315,- 
  • Aufpreis Komfort-DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick
    Aufpreis Komfort-DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick statt Standard-Einzelzimmer, (ca. 22 qm), weitere Details siehe Unterkunft
    379,- 
  • Aufpreis Superior-DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick
    Aufpreis Superior-DZ zur Alleinnutzung mit Balkon & Dolomitenblick statt Standard Einzelzimmer (ca. 27 qm), weitere Details siehe Unterkunft
    479,- 

Anmerkungen zu den Leistungen

  • Das Frühstück steht Ihnen von 07:30 Uhr bis 10 Uhr zur Verfügung.
  • Das 5-Gänge Feinschmeckermenü am Anreisetag beginnt um 19 Uhr.
  • Das Schwimmbad ist ganztägig ab 6 Uhr geöffnet.
  • Die Saunen (Finnische Fichtenholz-Sauna, Aroma-Dampfbad und Infrarot-Gesundheitskabine) und der Whirlpool sind von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.
  • Die Küche serviert auf Wunsch gern leckere vegetarische, vegane, lactose- und glutenfreie Gerichte.

Südtirol Guest Pass
Ab dem 1. Dezember 2023 können Gäste mit dem neuen Südtirol Guest Pass alle öffentlichen Verkehrsmittel, einige Seilbahnen sowie über 80 Museen kostenfrei nutzen. Im Stundentakt fährt ein Wanderbus auf die Villanderer Alm, der ebenfalls kostenfrei ist und direkt vor dem Sonnenhotel Adler hält (300 m vom Untertheimerhof entfernt).

Hier bekommen Sie weitere und detailliertere Infos zum Südtirol Guest Pass

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: Italien / Ihre Nationalität:
Sonstiges

Für die Schneeschuhwanderungen sind gute Schuhe und eine körperliche Kondition bzw. Gehtüchtigkeit Voraussetzung. Die Wanderungen sind leicht bis mittelschwer. Die Schneeschuhe können direkt im Hotel für 10,- € ausgeliehen werden.

Sie können unter verschiedenen Zimmervarianten wählen und unter Optionen buchen. Alle Zimmervarianten sind in begrenzter Anzahl verfügbar. Sie werden nach Eingangsdatum der Buchungen vergeben.

Sie dürfen gerne Ihren Hund mitnehmen. Dieser ist in unserenChalet (Kategorie Superior-DZ) willkommen.

  • Dorfplan mit Gassi-Wegen direkt ab Hotel
  • Dogtoilet mit Gassisackln
  • Kühlschrank im Zimmer für mitgebrachtes Hundefutter
  • Hunde dürfen mit ins Restaurant und Hotelbarbereich
  • Zahlreiche Wander- und Spazierwege rund um das Berglandhotel Untertheimerhof mit Freilaufflächen
  • Das Hochplateau der Villanderer Alm, ein Naturschutzgebiet mit Dolomitenpanorama, ist optimal geeignet für Wanderungen mit Hund.

Regeln und Pflichten für Hundehalter
In Italien und somit Südtirol ist die Leine seit 2009 überall Pflicht, zudem gilt eine erweiterte Maulkorbpflicht. Dies bedeutet, dass ein Maulkorb nicht immer zu tragen, aber immer mitzuführen ist. Leine und Maulkorb sind Voraussetzungen - sowohl in Italien als auch in Österreich - um in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert zu werden.

Anreise

Allgemeine Anreiseinformationen

Adresse Ihrer Unterkunft
Berglandhotel Untertheimerhof****
Familie Rabensteiner
Josef-Schguanin-Straße 51 | 39040 Villanders
Eisacktal - Südtirol - Italien

Verkehrsmittel

Bahn/Bus

Von München und Innsbruck fahren Sie mit dem Zug bis Station Brenner. Von dort gehen stündlich Züge nach Klausen/Chiusa. Direkt neben dem Zugbahnhof befindet sich die Bushaltestelle, wo der Bus 345 Sie nach Villanders (italienischer Name Villandro) bringt (4 km). Das Berglandhotel Untertheimerhof liegt im Dorfzentrum, nur wenige Meter von der Bushaltestelle entfernt.

Regeln und Pflichten für Hundehalter
In Italien und somit Südtirol ist die Leine seit 2009 überall Pflicht, zudem gilt eine erweiterte Maulkorbpflicht. Dies bedeutet, dass ein Maulkorb nicht immer zu tragen, aber immer mitzuführen ist. Leine und Maulkorb sind Voraussetzungen - sowohl in Italien als auch in Österreich - um in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert zu werden.

Auto

Von München und Innsbruck fahren Sie über die Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen/Grödnertal. Von dort fahren Sie weiter in Richtung Bozen bis zur Kreuzung Villanders. Folgen Sie der Beschilderung nach Villlanders, welches Sie nach ca. 4 km erreichen. Das Berglandhotel Untertheimerhof liegt im Dorfzentrum. Ab der Autobahnausfahrt Klausen sind es insgesamt 5 km.

Hinweis fürs Navi!
46°39'19.5"N 11°25'53.8"E

Kundenstimmen

Kein Avatar
Matthias Norbert K.
Reisetermin: 18.02.2023 - 25.02.2023
Sehr schöner Urlaub in Süd Tirol. Tolles familiengeführtes Hotel mit perfektem Service. Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Schneeschuhwanderungen sind gut organisiert. Die Wanderführer sind sehr erfahren und gestalten die Touren abwechslungsreich. Die Einkehr in die verschiedenen Hütten ist dabei ein besonderes Highlight. Toller Urlaub, gerne wieder!
Kein Avatar
Helga M.
Reisetermin: 18.02.2023 - 25.02.2023
Die Schneeschuhwanderung in Villanders im Sonnenhotel Adler war sehr kurzweilig und ging zu schnell zu Ende. Es war eine besonders schöne Reise. Das Hotel ist ein wunderbarer Ort, um sich zu erholen. Die Angestellten und die Inhaber sind sehr zu vorkommend und herzlich, gehen auf die Wünsche der Hotelgäste ein. Das Hotel ist sehr schön angelegt, das Schwimmbad und der Wellnessbereich laden ein zur Entspannung. Die Verpflegung ist vorzüglich. Weiterhin war das Reiseprogramm sehr sorgsam ausgewählt. Es gab neben den Wanderungen auch genügend Zeit zur freien Verfügung. Die Wanderungen wurden gut geführt und haben einen wunderbaren Einblick in Natur und Landschaft gegeben. Der Transfer zu den Ausgangspunkten war sehr gut geplant und umgesetzt. Es waren leichtere Touren und anspruchsvollere Touren dabei ein gelungener Mix. Vielen Dank für diese gut geplante Reise.
Kein Avatar
I. F.
Reisetermin: 28.01.2023 - 04.02.2023
Die Fünfer-Gruppe war in dem Ausweichhotel Untertheimerhof untergebracht. Sehr schönes Hotel, toller Wellness-Bereich, schöne Zimmer, Ausblick, gutes Essen. Die vom Touri-Verband organisieren Schneeschuhtouren waren alle sehr schön (2 Schwierigkeitsgrade). Singlereisen.de macht keine Vorauswahl bzgl. des Alters, so dass bei der Beschreibung 40 bis 55 Jahre auch ein knapp 70Jähriger dabei war. Würde mir hier mehr Steuerung durch den Reiseveranstalter wünschen.
Kein Avatar
Kommentar von singlereisen.de
Wie in unserer Philosophie beschrieben, machen wir keine Steuerung bzgl. Alter oder Mann/Frau. Auch bezüglich des Alters möchten wir niemanden ausgrenzen, weil er schon etwas "älter" ist - bis auf die Segelreise, da sich da alles auf engstem Raum abspielt. Der Schwerpunkt liegt bei unseren Reisen immer auf dem Gemeinschaftserlebnis und nicht auf Verkupplungsspielchen. Aber natürlich entstehen im Single-Urlaub aus den Urlaubsbekanntschaften oft Freundschaften oder manchmal sogar Partnerschaften fürs Leben.
Kein Avatar
Petra Grassl
Reisetermin: 28.01.2023 - 04.02.2023
Es war eine tolle Reise. Die Schneeschuhwanderungen und die Winterwanderung waren gut organisiert. Die Wanderführer haben viel von der Umgebung erzählt. Das Zimmer im Hotel Unterteinerhof war gut ausgestattet. Der Wellnessbereich sehr angenehm ruhig und der Blick am Abend auf die gegenüberliegenden Berg mit der untergehenden Sonne war einfach traumhaft. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Abendessen war gigantisch gut und abwechslungsreich. Auch Sonderwünsche wurden immer erfüllt. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Sonntag zur freien Verfügung war und gleich am Dienstag noch einmal zu freien Verfügung. Besser wäre der Mittwoch oder Donnerstag, da 3 Tage Schneeschuhwandern hinteinander doch anstrengend ist. Fazit zum Schluß, es war eine wunderschöne Reise.

Alle 4 Kundenstimmen anzeigen

Termine

Januar 2024
06.01.2024 - 13.01.2024
7 Nächte Im Einzelzimmer
noch Plätze frei
(buchbar bis 15.12.2023)
Preis pro Person 1.100,- 
Februar 2024
10.02.2024 - 17.02.2024
7 Nächte Im Einzelzimmer
noch Plätze frei
(buchbar bis 19.01.2024)
Fasching
Preis pro Person 1.078,-  statt 1.100,- 
Frühbucherrabatt bis 13.10.2023
17.02.2024 - 24.02.2024
7 Nächte Im Einzelzimmer
noch Plätze frei
(buchbar bis 26.01.2024)
Preis pro Person 1.078,-  statt 1.100,- 
Frühbucherrabatt bis 20.10.2023
Winterwandern mit Schneeschuhen in Südtirol
Preis ab: 1.078,- 

Die nächsten Termine

06.01.2024 7 Nächte
10.02.2024 7 Nächte

und noch 1 weiterer Termin

Termine und Buchung